Estwas spät, aber da muss ich doch auch meinen Senf dazugeben. Bei mir ist das Besagte Schlauchstück auch abgefault, anfänglich habe ich das auch gar nicht gemerkt (Sommer, und man ist ja was gewöhnt mit dem Auto, als microschaltereinstelfauler Mensch im marderverseuchten Terrain). Aber dann hat er angefangen zu ruckeln, schlechte Gaßannahme, lief bescheiden und je nach Witterung besser oder schlechter. Hab mir nix bei gedacht und halt Castrol TBE oder Liqy Molly Benzinzusatz reingekipt. Hat auch teilweise geholfen und eingefroren ist mir deswegen vermutlich auch nix im Winter (steht zumindest auf der Flasche, das Vergaservereisung verhindert wird). Als ich dann mal die Servicearbeiten gemacht habe, habe ich das bemerkt und den Schlauch mal wieder notdürftig in das Loch gefrimmelt, da der Stuzen weggegamelt ist.
Nun den, die Probleme waren weg, kein Ruckeln mehr, keine temporären Gasverweigerungen mehr und ein deutlich reduzierter (wieder normaler) Verbrauch waren die Folgen. Aus diesem und den strafrechtlichen Konsequenzen habe ich bisher von solchen LUFI`s die Finger gelassen, auch wenn es mich schon derbe in den Fingern juckt. Ich denke ich werde mir mal irgendwann einen Öl_gewebelufi kaufen oder selber bauen, welcher dem original entspricht. Der Sound ist mir eigentlich wurst, mir geht es mehr um saubere Luft, mehr und gleichmäßigen Luftdurchsatz. Und dann ist es sicherlich preiswerter, alle 20000km den LUFI zu reinigen und neu einzuölen als einen neune Papierlufi zu kaufen.
__________________
(\\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
|