Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2006, 08:13   #171
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Zitat:
Schon seit langem bin ich der festen Meinung, dass der Copen genau das Auto ist, das im Fahrgefühl dem Hijet am nächsten verwandt ist.
Hallo,
auch mit dem Cuore bin ich immer sehr entspannt und ruhig gefahren, so wie Jens das eigentlich geschrieben hat von der Copen Fahrweise.
Der Hauptunterschied zum Copen ist vor allem, dass man auf der Autobahn für schnelleres Fahren nicht in den 4. Gang zurückschalten muss, was das fahren im Copen noch etwas "ruhiger" macht bzw. der natürlich was besser beschleunigt, wenn mans mal braucht.

Beim Hijet sieht das so aus, dass man da gar nicht mit auf der Autobahn beschleunigen will Damit fährt man automatisch gemütlicher und langsamer, so Tempo 100 reicht damit vollkommen aus um gemütlich und entspannt mit dem Bus unterwegs zu sein, zumal man weiß, dass der schneller kaum kann und es dann aber auch "ungemütlich" wird wegen Seitenwind usw.

Das Kurvenverhalten zwischen dem Hijet und dem Copen ist aber genauso unterschiedlich wie das Platzangebot beider Fahrzeuge

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 14:53   #172
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Hehe da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin der die Erfahrungen gemacht hat. Heut bin ich wieder offen von der Arbeit heimgefahren und trotz der extrabreiten und gut ausgebauten Bundesstraße nie schneller als 100 dick eingepackt und die Sonne im Gesicht

Und das schön ist ja auch noch das man immer den Gedanken im Hinterkopf hat: "Wenn ich will dann kann ich auch ganz anders" :flamingd:

Mit dem Hijet kann ich es leider nicht vergleichen, da ich noch nie nen anderen Dai gefahren bin außer einmal den ÜRF 4WD. Interessieren würd es mich aber auch mal!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 20:40   #173
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard

@ Jens87:
Herzliche Einladung! Wenn Hisel wieder kann, dann cruisen wir mal zusammen. Heute ist er erstmal in der Werkstatt brav angekommen. Anfang 2007 erfahre ich dann Genaueres... die Landmaschinen-und-Piaggio-Service-Crew hat sich zwischen Weihnachten und Neujahr komplett Urlaub genommen.

@ Benrocky:
Überprüf noch mal... ich finde, das Platzangebot im Hijet ist sehr knapp, wenn man vom Laderaum absieht. Mein "Beifahrersitz" ist immer brechend voll, incl. Fußraum, mit allem was ich während der Fahrt griffbereit brauche, von Nahrung über Atlas, Fahrtenbuch, Handy mit Freisprecheinrichtung bis hin zum Müllzwischenlager. Alles deutlich enger als früher im Cuore 201, hihi... wie ist das im Copen??

-- m --
__________________
Hisel......dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 20:48   #174
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Zitat:
Zitat von mulxmilx Beitrag anzeigen
@ Jens87:
Herzliche Einladung! Wenn Hisel wieder kann, dann cruisen wir mal zusammen. Heute ist er erstmal in der Werkstatt brav angekommen. Anfang 2007 erfahre ich dann Genaueres... die Landmaschinen-und-Piaggio-Service-Crew hat sich zwischen Weihnachten und Neujahr komplett Urlaub genommen.


-- m --
__________________
Hisel......dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar
Super das is echt lieb von dir. Aber leider wohnst du viereinhalb Stunden von mir entfernt. Aber ich hoff ich kann die Kölner Truppe mal besuchen dann bin ich ja bei dir inner nähe...
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:00   #175
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Frohe Weihnachten...

Liebe Leute,
Hisel hat unvermeidliche Weihnachtsferien, und übers Golffahren werde ich hier im HiJetset-Tagebuch mich nicht über die Schamgrenze hinaus auslassen. Also gehts meinerseits hier erst im neuen Jahr weiter.

Trotzdem: Das HiJetset-Tagebuch war und ist seit Anbeginn nicht als "mulxmilx-Thread" gedacht, sondern als Tummelplatz für alle, die mit ihrem Hijet längere Fahrten und Reisen machen. Also, nur zu, tummelt euch - vielleicht habt ihr ja jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr Zeit dazu...
Ich wünsch euch/uns allen schöne -Tage, auch ohne
und treibt es nicht zu dollunter dem !

mulxmilx
Martin
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 17:44   #176
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Ab jetzt seid IHR dran...

Tja, nun kommen die Fakten.
Die erzähle ich aber an anderer Stelle.
Weil - dies hier, das HiJetset-Tagebuch, das ist der Muntermacher-Thread für reise- und langstreckenlustige Hijetter/innen.:halloata:

Und zu denen werde ich aller Voraussicht nach in Kürze nicht mehr gehören...
mulxmilx
Martin
__________________
Hisel......das war's dann wohl
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 01:13   #177
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
Unglücklich Schluss, ausgehiselt

Liebe Freundinnen und Freunde,
Bevor das HiJetset-Tagebuch nun ganz in der Versenkung verschwindet, setze ich hier nun meinerseits einen Schlusspunkt.
Mittlerweile halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass andere von euch, ähnlich wie ich, HiJetsetterei betreiben, heute-hier-morgen-dort, immer mit 100 auf der AB, Ohrenstöpsel, usw.usf.
Vermutlich ist da nicht so schnell noch jemand anders so bekloppt, wie ich es wohl war.
Aber Spass hats reichlich gemacht, praktisch und pfiffig war die Dieseldose außerdem. Sympathieträger ersten Ranges bei vielen Menschen, Auslöser intensiven Kopfschüttelns bei vielen anderen.

Hisel ist nun definitiv WEG.
Erlösende Adressen, die das Leben hätten retten können, wusste hier im Forum offenbar niemand. Beherzte Schrauber haben sich auch nicht gerührt... ich wäre ja meilenweit gefahren. Aber ich kanns ja verstehen, bei so einem Motor.

Als kleinen Hoffnungsstrohhalm hab ich noch Sponsorensuche angefangen. Hab bei www.motorensuche.com angefragt, ob die vielleicht - gegen werbende Gegenleistung - einen überholten Motor billiger als für 2000 Teuros hergeben würden. Zweimal gemailt. Die haben nicht mal geantwortet.
Hab bei der Werkstatt in Delligsen, wo Hisel seine letzten Tage verbrachte, angefragt, ob sie im positiven Fall da auch mitmachen würden. Antwort von erschütternder Aussagekraft: Man habe die Service-Zusammenarbeit mit Lombardini gerade gekündigt.

Wo man auch zieht - das Hemd ist zu kurz!!

Ein Verwertungsinteressent hat sich gefunden. Hisel ist für lächerliche 350 Kröten zum Abdecker gekommen. Der brauchte, wie man mir sagte, gerade ein Getriebe, und war einverstanden mit der Auflage, dann das ganze Fahrzeug mitzunehmen.

Es wird ein bisschen dauern, bis ich all diese unglaublich kalten Duschen verwunden habe. Aber immerhin: der "ranzige" Golf von 1986, inzwischen mit 372000 km (11000 davon von mir), hilft mir gütig und recht gemütlich darüber hinweg. Auch wenn schon zweimal ein Kühlerschlauch geplatzt ist, hihi... Inzwischen hab ich sogar noch einen zweiten Golf. Einen Diesel mit nur 95000 von 1987. Sieht gut aus, hat neu TÜV/AU, hat Euro2, und kostet mich nur 500 Euro. Tja, das hab ich mir auch nicht träumen lassen, dass ich aus der schrulligen Hijet-Welt von jetzt auf gleich in den Mainstream-Sumpf abtauche.

Aber ich bin mir sicher, manch eine(r) von euch wird - in Gedanken an die Verrenkungen mit dem eigenen Hijet bzw. seinen Teilen und seinem Service - heimliche Sympathie dafür haben...

Euch viel Glück weiterhin in der Hijet-Welt
Martin
- mulxmilx -

__________________
Hisel...
Hisel.....
Hisel.......
Hisel.........

dakdakdakdakdak

Ca. 125.000 km

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg web0503.JPG (130,5 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von mulxmilx (20.02.2007 um 01:22 Uhr)
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 07:59   #178
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Martin...du gehörst natürlich weiterhin zu uns...auch ohne Hijet.
Wirklich sehr schade das dein kleiner nicht mehr ohne größeren finanziellen Aufwand am Leben erhalten werden konnte. Richtig ist auch das du wahrscheinlich derjenige unter warst der mehr Kilometer mit dem Hijet machte als wir alle zusammen. (ich fahre ja schon mehr Kilometer mit dem Rad wie mit Hupfel im Jahr) Das lag einfach daran das du bedingt durch deinen Job ständig unterwegs sein musstest. Ich wage mal zu behaupten...wenn es das Forum in dieser Form wie es heute ist (ausführliche Berichte...Erfahrungen..usw. insbesondere über Diesel-Modelle) gegeben hätte. Hättest du dir einen 1300ccm Benzin-Hijet gekauft und würdest heut noch damit rumfahren. (ohne stöpfel)
Die Zeit wird es mit sich bringen das in gar nicht zu langer Zukunft viele "Hijet" ähnlichen Fahrzeuge auf unseren Straßen zu sehen sein werden...mit Hybrid Antrieb und was weiß ich noch alles...einfach weil das Fahrzeug-Konzept genial ist. In diesen Sinne weiß ich ....wir sehen uns wieder.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 08:02   #179
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Oh Martin,

das ist wirklich traurig.

Aber das Leben ist wie eine Firma: Wenn man nur reinbuttert und nix rausbekommt, muss man die Strategien ändern. Die Entscheidung den Wagen abzugeben ist rationell völlig richtig.

Ich drücke Dir die Daumen dass Du in Zukunft weniger Probleme mit den Gölfen hast und, auch wenns Mainstreamautos sind, den Spass an den Touren nicht verliehrst.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 14:56   #180
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Tja das ist natürlich traurig. Aber wer weiß was die Zukunft noch bringt, wie Mario schon sagt das Fahrzeugkonzept ist gut, nur die technische Umsetzung nicht zeitgemäß und viel zu anfällig...............

Wie in einem anderen Beitrag schonmal geschrieben, kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS