![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Leipzig
Alter: 44
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Jungs und Mädels,
hab mal ne Frage! Ich habe jetzt seit 1 Monat nen Cuore 501, hatte vorher nen L7. Mit dem L7 habe ich ca. 650 km bei ruhiger Fahrweise geschafft, jetzt mit dem 501 habe ich derbe Probleme gerade mal 550 km zu schaffen, obwohl er ja etwas leichter ist, klar hat der nen kleineren Tank als der L7, aber ist das normal, das der soviel verbraucht, jetzt im Winter sowieso ist mir klar. Was habt ihr so für Erfahrungen mit diesem Kfz zwecks Verbrauch??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Du musst beim L501 auch bedenken, das die Spritanzeige ca. ab der hälfte sehr schnell fällt, wenn die Anzeige auf dem letzten Strich ist kannst du noch um und bei 100km fahren, bevor du wegen Spritmangels liegenbleibst.
Wenn du tankst achte auch darauf, dass der Tank auch wirklich voll wird, ich hab nämlich oft das Problem, das die Zapfpistole der Tankstellen viel zu früh abschalten, abhilfe schafft hier ein leichtes drehen der Pistole im Tank, bzw vorsichtiges "nachtanken" von Hand. 550km sind aber schon nicht schlecht, für den kleinen Tank und der doch schon sehr alten Motorkonstruktion. Der L501 Motor ist eigentlich der gleiche Motor wie er auch schon im L80 und im L201 verbaut wurde, außer das der Vergaser, beim L501, durch eine Einspritzung ersetzt wurde, das Motorkonzept stammt aber aus den frühen 80ern. Klick ma auf den Link dann kannste dir meine Verbräuche anschauen, die ich bei Spritmonitor eingetragen hab. -->http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/106100.html Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (20.12.2006 um 18:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ich glaube, du brauchst nicht mehr Sprit, sondern weniger. In den L7 gehen (laut Angabe) 40 l rein. In den L5 gehen lediglich knapp 30 l rein. Sind also nur 75 %. Kommst du jetzt 550 anstatt 650 km, sind das 85 % der alten Reichweite --> also über 75 %, also sparsamer. Die Ungenauigkeit der Tankanzeige ist hier nicht berücksichtigt. Schaue doch mal, wie viel du tankst und dann errechne deinen Verbrauch - nur das ist realistisch. Hier mein Verbrauch mitm L5: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102157.html Ich tanke im Schnitt alle 379,7 km. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Leipzig
Alter: 44
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Aha, danke Jungs, für die schnellen Antworten!!!
Ist schon richtig, normalerweise müßte man nach 100 Km an die Tanke fahren und nochmal voll schütten, dann weiß man ja was man verbraucht hat! Nochmal ne andere Frage, geht euch das auch so mit diesem komischen Einfüllstutzen? Wenn ich den Zapfhahn in den Stutzen hänge und dann auf laufen lassen schalte, da läuft das prinzipiell immer über. Wenn ich denn gerade reinhänge und selbst fest halte dann gehts ja. Ist irgendwie ne komische konstruktion oder??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wie ich oben beschrieben hat ist es bei mir genau andersherum, beim mir schaltet die Zapfpistole schon immer ab obwohl der Tank noch lange nicht voll ist
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]() Zitat:
Ich tanke immer randvoll, dass der Tank gerade nicht überläuft. Diesen Füllstand kann ich beliebig oft reproduzieren (das ist ja das Wichtigste) und deshalb ist der Durchschnittsverbrauch sehr genau. Die letzten drei Liter (wenn der Zapfhahn das erste mal abgeschaltet hat) fülle ich immer ganz vorsichtig ein damit der Tank nicht überläuft. Hat man ein paar Minuten Zeit klappt das schon, der Tank ist ja nicht so groß.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
nein, du solltest nicht nach 100 km nachtanken. Wenn du so tankst, wie 25plus beschrieben, dann gehts, aber ansonsten ist die Messungenauigkeit viel zu groß. Bsp: 100 km gefahren, 5,3 l getankt --> 5,3 l/100 km; hättest du nur 0,1 l mehr oder weniger reingekippt, dann hättest du 5,4 bzw. 5,2 l/100 km gebraucht. Besser: 500 km fahren, 26,5 l tanken --> 26,5/5 = 5,3 l/100 km; würdest du dich jetzt um 0,1 l vertun, dann hättest du: 26,6/5 = 5,32 bzw. 26,4/5 = 5,28 l/100 km. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Toll, ich habe diesen Motor mit Vergaser und freue mich aktuell über 400km Reichweite!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 76
|
![]()
Ich habe den Motor auch und komme bei 30%-Stadtfahrt, 20% Autobahnfahrt (110-120kmh) und 50% Landstrassenfahrt (100kmh) etwa 560km weit, eh die Tanknadel auf dem letzten Strich steht.
__________________
Benzinverbrauch Daihatsu Cuore L201
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das beist sich aber dann ganz gemein mit dem Verbrauch welchen du in der Signatur hast! 5.6l entsprechen einer Reichweite von 500km und das schaffe ich auch unter den Fahrbedingungen die du angegeben hast!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Motorschaden 501 (drückt öl raus, verbrent öl, klapert) | Fl.o.H | Die Cuore Serie | 31 | 23.07.2009 22:51 |
Spritsparen - Verbrauch senken | LSirion | Allgemein | 8 | 19.08.2007 18:48 |
L201 im Winter - Verbrauch | splinter | Die Cuore Serie | 15 | 07.01.2007 21:20 |
Verbrauch G100 mit 38 Kw | Ingo | Die Charade Serie | 11 | 27.09.2004 10:03 |