|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.12.2006, 21:39 | #21 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   Zitat: 
  der aygo ist ein gemeinschaftsprojekt im niedrigpreissegment, jeder hersteller trägt da seinen teil dazu und toyota macht den benziner auch wenn der benziner nun nicht der beste wäre, dann würde er trotzdem bei allen verbaut, denn sonst würden horrende zusätzliche entwicklungskosten dazukommen für den jeweiligen hersteller (dem der motor nicht gefällt) und das auto wäre zu teuer ich persönlich halte viel von den 3-zylindern, ich fahre ja nun selbst den 1.0er turbo im GTti natürlich kenne ich auch alle weiteren motoren der L5 war noch etwas zäh, aber hat auch wenig PS, der L7 ging immer wie die hölle, der motor ist echt 1a in der leistung aber die haltbarkeit ist auch beschränkt, es gibt fahrzeuge die ständiges vollgas nicht wegstecken (ölverbrauch, verbrannte ventilschaftdichtungen und kolbenringe) wie der neue 1.0er sich macht werden wir sicher bald erfahren gute motoren sind es zweifellos, aber ob er nun der beste ist :confused: gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | |
|   |   | 
|  08.12.2006, 21:45 | #22 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Der Motor des Aygo ist doch der aus dem Sirion M300 so viel ich weiß ?!
		 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  08.12.2006, 22:58 | #23 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota, daihatsu, toyota wo ist der unterschied? der motor ist der gleiche, aber eine direkte eigenentwicklung von daihatsu gibts doch fast nicht mehr gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  08.12.2006, 23:22 | #24 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Dann eben Toyota... Ich wollte ja nur sagen, dass die Japaner es längst geschafft haben mit den deutschen Automobilherstellern gleichzuzuiehen und auf manchen Gebieten sogar durch Eigenentwicklung einen Vorsprung haben (z.B. Hybridtechnik). 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  09.12.2006, 00:07 | #25 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Chinesische Qualität...... ich glaub nicht, dass die chinesen in 10 jahren gleich gute autos wie die japaner bauen....voher kollabiert die wirtschaft dort weil sie keine energie mehr haben. ich verkaufe unterdessen einige chinesische waren (leider immer mehr). die qualität ist himmeltraurig...... jede charge ist anders....... keine konstanz...... man weiss nie was im nächsten container ankommt..... erfolg haben die chinesen nur weil sie viel billiger produzieren können als andere, aber niemals wegen der qualität....und wenn sie die steigern wollen, dann schwindet auch der Preisvorteil. Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  09.12.2006, 01:20 | #26 | ||
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Allerdings ist bei Autos der gleiche Effekt zu verzeichnen. Da auch die Europäischen und Japanischen Hersteller mittlerweile unter grossem Preisdruck sind, nimmt dort die Qualität auch seit Mitte der 90er Jahre laufend ab. Irgendwann ist die Qualität dann an die Chinesischen Autos angeglichen. | ||
|   |   | 
|  09.12.2006, 10:30 | #27 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Um mal wieder zum Topic zurückzukommen. ICH sehe da überhaupt nichts was dieses (Weitweg)Fortbewegungsmittel mit nem Appi gemeinsam haben soll. Alleine die Größe (5. BMW) hat nichts mit unseren geliebten Dais (Appis) zu tun. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  09.12.2006, 10:37 | #28 | |
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   Zitat: 
 ..........richtig, des kommt ja noch erschwerend hinzu.................. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | |
|   |   | 
|  10.12.2006, 19:39 | #29 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				Themenstarter |   
			
			Uiii, also ich seh das ganze nun mal so ich hab das Auto auf der AMI gesehen und mich quasi verliebt. Reingesetz und wohlgefühlt, Alle Instrumente sind da wo sie sein sollten!! Klimaautomatic, Ledersitze, ABS...... SERIE (Warum kaufen dann bitteschön auch Leute einen Maserati, Lamborgini oder nen Copen??? PS.: Der Alfa C8 mit Maserati V8 ist schon ausverkauft...) da ich damals noch meinen Charade hatte, hätte ich sofort nen Kaufvertrag unterschrieben, leider ist der Vertrieb noch nicht so weit gewesen. Verkauft wird die Marke Brilliance über eine andere schon Bestehende Marke bzw. dessen Händlernetz (welches weis ich net).
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  10.12.2006, 23:31 | #30 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Hey Robbi, na dann viel Spaß mit der Klimaautomatik in der Karre! Laut Autobild kennt die scheinbar nur zwei Betriebszustände: ENtweder Schweinekalt, oder Knalleheiß... Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| A1 Appi springt nicht an! | Reisschüsselfan | Die Applause Serie | 19 | 13.07.2010 15:35 | 
| Motorhauben verlängerung...."Böser Blick" Appi | Redracer | Die Applause Serie | 22 | 02.05.2009 21:31 | 
| Appi mit Knalleffekt! | joha | Die Applause Serie | 8 | 04.07.2008 13:40 | 
| mehrere Allgemeine fragen zum appi | Dairyder | Die Applause Serie | 4 | 30.04.2005 14:55 | 
| Appi Styling mal anders | bizkit1 | Die Applause Serie | 10 | 02.08.2004 23:04 |