Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2006, 14:08   #1
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard Verbrauch zu hoch!?

Hallo!
wie ich ja neulich schonmal in der Diskusion mit anderen festgestallt habe, ist bei mir der Verbrauch recht hoch. Gestern bin ich wieder mal von Dresden nach München gefahren. Vogtland hab ich vollgetankt, von da sind es noch etwa 300km bis München. Hatte 2 Leute mit Gepäck dabei, aber nix besonders schweres. Naja zumindest fiel die Tankanzeige mal wieder mit erschreckender Geschwindigkeit, sodass ich in München angekommen schon im letzten Viertel war. Ich hab also ca. 9l oder sogar mehr auf 100km gebraucht :runterdr: . Bin ca. 2/3 konstant 135-140 gefahren, 1/3 140-max. Getankt hab ich Normalbenzin.
Das ganze kommt mir nun doch etwas spanisch vor, da ich hier immer nur von wesentlich geringeren Verbräuchen lese(auch bei Spritmonitor), ich hab allerdings nicht wirklich eine Erklärung dafür. Jetzt wollt ich fragen, ob es einfach an meiner Fahrerei liegt, ich sozusagen "selbst schuld" bin, oder ob es da ein technisches Problem geben kann.
Von der Technik her sieht es so aus:
Charade CB90, EZ 06/93, gebaut 12/92, ca. 87tkm
K&N Tauschfilter ca. 25tkm alt
Ölwechsel alle 10tkm mit LM 10W40 Leichtlauf
Zahnriemen bei 57500 neu
Ventile vor 10tkm eingestellt (auch kein klappern zu hören)
Benzinfilter vor 1000km neu
Zündkerzen (NGK) und Kabel vor 1000km neu
Verteilerkappe ca.10tkm alt
ASU war diesen März, da war alles ok.

Das einzige was mir noch einfallen würde, das ein Bremssattel vielleicht fest ist. Wie viele Umdrehungen muss ein Rad etwa schaffen, wenn ich ihn aufbocke und mit der Hand mal Schwung gebe? Ansonsten vielleicht noch die Lambdasonde, da die falsche werte liefert und das Gemisch zu sehr anfettet?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Martin

achso, Ergänzung: Reifen sind 155/80 R13 mit 2,3 Bar Luftdruck (z.Zt. Semperit Winter Grip)
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.

Geändert von charade 1,0 (17.11.2006 um 14:13 Uhr)
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 15:31   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

der 1,0er wird bei 135 aufwärts natürlich ganz schön belastet. Mein Cuore L501 braucht bei Vollgas (also Schnitt von 138 bis 144) über 10,4 l/100 km.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 16:32   #3
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Wenn man den 1,0er tritt, wird er schon recht schnell durstig. Das war damals mit meinem CB-23 nicht anders. Der hat dann gerne auch mal mit Expresszuschlag 8l-8,3l genommen...

Bremssattel fest: Kann natürlich beim Charade immer mal sein, aber ist ja leicht slebst zu prüfen: Bremsen nach Fahrt ohne BRemseneinsatz heiß?
Mit frei hängenden Rädern durchdrehen: Wir er wohl kein Umdrehung frei schaffen, weil das Lager stramm ist, das Getriebe arg Widerstand leistet, die Manschetten von der AW walken usw. Da kann man wirklich nur richtig feste Bremsen feststellen.

Die Lambdasonde hält (solange nicht ständig viel Ök mitverbrannt wird) im Gegensatz zu Mitbewerbern locker 200.000 km.-da hast Du noch viel Zeit.

Öl ist schon OK. (OK, ich würde in anderes nehmen, aber ich habe auch einen leichten "Ölschaden".Spielt aber für den Spritverbrauch keine Rolle...

Was auch noch den Durst erhöhen könnte ist dein K&N Luftfilter. Warum nimmst Du den??? Es geht hier nichts über das Original von Daihatsu (auch wenn das eine Diskussion auslöst). Das ist so. (Soll mehr Luft durchkommen?- also höhere "Maschenweite", also mehr Staub, also viel Verschleiß.)

Ich denke, Dein Auto ist schon ganz gut gewartet- ich glaube nicht, dass Du da ein wesentliches Ersparnispotential hast - außer im rechten Fuß...

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:00   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also ich finde den Charade recht kurz übersetzt, wenn man dann noch mit 130.140 unterwegs ist, kann das IMHO wirklich hinkommen.
Wichtig wäre der Verbrauch, wenn du z.B. nur mal 90 fährst.

Zu fettes Gemisch kannst du testen, indem du eine Zündkerze ausschraubst und aufs Kerzenbild achtest. Geht es ins schwarze, verbrennt er zu fett.

Wenn du die Räder mit der Hand drehen kannst, ist auch kein Sattel fest. Wäre er feste, würdest du es merken, wenn du das Rad "versuchst" zu drehen.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 20:12   #5
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Das Kerzenbild ist in Ordnung, geht eher ins hellgraue als zu dunkel. Öl wird auch so gut wie keines verbrannt(max 0,5l auf 10tkm)
@bastelbaer Öl kommt demnächst Meguin 5W40 Vollsynthetisch
Den Luftfilter hab ich gekauft, weil ich mir eingebildet hab der würde nicht schlechter filtern(eher besser), den Sound verbessern (ist nicht so, muss aber auch nicht ) und ich das ich mir das Wechseln spare. Die Platte soll ja nur alle 80tkm einer Reinigung bedürfen.
Ich werd mir nochmal die Bremse anschauen, obwohl ich da schon zwei drei mal geguckt hab, ansonsten kann es dann nur noch an der Fahrweise liegen.
Danke erstmal!
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 20:25   #6
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

ahhh, das geht runter wie Öl:-D...

Ich schlage mal eine Vergleichsfahrt mit einem Serien-Luftfilter (Original Daihatsu und nicht diese Nachbau "Labbermatten") vor,... wäre gespannt!

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 23:39   #7
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Wie ich sehe, hast du den Verbrauch nur geschätzt, besser nachtanken und ausrechnen. Die Tankanzeige ist doch sehr ungenau.

135 aufwärts ist für den 3 Zylinder sicher schon etwas viel.
Da fängt er an zu saufen, obwohl 9 Liter doch schon etwas viel sind.
In welchen Geschwindigkeitsbereich das Optimum für den CB90 ist kann ich leider nicht beurteieln aber versuch es mal mit konstant 120 und vergleich den Verbrauch.

Mir würde höchstens noch einfallen das Getriebeöl zu wechseln, vielleicht ist da doch schon etwas arg grober Schlick drinnen.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 14:12   #8
Gringo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Charade1,0
fahre auch einen CB90 139000km. Änderungen lediglich Kerzen mit 3Elektroden von Beru und Öl- Bastelbär möge mir verzeihen- seit je 15W-40 vom Marktkauf. Verbrauch: der Rekord von Masuren nach Detmold (etwas über 1000 km) 2x tanken nach jeweils 600km! Das bedeutet ca 4,7ltr. bei konstant 100kmh. Nicht jedermans Sache aber ich wollte es wissen -und das Ergebnis hat mich schon gefreut! Die Technik in Bezug auf Fahrsicherheit ist doch etwas antiquiert. Wie ja beriets schon jemand im Forum bemerkte: Schneller muß nicht, aber- mit Konsequenzen- kann. Über 120 würde ich mit dem "Wägelchen" nur im Notfall fahren. Aber ich mag ihn. K&N-Filter hab ich am Motorrad schon seit Jahren. Einziger Vorteil: Das Originel ist bei BMW auf Dauer sehr teuer.
Gruß, Hans
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 17:30   #9
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von telecover
Wie ich sehe, hast du den Verbrauch nur geschätzt, besser nachtanken und ausrechnen. Die Tankanzeige ist doch sehr ungenau.

135 aufwärts ist für den 3 Zylinder sicher schon etwas viel.
Da fängt er an zu saufen, obwohl 9 Liter doch schon etwas viel sind.
In welchen Geschwindigkeitsbereich das Optimum für den CB90 ist kann ich leider nicht beurteieln aber versuch es mal mit konstant 120 und vergleich den Verbrauch.

Mir würde höchstens noch einfallen das Getriebeöl zu wechseln, vielleicht ist da doch schon etwas arg grober Schlick drinnen.
Naja ich denke ich kenn das Auto schon gut genug um sagen zu können, wie viel Benzin noch etwa im Tank ist bei welchem Anzeigestand(nicht persönlich gemeint). Die Tankuhr geht ja immer gleich falsch. Mir kam es ja auch nicht auf den genauen Wert an(den rechne ich mir beim tanken schon immer aus), ging ja nur darum das ich sagen konnte es waren 9l oder mehr. Ob nun 9,6 oder 9,2 war da nicht so wichtig, da mir beides zuviel vorgekommen wäre.
Das Getriebeöl ist übrigens auch noch nicht alt und ich denke auch nicht, dass das viel ausmachen würde.

@ Bastelbaer: mal sehen ob ich mal einen in die Finger bekomme, dann kann ich das ja mal testen. Kann mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen, das der Verbrauch merklich abnimmt.

Mal sehen wie sich die Sache noch entwickelt, morgen stehen ja wieder 500km an. Werde mal berichten wie der Verbrauch war, vielleicht kann ich mich ja mal disziplinieren langsamer zu fahren...
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 17:57   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Du solltest die 500km mal echt nur m,it 100kmh fahren. Denn dann weißt du morgen Abend ganz sicher Bescheid und lebst nichtmehr in Ungewissheit.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch Sirion 1.0 stoschie Die Sirion Serie 12 11.06.2014 15:18
Verbrauch D-Sport Die Sirion Serie 15 07.06.2009 21:30
Spritsparen - Verbrauch senken LSirion Allgemein 8 19.08.2007 18:48
L201 im Winter - Verbrauch splinter Die Cuore Serie 15 07.01.2007 21:20
Verbrauch G100 mit 38 Kw Ingo Die Charade Serie 11 27.09.2004 10:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS