![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
Umfrageergebnis anzeigen: Kennt ihr das Klappern der Bremsklötzer beim L251? | |||
Ja, kenn ich. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 18,75% |
Nein. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 68,75% |
Hab nie darauf geachtet. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 12,50% |
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Themenstarter
|
![]()
@carbocarl
im auto liegt nichts rum und beim bremsen ist es weg bei unserem L251 liegt es definitiv an den bremsklötzen @bastelbär es kann shon daran liegen, dass verschiedene zulieferer darn schuld sind drin sind jedoch die originalen klötzer, allerdings können die zulieferer ja trotzdem ganz andere sein gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Das Klappern der Bremsklötze kenne ich nicht, nur das Schlagen der Bremsscheiben. Auf der Fahrt zum Treffen hatte mein Cuore auch ein völlig unbekanntes Klappergeräusch hinten links, das bereits bei der Heimfahrt wieder weg war (Gepäck ?). Derzeit klappert so wenig wie noch nie, also vollauf zufrieden.
Ich finde die Lenkung sehr gut. Ich habe nur den Vergleich zum Fahrschul-Golf und zum Sirion, doch die Lenkung des L251 finde ich im Vergleich super. Mit den 15 Zöllern, Stabi und Eibach-Federn wurde die Lenkung um einiges direkter, doch Rückmeldung bietet sie fast nicht (meine Meinung). Besonders bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn sehe ich die fehlende Servounterstützung als Vorteil, denn der Wagen wird an der Vorderachse nicht "leichter" wie es beim Sirion der Fall ist. Und eine plötzliche Verhärtung ist mir fremd. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Themenstarter
|
![]()
@25plus
der kofferraum war leer, es ist ein vorführwagen bei dem nicht irgendwas drin rumliegt du bist ja nun schon der zweite der meint es wäre kramzeug was im auto scheppert (auch wenn du es nicht direkt ausgesprochen hast) ist es aber nicht...es liegt am wagen...ja unser heißgeliebter daihatsu hat einen mangel :halloata: da du den fahrschulgolf ansprichst... die elektrohydraulische lenkung des cuore hat nachteile gegenüber herkömmlichen hydraulischen lenkungen, das merkt man beim vergleich gegenüber anderen fahrzeugen ich fahre öfter verschiedene fahrzeuge und die lenkung im cuore ist nicht die beste, war sie aber auch nie (anspielung auf die viel zu leicht gehende servolenkung im L7 bei hohen geschwindigkeiten) fahr mal etwas zu schnell in einen kleinen kreisverkehr und an der 2.ausfahrt wieder raus (also gerade durch), bei den dann auftretenden lastwechselreaktionen ist die lenkung überfordert - mehr als die reifen gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Bei mir kam das Klappern aber aus dem Kofferraum und war absolut einmalig. Das kam bestimmt nicht von vorne oder von unten.
Ich fahre übrigens gerne schnell durch Kreisverkehre. Das die Lenkung überfordert wird kommt mir nicht so vor, auch nicht wenn ich mit quietschenden Reifen die Ausfahrt nehme - und ich spreche vom jetztigen Zustand. Die 155er Reifen hab ich weit über ihre Grenzen gebracht, mehrmals hatte ich das Gefühl dass sie von der Felge rutschen könnten. Die Flanken sahen mehrmals aus, als wäre ich am Gehsteig entlanggefahren.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, der Cuore würde in schnellen Kurven einfach umfallen. Soweit ausgereizt, dass die Reifen quietschten, oder auf den Flanken fuhren, habe ich das Auto aber dann doch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Bei meinem sehen die Flanken okay aus. Quietschen tun die Reifen aber sehr schnell in der Kurve. Wenn der Luftdruck wie vorgeschrieben eingestellt ist, quietschen die Reifen sogar schon bei relativ langsamen Kurven (etwa 50km/h). Mit etwas höherem Druck quietschen sie erst bei etwa 80.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
|
![]()
Ha, ich hab keine Servolenkung, und ich finde meine Lenkung BOMBIG ! Im verglecih zu der Servo im L251 (E25) von meiner Schwester und der Servor im Chili meiner Mutter. Ich finde das umgestelle auch zu unsensiebel, da mag ich die "konventionelle" Lenkung besser. Und bei dem Minigewicht braucht man die Servo auch net wirklich find ich.
Das mit der Lüftung ist mir in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen, ich reiß dann immer das Dach auf, wenn das Wetter passt. Was acuh abhilfe Schafft, ist das Umstellen auf die Düsen entweder Fußraum plus... "Oben" oder wenns ganz arg warm ist, nur "oben" dann hat sichs mit der zu warmen Luft aus den Düsen.
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
@Hagamon
Bezüglich der Lenkung kann ich Dir nur zustimmen. Auch ich finde es ohne perfekt. Mit der Lüftung handhabe ich das ebenfals wie beschrieben, wenn´s mal wärmer ist. Allerdings mit dem: "reiß dann immer das Dach auf" hab ich es noch nicht ausprobiert. Ich wüßte auch gar nicht wo man den Büchsenöffner anssetzen sollte. :wink: Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
|
![]()
eh ja.... ich hab das "Sunshinemodell" das hat einen mehrfach verwendbaren wiederverschliesbaren Deckel aufm dach
![]() ![]()
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
zum nachrüsten musste aber auch zum dosenöffner greifen
![]()
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
L251: Knistern / Klacken / Klappern an der Fahrertür-Innenseite: Was kann das sein? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 13 | 08.08.2009 13:01 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |