![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 53
|
![]()
Tachchn!
Hab meinen Appi seit rund nem Jahr und das Ding hat geschmeidige 220000km auffe Uhr. Bei 200tkm hab ich nen neuen Zahnriemen reingemacht und die üblichen Inspektionen eh, der Motor schnurrt (wenn er anspringt und der Anlasser nicht nur "Klack" macht...) wie Lotte, aber ich fahre im Jahr so 25000km und mag nicht gerne liegenbleiben. Daher frisst mich seit einiger Zeit die Frage auf, wie lange die Benzinpumpe durchhält, bzw ob die turnusmässig gewechselt werden sollte. Das Ding scheint ja, nach allem, was ich hier gelesen hab, im Tank zu sitzen und nicht mal eben fix umgesteckt zu sein. Also: muss ich mir Sorgen machen (in den Unterlagen hab ich nix gefunden, dass die schonmal erneuert wurde, obwohl sonst alles Mögliche in den Wartungsunterlagen festgehalten wurde) Und: gebraucht wäre ja bescheuert, also was kostet die so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Es gibt hier im Forum auch Appis die ne ähnliche Laufleistung wie deiner oder auch noch mehr runter haben, dass bei denen mal die Benzinpumpe kaputt war habe ich zumindest noch nicht gelesen, hast du schonmal mit der Forumssuche gesucht????? Wenn nix zu finden ist, dann war wohl auch auch noch nie eine kaputt.
Wie kommst du darauf, dass deine den Geist aufgeben könnte???? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Also meine ist jetzt über 275.000 "alt" und macht keine Probleme.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Schließe mich an, meine im Charade (gleich) ist jetzt 260.000km alt und keine Probleme.
Kann aber Deine Gedanken verstehen, habe ich auch schon oft drüber nachgedacht, wie alt die so werden kann. Habe aber bis jetzt noch nie von einer defekten Pumpe gefhört oder im Netz gelesen. Wir werden also vielleicht die ersten Langstreckentester sein, die es erleben.... Dann müsste man sich auch eher noch Gedanken über Scheibenwischermotor, Relais usw. machen... Am besten gar nicht dran denken :) David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo trischter
Ueber die Benzinpumpe würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen. Die hält bei meiner Karre bereits bald 17 Jahre und 320000km . Wenn mal was damit wäre, dann bestimmt auch nur mit einer evtl. abgegammelten Masseverbindung, oder dann dem Benzinpumpenrelais . Ansonsten kenne ich die Dinger nur als besonders Zuverlässig !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
Na, das lässt mich dann ja wieder etwas ruhiger schlafen...
Wieso ich drauf komme? Ich kenne Autotypen, bei denen die im Rahmen ner dicken Inspektion bei 60.- oder 100.000km gewechselt werden. Beim Motorrad isses auch bisweilen üblich. Um Dinge, ohne die ich ein Fahrtziel noch erreichen kann, mache ich mir weniger Sorgen. Iss zwar nicht sehr lustig, bei Regen ohne Wischer zu fahren, ginge aber. Ebenso kann man ein Pumpenrelais überbrücken oder noch n paar Meter gutmachen, wenn die Lima ausfällt. N Freund von mir ist mal mit seinem UNO mit defekter K-Pumpe liegengeblieben;- da war die Karre sofort und mit einem Schlag aus. So kommt man halt nicht mal mehr aufn Parkplatz, sondern bleibt da liegen, wo die Dose ausrollt. Okok, ist mir mit meinem letzten Auto auch passiert, als das Pleuel sich mal draussen im Freien umsehen wollte, aber ich würde mir inn Hintern beissen, wenn ich wegen nem Teilchen liegenbliebe, das ich bei ner Inspektion vergessen oder ignoriert hätte...
__________________
Will das Heck zur Seite schwenken, hilft nur Eines: Gegenlenken! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie lange hast du deinen YRV schon? | Rainer | Die YRV Serie | 12 | 18.03.2010 22:36 |
Wie lange hält eine Sinterkupplung ??? | JapanTurbo | Die Charade Serie | 10 | 10.05.2008 10:54 |
L201: Warmwerden des Kühlerwassers, wie lange brauchts? | Inday | Die Cuore Serie | 2 | 17.02.2008 11:24 |
Coupen,wie lange Bestellzeiten??? | eLPaDre | Die Copen Serie | 9 | 30.09.2004 11:14 |