![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo zusammen,
habe bei meinem Sirion 1.3S Bremsprobleme festgestellt. Wenn man aus hohen Geschwindigkeiten ab ca.130 beherzt abbremmst, sodaß das ABS noch nicht einsetzt, bricht der Wagen nach rechts aus. Da die Werkstatt mit Ihrem Latein am Ende ist, haben sie schon Daihatsu eingeschaltet. Nach einer Probefahrt mit dem Prüfer wurde es als normales Fahrverhalten des Wagens ausgelegt. Man leitet zwar alles an Daihatsu Japan weiter, aber man machte mir kaum Hoffnung auf Behebung des Fahrverhaltens. Eine Probefahrt im mitgebrachten Sirion 1.3S zeigte das gleiche Phänomen. Deshalb mein Aufruf an ALLE Sirion Fahrer, testet Euer Fahrzeug und meldet es Eurer Werkstatt. Denn nur gemeinsam sind wir stark. mfg Octopus300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kann durchaus "normales" Fahrverhalten sein. Normal im Sinne, wie es Daihatsu definiert. Beim L251 blockierte das rechte vordere Rad auch vor allen anderen (kein ABS).
Mein Rat, wenn keine Nachbesserung möglich ist: Wandlung. Spätestens beim Pickerl bzw. TÜV kämst du damit nämlich nicht mehr durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hi, werde ich mal morgen versuchen !
Mal schauen was passiert.......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Damit mußt Du Dich nicht zufrieden geben.
Siehe N-TV.DE; << Mittwoch, 2. August 2006 "Serientypisch" keine Ausrede Auto zieht - Kauf rückgängig Zieht ein Auto nach rechts oder links, berechtigt dies zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Dies hat das Landgericht Frankfurt entschieden (AZ: 2-02 O 470/05). Das gilt auch dann, wenn das möglicherweise serientypisch ist und dem Stand der Technik entspricht. Im konkreten Fall hatte eine Frau von einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft und verlangt, den Kaufvertrag rückgängig zu machen, weil das Auto ohne Betätigung der Lenkung nach rechts ziehe Der Mangel wurde von einem Sachverständigen bestätigt. Das Autohaus argumentierte, das Ziehen sei eine serientypische Erscheinung. Eine technische Lösung könne deshalb nicht angeboten werden. Die Kammer entschied, dass die Beschaffenheit eines modernen Gebrauchtfahrzeugs an dem heutigen Stand der Technik zu messen sei. Maßstab sei der Entwicklungsstand der gesamten Autoindustrie und nicht der des Fahrzeugherstellers. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. >> Gruß Volkmar |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Nun mal bitte langsam !!! Das kann und darf nicht sein. Bei uns wird ein sogenanntes 2 -Kreis Bremssystem vorgeschrieben, wo einmal das Linke Vorderrad und das Rechte Hinterrad und umgekehrt, je in einem separaten Kreis zusammengeschalten sind. Desweitern wird ein Druckregelventil verbaut ,das die Bremsdrücke ausgleicht. D.h auf Deutsch : Die Karre hat geradeaus zu bremsen und darf nicht auf eine Seite ziehen !! Dein Händler hat richtig reagiert und DD eingeschaltet. Die müssen nun weiterschauen. Nützt das nichts, was ich kaum glauben kann, so wende Dich an einen unabhängigen Prüfer wie z.B. ADAC, Dekra, Tüv. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich sehe das auch genauso wie mike, das auto muss geradeaus bremsen, sonst ist irgendwas faul. Was auch immer.
Das was Meister Petz geschrieben hat passiert vorallem wenn man alleine im Auto unterwegs ist, wenn man zu zweit fährt und dann so bremst, dann blockiert er auch auf beiden seiten gleich. @Der Bericht den Volkmar gepostet hat, ist mit diesem Fall auch nicht vergleichbar, da das Auto beim normalem fahren, nach links oder rechts zieht, da das Fahrzeug dabei nicht ausbricht oder man dadurch in eine gefährliche Situation kommt, ist das nicht sicherheitsrelevant. Wenn das Auto aber beim starkem Bremsen, sehr stark in eine Richtung zieht oder sogar ausbricht, ist das sehr wohl Sicherheitsrelevant bzw es kann sehr gefährlich werden. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (02.08.2006 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Tritt das Phänomen auf wenn Du das Lenkrad loslässt oder immer?
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Dieses Bremsproblem ist mir noch nicht aufgefallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ich hab irgendwie das gefühl, dass es hier um den Sirion M3 geht und nicht um den Sirion M1, oder täusche ich mich da?
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeproblem Sirion 1.3S | Technologies | Die Sirion Serie | 17 | 10.11.2010 18:06 |
Sirion M100 1.3S Poltern / Klopfen | Technologies | Die Sirion Serie | 2 | 19.02.2010 11:17 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Höchgeschwindigkeit ?? Sirion 1.3S ?? | Richard_Nbg | Die Sirion Serie | 19 | 04.02.2006 09:28 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |