![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
	Habe das Problem das beim Tanken anscheinend unterdruck ensteht und somit der Zaphahn immer rausspringt.Dachte zuerst das würde an der Tanksäule von der Tankstelle liegen aber bei anderen Tankstellen ist es auch so.Vermute jetzt das meine Tankanlage zu viel luft geasaugt hat und somit unterdruck entsteht.Wollte nun wissen ob ich die Tankanlage irgendwie entlüften kann. Oder liegt das Problem wo anders  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Steck mal den Zapfhahn ganz angedreht rein. D.h. mit dem Ziegriff möglichst zum Heck. 
		
		
		
		
		
		
			LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hatte das auch  schon probiert nach links und  nach rechts . 
		
		
		
		
		
		
		
	Bringt allerdings nichts.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ein Tank beim PKW ist Drucklos, wär ja sonst viel zu gefährlich, sobald du den Tankdeckel aufdrehst ist da weder unter noch überdrück im Tank. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Beim Tanken strömt durch die Zapfpistole zum einem Benzin, es wird aber auch ein großer Teil der Dämpfe abgesaugt, die Zapfpistole besteht im Prinzip aus zwei Kanälen, wenn nun in den Luftabsaugkanal Benzin gelangt, schaltet die Pistole ab, weil dann der Tank ja meist voll ist. Die Pistole schaltet aber natürlich auch ab, wenn das Benzin beim hineinströmen in den Tank schäumt (durch ungünstige Strömung), dann kommt dieser Schaum in den Luftkanal und die Pistole schaltet natürlich zu früh ab, normalerweise reicht wie mike schon gesagt hat etwas drehen, ansonsten muss du einen kleinen augenblick warten bis sich der Schaum gelegt hat und dann vorsichtig von Hand, also ohne einrasten weitertanken. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Warscheinlich damit bei einem evtl aufgetretenem Loch im Tank kein Dreck reinkommen kann. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja Piet aber sobald du den Tankdeckel aufmachst ist der Druck auch raus oder wie tankst du  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist war  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			, ansonsten muss du einen kleinen augenblick warten bis sich der Schaum gelegt hat und dann vorsichtig von Hand, also ohne einrasten weitertanken. 
		
		
		
		
		
		
		
	ja das habe ich schon nun an drei verschiedenen Tankstellen getan. Allerdings dauert das tanken dann fast 5 min bis der Tank voll ist,weil jedesmal die pistole rausspringt.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Ehrenuser 
			![]() Registriert seit: 17.01.2004 
				Ort: Geilenkirchen/Tevern 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 2.395
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ver such es mal mit langsam anlaufen lassen und dann immer schneller werdend bist du sie einrasten kannst so mache ich es bei meinen kunden hin und wieder auch dann geht es.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ist zwar eine gute Idee aber bis zum einrasten kommt es nicht sobald ich etwas mehr drücke springt die pistole raus.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| S85 3zyl. lässt sich nicht entlüften! Heizung geht nicht! | Horni2004 | Die HiJet Serie | 14 | 08.02.2010 23:55 | 
| L7: Drosselklappenheizung entlüften ? | ina-zuma | Die Cuore Serie | 4 | 14.01.2010 15:36 | 
| Kühler entlüften bei Charade | meins1991 | Die Charade Serie | 2 | 05.04.2009 20:11 | 
| L251 Entlüften und welches Kühlflüssigkeit | Roberto | Die Cuore Serie | 0 | 20.02.2009 20:18 | 
| Zahnriemen wechseln, Bremsen entlüften L501 | Woody-HH | Die Cuore Serie | 0 | 08.10.2006 01:51 |