![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo
Ich habe mit den Coure von meinen Schwiegervater ein Problemchen. Wenn man den Zündschlüssel im Zündschloss umdreht zum sarten passiert....nix.:tot: Die Kontrolllampen leuchten mal dabei auf oder auch nicht. Batterie und Anlasser wurden schon getauscht, wars aber nicht. WEnn man den L201 anschiebt ist er sofort da!! ISt so selbst nach 2 Wochen STandzeit sofort angesprungen. Daraus schliesse ich mal das es der Motor selbst nicht sein kann. Ich vermute das Zündschloss.... Wie kann ich es überprüfen? HAt wer noch einen Tip! DANKE shon mal im vorraus. Achja ich gestehe: Ich fahre einen Audi 100 2.6L.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Erstmal die Masseleitungen von der Batterie zur Karosserie und zum Anlasser checken. Die gammeln gerne und dann gibt es deine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe das selbe Problem, habe auch schon alles versucht auch das mit dem <Massekabel der Battarie,hast du inzwischen etwas rausgefunden?
Gruß Jörg ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Esgibt beim L201 2 Massekabel und es müssen beide in Ordnung sein.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2005
Ort: 56170 Bendorf
Alter: 39
Beiträge: 36
|
![]()
Das Problem hatte ich auch mal! War auch das Massekabel. Einfach ein Stück Kabel zurechtschneiden und von der Masse (Batterie) an einen geeigneten Punkt am Motorblock anschließen...so hats bei mir wieder funktioniert...
Allerdings unter Vorbehalt...warte erstmal ab, was die Dai-Spezialisten hier sagen. ![]() Gruß Steffen
__________________
Cuore L201 - blau - weiße Felgen - Innenraum teilweise weiß lackiert - Cupra-Spoilerlippe - |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Was heißt denn "springt nicht an"?
Klickt es, dreht der Motor, lässt er sich anschieben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wo bitte sitzt das zweite Massekabel? Zum Anlasser gehen zwei Kabel Plus von Battarie und 51er mit Strom wenn der Schlüssel auf starten ? Gruß Jörg
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Q_Big habe am Annlasser zwei Kabel angeschlossen eins an Klemme 51 eins an Plus und über die beiden Kabel läßt er sich ohne Probleme starten. Gruß Jörg
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Q_big habe Kabel direkt an den Anlasser angeschlossen eins an Klemme 51 und eins an Plus und über die beiden Kabel läßt er sich Problemlos starten?
Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ha ich glaube ich habe es gefunden, beim an- und abschrauben des Pluskabels am Anlasser habe ich das Pluskabel überdehnt und es ging nur mit Mühe auf den Pluspol seitdem springt er wieder über den Anlasser an.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 mit Wegfahrsperre FINTRONIC springt bei tropischer Hitze nicht an | gentros | Die Cuore Serie | 0 | 18.07.2009 20:02 |
L201 springt plötzlich nicht mehr an.HILFE | DrDomba | Die Cuore Serie | 2 | 12.03.2009 13:31 |
L201 springt nicht an | haidi | Die Cuore Serie | 2 | 22.10.2008 15:58 |
Cuore L201 Probleme ; Ruckelt und Springt | cuorekind | Die Cuore Serie | 8 | 13.10.2008 15:10 |
L201 springt schlecht an, nimmt schlecht Gas an | JustQt | Die Cuore Serie | 37 | 05.04.2008 00:22 |