![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Bei mir kommt der Flugrost wieder. Auch polieren hilft bei mir nichts.
Ich habe in diesem Jahr, wie im letzten jeweils 4-5 Stunden gebraucht, diese hartnäckigen Flecken zu entfernen, dann habe ich aber auch wieder 1 Jahr lang meine Ruhe. Ich werde im nächsten Jahr auch Flugrostentferner benutzen.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Das Lackspray von Daihatsu hab ich auch. Das hab ich um kleinere Macken zu beseitigen einfach in nen Kronkorken oder ein Ü-Ei gesprüht und dann mit dem Pinsel aufgetupft.
Ich war aber grad mit dem Cuore beim Lackonkel um größere Schrammen ausbessern zu lassen, und die waren so gut mir n Nagellackpöttchen voll Lack mitzugeben. Das Zeug ist deutlich dicker als der Sprühlack und somit wahrscheinlich um Längen besser zum Tupfen geeignet. Flugrost hab ich zum Glück nie. Zumindest nicht aufm Lack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn ich sowas hatte (beruflich), hab ich die mit Schleif-und Polierpaste wegpoliert und anschliessend gut versiegelt.
|
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Themenstarter
|
![]()
So ich hab jetzt eine Seite mit einer guten Politur vom Daimler getestet:
Keine Kratzer zu sehen, ca. 1 Stunde die Arme kaputt poliert. Die andere Seite habe ich mit Sonax Flugrostentferner bearbeitet. Aufsprühen, 5 Minuten warten. Die Rostflecken werden lila und flüssig, lassen sich mit Wasser und einem weichen Tuch problemlos entfernen. Von zig kleinen Punkten blieben ungefähr fünf, bei denen ich die Prozedur wiederholen mußte, ansonsten bin ich aber damit sehr zufrieden. Habe anschließen den Wagen ebenfalls versiegelt und hoffe, dass jetzt erstmal eine Weile Ruhe ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Welche Politur von "Benz" hast du genommen?
|
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Themenstarter
|
![]()
Gute Frage,
muß ich nachfragen, da sie in einen anderen Behälter umgefüllt war |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Move L601: Flugrost an Scheiben wegbremsen? | BillyMove | Die Move Serie | 6 | 08.02.2011 22:31 |
Embleme entfernen | jebburns | Die Trevis Serie | 10 | 13.10.2007 13:49 |
Markenzeichen entfernen | salimigi | Die Materia Serie | 1 | 07.07.2007 15:26 |
Schwarze Farbe entfernen ? | Frog1971 | Allgemein | 4 | 22.10.2006 20:44 |
Wie kriegt ihr den Flugrost am Besten ab? | Dieter68 | Daihatsu Allgemein | 3 | 03.04.2004 22:18 |