![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich bin am WE ein wenig mit einem silbernem M300 1.3S (neuer Sirion) herumgefahren. War schön mal wieder dieses Auto zu fahren. Ausgiebig hab ich den Sirion ja schon vor Markteinführung fahren können, aber seit dem nur noch sehr kurze Strecken, die man an einer Hand abzählen kann. :-| Was ich vor einem Jahr schon bemängelt habe: Ich finde die Rückenlehne sehr schlecht ausgeformt. Der Seitenhalt ist ohne Mangel, auch Länge und Breite sind standard. Jedoch ist die Form auf extremen Hohlrücken ausgelegt. Ich persönlich lehne mich nur am unteren Rand der Lehne an, oben liegt mein Rücken frei. Die Lehne habe ich schon steiler gestellt, als ich im GTi gewohnt bin, aber ich schaffte es nicht mich entspannt komplett anzulehnen. Sicherlich habe ich eher einen Rundrücken und deswegen die entgegengesetzte Form, aber ich finde die Lehne unbequem (wie vor einem Jahr schon). Es sind ja schon einige den Sirion II gefahren, hatten ihr ähnlichen Eindruck??? Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass man die Geschwindigkeit unterschätzt. Tempo 70 in der Stadt waren für mich 50 Gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 17.11.2003 
				Ort: Jena und Oberursel (Taunus) 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.138
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also das mit der unterschätzten Geschwindigkeit ist mir auch aufgefallen. Das hängt aber damit zusammen das z.B. mein Copen viel härter gefedert ist und der Motor lauter wird (höhere Drehzahlen). 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich denke aber das man sich nach ca. 100 km dran gewöhnt hat. An das Problem mit der Rückenlehne kann ich mich jetzt nicht direkt erinnern. Werde es aber mal testen wenn ich bei meinen Händler bin. Gruß Gaston  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich fand die Sitze im Sirion II eigentlich recht angenehm. Wesentlich angenehmer, als die im L251, die wieder mehr für den Rundrücken gedacht zu sein schienen. Die Sirion II Sitze sind für mich anscheinend kompatibler.  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Zu der Geschwindigkeit kann ich nix sagen. Bin nur eine kurze Runde im Stadtverkehr gefahren, da gings kaum schneller, als 40-45.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.11.2004 
				Ort: Brüggen 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 3.385
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also die Sitze im Sirion finde ich zimelich Ok. 
		
		
		
		
		
		
			Man kann dort schön gemütlich sitzen ohne Probleme. Das mit der Geschwindigkeit ist eine Gewöhnungssache. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann mich nach fast 37.000km auch nicht über die Sitze beschweren. 
		
		
		
		
		
		
		
	Nur mal so als Frage, hast du es schonmal mit der Sitzhöhenverstellung getestet, dann wird es meiner Meinung nach Besser, zuerst fand ich den Sitz auch nicht so toll, aber seitdem ich die richtige Höhe habe klappt es super.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@dierek 
		
		
		
		
		
		
			das könnte es sein ich habe den sitz nach unten gestellt, da ich eine eher tiefere sitzposition gewöhnt bin, da aber die sitzhöhenverstellung nur das sitzpolster betrifft und es den anstellwinkel verändert kann es die ursache sein ich werde probieren es am donnerstag mal zu testen, wenn ich es zeitlich schaffe gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.11.2005 
				Ort: Zirndorf 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 229
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich finde die size eigentlich gut
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Klasse 
		
		
		
		
		
		
		
	Der 1.3 heisst M301, der 1.0 heisst M300 ![]() Was die Sitze angeht kann ich nur sagen dass sie mir nicht negativ aufgefallen sind, hatte mal einen M300 für einen tag....  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann echt nichts negatives an den Sitzen finden, es ist wirklich ne einstellungsache, dann sind die Sitze echt top, nach 35" Km kann ich mir da schon ein Urteil erlauben, glaube ich.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei manchen Rücken kann man auch mit Einstellen keine 100%ige Zufriedenheit erreichen. So gings mir mit den L251 Sitzen. Andere finden sie ja in Ordnung, für mich waren das die schlechtesten Sitze, die ich je hatte. Wenns blöd hergeht passt der Sitz einfach nicht zum Rücken. Bei einer Probefahrt bemerkt man das kaum, weil man schon mindestens eine Stunde drinsitzen muss, bis man Probleme bemerkt. Dann kann man nur die Sitze wechseln oder das Auto eben wieder abstoßen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Erste 16" Erfahrungen am Sirion II | mak | Die Sirion Serie | 12 | 09.05.2006 23:10 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Sirion II versus Swift | Inday | Die Sirion Serie | 9 | 18.04.2005 19:55 | 
| Juhui, der neue Sirion II mit Turbo kommt mit satten 138 PS | Inday | Die Sirion Serie | 6 | 01.04.2005 14:39 |