![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo, mein Heizkühler ist defekt. Habe alle Schrauben gelöst und bekomme ihn trotzdem nicht raus. Muß ich das ganze Armaturenbrett an meinem Daihatsu Applause Bauj. 93 ausbauen, damit ich den Heizkühler ausstauschen kann ?
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja sicher dat muss alles raus
|
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2005
Ort: RD
Alter: 58
Beiträge: 26
|
![]()
Moin,
Hatte vor einigen Monaten das Vergnügen,den Heizkühler bei mir auszutauschen und ohne das ganze Armaturenbrett auszubauen geht es nicht.Ist aber nicht so tragisch,wie es aussieht.Ich habe dazu auch eine ziemlich genaue Arbeitsbeschreibung geschrieben-schau mal in meinen Beiträgen nach-es war Mitte Oktober 2005.Ansonsten viel Spass beim Schrauben. babachop |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2005
Ort: 58675 Hemer
Alter: 38
Beiträge: 130
|
![]()
ja du musst alles rausbauen um an denn wärmetauscher zu kommen . hatte auch vor 3 monaten das vergnügen . geht aber eigentlich recht zügig wenn du es schon mal gemacht hast oder ne anleitung hast .
viel spaß beim basteln ![]() mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
*würg*
ja, der heizkühler. habe bei ebay jetzt auch wieder nen appi mit defektem heizkühler gesehen. scheint eine echte kinderkrankheit bei ihm zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Den hab ich auch gefunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
na, bin mal gespannt, für wieviel der weg geht. werde meinen "alten sack" dann vieleicht auch schweren herzens in ebay setzen.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Nicht du auch noch. Das "rot" sieht auch noch so schön aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
auf jeden fall. aber jetzt ist mir auch noch das türschloss in die tür gefallen und durch mein schiebedach kommt wasser, obwohl ich es komplett auseinader genommen habe. na, er wird halt alt ^^
|
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Das mit dem Türschloss ist eigentlich eine Kleinigkeit. Mußt nur die Türverkleidung abbauen und das Türschlöß wieder "einhängen"!
Bei deinem Schiebedach kannst du ja die Dichtung erneuern oder eine zusätzliche Dichtung anbringen! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von TX auf GTI im G200 mit Hilfe von Applause | mtknight | Die Charade Serie | 12 | 02.07.2008 23:30 |
Hilfe Wegfahrsperre Defekt | mrxdead | Die Cuore Serie | 15 | 24.04.2007 16:59 |
Wärmertauscher defekt Applause 1.6 von 1991 | snoopyhb | Die Applause Serie | 6 | 20.04.2007 10:40 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |
G200 Anlasser defekt - Baugleich Applause etc? Teile? | Radbert | Die Charade Serie | 1 | 18.08.2005 15:23 |