Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2006, 18:38   #1
Richard_Nbg
Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Zirndorf
Alter: 55
Beiträge: 229
Standard Scheinwerferlampen H4, aber welche ?

Hallo zusammen,
so langsam wird mein Sirion.

Schwarzen Scheiben werden in den nächten Wochen
gemacht. Spiegelblinker anfrage läuft und zum Design,
lass ich mir einfach noch zeit, wenn ich den Wagen dann mal
mit schwarzen Scheiben sehe.
Da es ja Winter ist und ich nicht
viel rumschauben kann, hab ich mir gedacht ich fange
mit den Scheinwerferlampen und den Blinkern an.

Scheinwerferlampen H4 gibt es von Phillips jede menge
und welche setzt Ihr ein oder habt Erfahrung ?

Premium
LongerLife
VisionPlus
BlueVision
SilverVision
power2night
NightGuide

Bei den Blinkerlampen, werde ich mir die Philips SilverVision zulegen,
da mir der Hersteller doch etwas vertrauter ist als so ein NO-NAME-TYP aus Ebay.

Alles nicht ganz Billig, aber wenn will ich auch Qualität.

Gruß
Richie
Richard_Nbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:20   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich habe im YRV "White Laser Light" drin. Die machen gut Licht :wink: Die Leitungen haben gegen den erhöhten Strom übrigens nichts; ich fahre diese Leistung seit ca. 30 000 km.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:25   #3
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Ich hab die VisionPlus drinnen, sehr gute Lichtverteilung gute Qualität !

Die Bluevision gingen nach 4 Monaten kapput

Philipps sagte mir "Es liegt an Ihrer Tieferlegung, das Vibriert so stark" *LoL*
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 00:20   #4
co320
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
ich habe im YRV "White Laser Light" drin. Die machen gut Licht :wink:
joa, die hab ich seit heute in meinem cuore auch drin, sind super die dinger, isn unterschied die tag und nacht gewesen, im wahrsten sinne des wortes! richtig hell weiß statt gelblich wie vorher und auch einige meter weiter.

hersteller davon is glaub ich eufab oder so... kann ich aber bei interesse nochma nachschaun, verpackung hab ich noch.

zum thema bekannter hersteller: die warn preislich genau wie die philips, nur sahen die birnchen meines erachtens hochwertiger aus (soweit der laie das beurteilen kann), von daher hab ich mich dafür entschieden.

auf jeden fall sehr gut die teile!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 09:25   #5
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@co320 & k3-vet

sind es auch die withe laser light mit der normalen leistung??? also 55/60 Watt oder haben die mehr, die ihr drin habt???

ich habe von den withe laser light in älteren tests meist schlechte ergebnisse gesehen, obwohl sie besser waren wie die blue laser lights

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 09:36   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

die White Laser Lights haben 100/90 Watt. Ich bin damit sehr zufrieden.
Ich fahre die seit 10 000 km.

Davor hatte ich die BlueLaserLights drin. Die hatten 100/80 W. Die haben unterschiedliche Farben geleuchtet. Meine damit, direkt vor dem Auto wars rot, rechts gelb, und vorne auch irgendwie hell.
Nach 9 Monaten und 20 000 km ist eine davon durchgebrannt - ich fahre allerdings immer mit Licht.

Im Nachhinein muss ich sagen "Ein Glück" - so bin ich zu den weißen gekommen - die sind um einiges besser. Nur ich denke, zum TÜV sollte ich die besser tauschen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 09:55   #7
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

bei 100watt ist es ja auch klar, dass mehr licht rauskommen muss
die haben ja schließlich doppelt soviel bumms

ist halt die frage, ob richard legale birnen haben will oder stärkere

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 12:26   #8
co320
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich hab die white lasers mit 60/55 W drin. im vergleich zu den standartbirnen ausm cuore L501 is das aber auch schon ein riesen unterschied. bin sehr zufrieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 12:04   #9
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Also ich hatte ja noch 2 VisionPlus (+50%) aus dem alten Auto, habe die aber über ein Jahr nicht eingebaut, da ich das Licht der eingebauten Lampen als recht gut empfand. Erst zu diesem Winter habe ich getauscht und siehe da es kamen orginale Osram Lampen zum vorschein.
Sind die eigentlich standardmässig im Charade drinnen?

Der Lichtgewinn war dann auch nicht so gewaltig, aber gegenüber normalen, billigen Standardfunsen ist bei der VisionPlus doch ein gewaltiger unterschied der ein ordentliches mehr an sicherheit bietet. Wie oft taucht in der dunklen Jahreszeit plötzlich ein dunkel gekleideter Fussgänger vor einem auf... Mit der VisionPlus sieht man ihn doch schon entscheidende Meter vorher. Also ich denke es ist sinnvoll angelegtes Geld.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 11:43   #10
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Hi!
Ich habe mir die Philips Vision Plus H4 Lampen reingemacht, und ich muss sagen die sind wirklich SUPER! Man erkennt die Straßenschilder wirklich viel früher (die blenden einen fast ;-) ). Ich kann die nur empfehlen! :-D
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
H4 Lampen mit P45 sockel Ostnostalgie Die HiJet Serie 12 15.04.2011 19:32
H4 Lampe wechseln donfey Die Sirion Serie 10 24.05.2010 18:00
Xenon H4... Kalle1990 Die Applause Serie 15 09.01.2009 15:24
H4 100 Watt Xenon Lampen -ersguterjunge- Allgemein 8 01.11.2008 10:07
Scheinwerferlampen G11 Turbo Ruediger3 Die Charade Serie 8 18.02.2008 07:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS