![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 23
|
![]()
Hallo
hab mir nen Hijet als Pickup bzw. einen ´Pfau ´zugelegt . Wollte nun mal fragen ob´s für diese Geräte ein Werkstatthandbuch o.ä. gibt ? Zumindest für den Motor ( cb 42 ) oder wo dieser noch verbaut wurde? Hab schon gelesen , das das Ventilspiel bei warmem Motor eingestellt werden sollte - ist aber meiner bescheidenen Erfahrung nach Quatsch - es muß also einen Wert geben für die `Kalteinstellung`. Ist der Zahnriemenwechsel ein größerer Act - oder nur soviel wie bei `älteren - normalen Auto´s `? schon mal vielen Dank für evtl. Antworten Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Ja , es gibt für den CB42 noch Werkstatthandbücher. Einfach bei Daihatsu-Deutschland melden. Kostenpunkt ist ca. 50 Euro inklusive Versand. Der Zahnriemenwechsel ist recht einfach. Keilriemen und Kurbelwellenscheibe runter und dann Zahnriemen und Spannrolle neu einsetzen. (Siehe dazu Threads im Charade und Hijet Bereich). Die Einstellung per heissem Motor (So lange laufen lassen, bis der Lüfter anspringt und dann innerhalb von 10 minuten einstellen oder ggf. nochmal erwärmen) ist leider nötig und nur so kann man korrekte Werte einstellen. Dazu gibt es auch einen Thread von mir, da ich auch einen CB42 Hijet habe. Als Richtwert bei Zimmertemperatur kannst Du 0,18 +/- 0,05 mm nehmen, das ist der Wert der beim ersten Zusammenbau des Motors. Danach muss das Ventilspiel aber unbedingt noch einmal bei heissem Motor geprüft und justiert werden. Viele Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
Workshop : Zahnriemen L251 | pinkwaller | Die Cuore Serie | 0 | 20.08.2009 17:49 |