Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2005, 17:31   #1
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard [G200 tx] Motorleerlauf springt

Mahlzeit zusammen,
als ich heute morgen meinen charade ausm schlaf getreten hab, ging die Drehzahl gleich auf 2500 touren im leerlauf rauf. Wenn der motor warm ist (aufm FS parkplatz) fängt die leerlaufdrehzahl das springen an, also runter auf knapp 1000, sofot wieder rauf auf 1500 bis 2000 und wieder runter auf 1000, wenn er die 1,5 oder 2 erreicht hat. so als würde man jedesmal gas geben und wegnehmen.

wtf ist da los?
unters auto muss ich muich sowieso nochmal werfen, ich glaub der enddämpfer zerlegt sich langsam, irgendwo summt/brummt abgas raus, wo's nicht soll...

ok, leerlauf auf 2,5ttouren, ich nehm mal an, notprogramm?
hab hier leider nix zum messen im moment, wüsst zz auch nicht wo oder was.
am wochenende (fr. mittag) bin ich wieder zu haus, da hab ich werkzeug etc.


naja, soviel erstmal,
sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 22:22   #2
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

resette mal das steuergerät, das hat bei mir auch mal geholfen. also einfach batterie komplett abklemmen, 2 minuten warten und beide klemmen wieder dran,. dann stellt sich das steuergerät automtisch wieder ein
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 07:04   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Klingt irgendwie nach Falschluft, check mal die Vacuumschäuche!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 07:54   #4
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Wenn es das nicht ist, schau doch mal, ob genug Wasser drin ist.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 09:21   #5
blackbeauty
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

genau, mein g200 hat sowas gemacht, wenn das kühlwasser nicht mehr vorhanden war... zb nach marderbiss oder frontalaufprall auf einen skoda!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 12:25   #6
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

Zitat:
Zitat von blackbeauty
genau, mein g200 hat sowas gemacht, wenn das kühlwasser nicht mehr vorhanden war... zb nach marderbiss oder frontalaufprall auf einen skoda!
jetzt muss ich doch wirklich ueberlegen was häufiger passiert.......
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 15:07   #7
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Themenstarter
Standard

*g*

bin heute auf die autobahn... 32 fehlzündungen später war ich bei meinem elternhaus

der endtopf ist am flansch abgegammelt... hab mir erstmal per expressfracht nen neuen bestellt, ist morgen früh da...

Ich mein....der sound is schon geil vor allem, wenn man an der ampel nen benz hinter sich hat, der sehr dicht aufgefahren ist und dann brüllend un mit lauter fehlzündug anfährt... wie die alle abstand halten

na denn, morgen mal den neuen endtopf anbauen und gucken, ob das alles war.

gruß, sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 15:09   #8
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Themenstarter
Standard

achso, georg, kannst mir mal den unterdruckplan fürn 200er zuschicken? kann ich da auch gleich mal gucken...
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 13:51   #9
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Themenstarter
Standard

so, neuer endtopf ist drunter, läuft auch wieder leiser. nur die drehzahl springt immernoch je nach laune, bzw die lehrlaufdrehzahl ist mindestens 2000 touren oder sie springt halt. da will ich eben die batterie zwecks steuergerät resetten abklemmen und trau meinen augen nicht: irgendsoein verdammter marder hat das kabel der lambdasonde angefressen... kacke.

ist das ein besonderes kabel? ich mein, mit schirmung und besonderem widerstand? oder kann ich die angefressene stelle "einfach" rausschneiden und ein anderes kabel mit lüsterklemme einsetzen? ich seh das irgendwo nicht ganz ein, jetzt ne neue lambdasonde zu kaufen, nur weil das kabel gelitten hat...
kann man da was (anderes?) machen?

gruß,
sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 14:02   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich glaub net das das ein besonderes Kabel ist, ich würd da einfach ein Stück reinschnibbeln aber net mit ner Lüsterklemme, sondern schon mit löten und schrumpfschlauch, wegen feuchtigkeit......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. Sabrina Die Cuore Serie 21 27.10.2011 18:00
Move springt nicht an rainerramisch Die Move Serie 3 28.02.2010 21:53
Hilfe charade springt net an Speedy79 Die Charade Serie 18 09.01.2010 18:24
MATTI springt nicht an! furndesign Die Materia Serie 12 03.09.2009 22:57
4.-ter Gang springt raus - Rettung möglich?? bastelbaer Allgemein 11 12.04.2005 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS