|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  15.08.2005, 13:23 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.10.2003 Alter: 44 
					Beiträge: 142
				 |  Ich weiß was ich letzten Samstag getan hab "DSL" 
			
			Hallo, ich habe vor 3 Wochen nen kleinen Steinschlagschaden an meinem Move bemerkt.  Mir wurde gesagt das es ne Kleinigkeit ist diesen zu beseitigen. Datt schleifste wech, dann nen bischen Spachtel druff und Lacken....fertig. Also ab zum Kusin und los gehts....2 Stunden sollten reichen  So, nun standen wir vor dem Ding und wussten auch nicht recht wie und wo wir am besten anfangen. Also kurz beim Fachmann angerufen, welches mein Onkel bzw. sein Vater ist und nen Tipp eingeholt. Und dann ging es los.....großzügig, so wurde uns gesagt sollten wir den Rost mit Schmirgelpapier beseitigen. Dann Spachteln und Grundieren. Ok, das haben wir dann auch gemacht. Und schon sind 4 Stunden vorbei gewesen. Also alles auf das nächste WE verschoben, an dem wir das ganze mal eben Lacken wollten. Samstag Nr. 2 Ausgerüstet mit einer alten Spraydose, die ich von meinem Daihatsuhändler geschenkt bekommen hatte---->  Ner menge alten Zeitung und Klebeband haben wir uns dann an die Arbeit gemacht. Scheibe ausgebaut, alles erneut geschliffen (hatten leichte Kanten vom Füller) und Abgeklebt.  Ein blick auf die Uhr und, irgendwie sind 2 Stunden vorbei gewesen. Naja, egal....muss ja nur noch der Lack drauf. Schnell den Aufkleber auf der Dose studiert, das ganze noch schön reinigen und los.......  So, dann noch wie in den guten alten Zeiten den Boden bewässert damit kein Staub aufgewirbelt wird.  Sprüh, Sprüh.......Sprüh  Tjoa, jetzt nur noch ne Stunde warten bis alles trocken ist. Warte, warte, warte.....datt dauert zu lange :( Also schnell bei der Lackiererei um der ecke nen Strahler ausgeliehen und alles wird gut, dachten wir    Nach 15 Minuten haben wir uns dann das Ergebnis unsrer Arbeit angesehen und festgestellt: Alles schei** :( Hmm, was nun ? 4 Stunden haben wir für das ganze Werk gebraucht. Leider sieht man den Übergang extrem stark, die Oberfläche ist rau und alles ist irgendwie na ja...nicht wie geplant.  So, leicht gefrustet beschlossen wir das wir mit einer Spraydose nicht an unser Ziel kommen und erst recht nicht mit einer Dose die schon mehrere Jahre alt ist. So, 5 Stunden haben wir gebraucht um zu diesem Schlüsselerlebnis zu kommen. Grübel, Grübel und PING :idea: :idea: :idea: Jetzt wollten wir es wissen   Also Pistole besorgt:  Den kleinen schön eingepackt:  Zum Lackierer um die Ecke gegangen, der so nett war uns ein wenig Lack kostenlos anzumischen und auf zum 2. Versuch. Das Ergebnis war schon viel, viel besser als mit ner Dose. Das ganze trocknen lassen und ............. da muss ja noch was drauf. Also erneut der Gang zum Lackierer und nach Klarlack gefragt. Jetzt war der Lackierer so neugierig was wir da gerade am basteln sind das er sich erstmal unsre Arbeit anschauen wollte. Er hat das ganze noch nen wenig ausgebessert, und uns Klarlack besorgt. Tjoa, und weil er gerade schon da gewesen ist hat er den Klarlack auch gleich gesprüht    So, jetzt hatten wir 7 Stunden für den kleinen Rostpickel geopfert und sind zum Schluss gekommen das wir: -nie wieder Spraydosen benutzen -Immer nen Fachmann fragen Na ja, jetzt ist ja alle geschafft. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Kusin bedanken der seinen gesamten Samstag für meinen kleinen Move geopfert hat. Eben falls nen dickes Thx an den Lackierer von neben an. | 
|   |   | 
|  17.08.2005, 11:19 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Schöner Bericht.    Nur mit besserem Titel (ist imho irreführend) würden sich ev. mehr Leute dein Werk anschauen. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  17.08.2005, 13:31 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			schön gemacht!
		 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  17.08.2005, 13:40 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |  Lack 
			
			Dickes Lob an dich und deine Heinzelmännchen!!
		 | 
|   |   | 
|  17.08.2005, 16:22 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2005 Ort: Mülheim Alter: 61 
					Beiträge: 778
				 |   
			
			Super Geschichte, ein prima Werk und tolle Helfer. UND ein Beispiel für: "Eh, datt machse ma´eben". Gruß Kugel | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neusser Kirmes am Samstag Abend? | dierek | Treffen im Raum NRW | 3 | 29.08.2009 13:29 | 
| köln samstag 18.11.06 | whitecuore | Treffen im Raum NRW | 37 | 20.11.2006 14:08 |