![]() |
![]() |
#31 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hi, vor kurzem habe ich den Copen gesehen und - naja wie es Euch wahrscheinlich ähnlich ging - geht er mir seit dieser Zeit nicht mehr aus dem Kopf. Ich würde mir den Kleinen jetzt gerne kaufen, bin aber nun etwas verunsichert, da ich bei Euch gelesen habe, dass Daihatsu nun doch plant einen Linkslenker in Deutschland auf den Markt zu bringen. Habt Ihr vielleicht etwas neues darüber gehört? Liebe Grüße an Euch Sandra |
|
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Sandra
Das was da durchdringt sind bis jetzt nur gerüchte gewesen was den Linkslenker angeht. Genausowenig wie es von Daihatsu eine bestätigung darüber gibt. :( Ich denke wenn eine Linksgelenkte Version des Copen kommen sollte dann sicher nur der ab 2007 irgendwann rauskommen SOLL. Faktum ist ja das der Copen in Handarbeit in einer eigenen Halle in Osaka/Japan bei Daihatsu gebaut wird und das man kaum mit der Produktion nachkommt, deswegen auch die langen lieferzeiten beim Copen. |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo Sandra und Willkommen im Forum,
man weis nicht genau, ob der Copen als Linkslenker kommt aber wenn er kommen sollte dann garantiert nicht mit der aktuellen Form, da es dann eventuell ein Nachfolger sein wird. Wie Rainer schon richtig gesagt hat sind das alles nur Gerüchte die weder dementiert noch bestätigt wurden und wie auch ich schon mal geschrieben habe ist eine Copen mit Linkslenkung für mich keine Copen. Also fahr am besten mal zu einen Daihatsuhändler in deiner Nähe und mach mal ne Probefahrt. Du wirst richtig Spaß haben und das auf der "falschen" Seite sitzen ist auch keine Problem. Im Gegenteil es macht den Reiz des Copen aus, weil er dadurch noch mehr zum hingucker wird. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
An das Schalten mit der "falschen" Hand gewöhnt man sich, allerdings halte ich rechtsgelenkte Fahrzeuge auf Bundesstrassen für unangenehm zu fahren, da man beim Überholen sehr schlecht am zu Überholdenden vorbeisieht. Leicht ausscheren, um zu sehen, wie weit der Gegenverkehr weg ist, ist eher nicht möglich. Absoluter Horror ist das Überholen von LKWs und Traktoren mit Hängern in der Situation. In der Stadt mag das weniger Problem sein. Lustig ist allerdings, wenn der Polizist bei der Verkehrskontrolle oÄ erstmal zum Beifahrer geht und dann dumm schaut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 94
|
![]()
vor allem wenn er vom besoffenen Beifahrer den Führerschein haben will
![]() mfG Copen-Winner
__________________
mfG Copen-Winner ------------------------------------------ http://www.invest2risk.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Ich finde das kein großes Problem. Das überholen von Pkws ist überhaupt kein Problem und bei Lkws geht es auch wenn man sich vorsichtig rübertastet außerdem ist der Copen ja nicht so breit. War vor zwei Wochen in einer Waschstraße wo man im Auto sitzen bleiben kann. Als der Mann das Geld von mir wollte kam er auf die Beifahrerseite (links) und glotzte erstmal doof. ![]() Er hat dann die Beifahrertür aufgemacht und ist halb in den Copen gekrochen um das Geld von mir zu bekommen. ![]() Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Mit dem Copen bin ich noch nie geahren, nur mal mit einem rechtsgelenkten, englischen Ford (Capri, glaube ich). Das war eher abenteuerlich.
Wer den Copen unbedingt haben will, wird sich mit der Rechtslenkung wahrscheinlich abfinden und damit klarkommen. Wenn die Auftragslage für Daihatsu so gut ist, dass die mit der Fertigung nicht nachkommen, ist auch klar, dass ein linksgelenktes Modell im Moment eher zweitrangig ist. Naja, ich kann mir im Moment eh keinen leisten, egal ob rechts- oder linksgelenkt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Die rechtslenkung ist irklich überhaupt kein Problem. Um den Gegenverkehr beim Überholen einzusehen schaue ich halt von rechts (also nah am Strassenrand ran uns schauen). Funktioniert bestens!
Grüße C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
durch die rechtslenkung hat der copen eh schon kult status, meiner meinung, ich hoffe doch mal das das auch so bleiben wird, bis ich mir mal einen kaufen kann.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
|
![]() Zitat:
--->flirtet mal mit Stephanie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 00:07 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Kauf eines Copen | guesie | Die Copen Serie | 21 | 05.10.2004 16:33 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |
Copen mieten?! | benrocky | Die Copen Serie | 0 | 05.03.2004 13:58 |