![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Eine Frage:
ist es OK wenn man sein Auto mit einem Hochdruckreiniger wäscht? Ich hole mir heute einen neuen Hochdruckreiniger (Kärcher) fürs Haus und da dachte ich, dass ich den auch für die Wagenwäsche einsetzen könnte. ![]() Was ist sinnvoll, wieviel Druck verträgt Autolack? Ich will da ja nicht herumexperimentieren und nachträglich feststellen, dass ich mir damit den Lack ruiniert habe. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? [schild=19 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Na klar doch![/schild] Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
ich wasche mein Auto öfter mit der Lanze... ist ja auch Hochdruck... ich denke mal nicht das es dem Kleinen was machen sollte... Mein Baby hat es bislang gut überstanden... kommt halt eher auch auf die Mittel für die Reinigung an die du dabei verwendest.. Und das nichts über eine liebevolle Wäsche mit der Hand geht ist eh klar
![]() Das war jetzt allerdings nur meine bescheidene Meinung
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
wenn du net auf 5cm entfernung damit an den lack gehst sollte das eigentlich nix machen, auf die reifen, solltest du noch aufpassen, die mögen das net so gerne.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
@manu
Dumme Frage.. Was passiert denn mit den Reifen? Ich habe denen weil sie ohnedies schon ziemlich kahl sind auch bei der Lanzenwäsche noch nie besonders Augenmerk geschenkt...
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Nur ich habe deren zwei ![]() ![]() Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]()
Ich hab das früher oft gemacht - aber heute wäre mir das (beim Auto) einfach viel zu viel Theater. Ab in die Anlage und gut ist.
Der grobe Dreck geht eh mit dem Kärcher nicht ganz runter und Schubbern mit Schwamm und Eimer ist garantiert schlechter für den Lack als Maschinenwäsche. Beim Motorrad siehts anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
![]() @inday mit einem hochdruckreiniger kannst du gut den groben dreck lösen, jedoch ersetzt es nicht die folgende wäsche mit dem schwamm dannach kannst du das shampoo wieder runterpusten beides in kombination ist die ideale autowäsche und es geht schnell, da man mit dem hochdruckreiniger schon viel runterkriegt gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
ich mache meinen ürf auch immer mit dem kärcher. der fliegenfriedhof vorn wird mit extra reiniger dafür vorbehandelt, aber sonst nix weiter. da bleiben zwar eckenweise dreckige stellen vom wasser übrig, aber was solls - wird ja eh gleich wieder dreckig die kiste.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Die haben den Hochdruckstrahl ca. 10 cm vom Reifen entfernt voll drauf gehalten (glaube ca. 15 bis 20 Sek.). Die Reifen haben durch den extremen Aufschlag des Wassers angefangen zu "kochen" und dadurch Brandblasen bekommen. Den Reifen kannst du dann Weghauen. Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
In der Gebrauchsanweisung steht:
minimal Abstand sind 30 cm vom Reifen. Sollte sich der Reifen verfärben, ist er durch die Hochdruckreinigung beschädigt worden und muss ersetzt werden! So, ich habe den Kärcher gestern gekauft, war eine Aktion zum halben Preis, ein Modell der K3-Serie. Sehr gutes Angebot. Am Wochenende ist dann Wagenwäsche angesagt ![]() Was empfiehlt Ihr, um den Mückenfriedhof etwas einzuweichen? Da hat sich was ganz beträchtliches angesammelt. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 13:42 |
Doppel-DIN-Schacht und welche HiFi geeignet? | timberland | Die Copen Serie | 42 | 25.04.2008 14:00 |
[L501] Welche Sportsitze sind geeignet ? | pcasterix | Die Cuore Serie | 21 | 27.01.2008 20:08 |