Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Car-Hifi > Autoradios und Endstufen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2005, 18:43   #1
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Standard Kleinste Endstufe

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Endstufe mit minimalsten Abmessungen!
Sie brauch auch nur 2 Kanäle zu haben und 2 x 60 Watt (bis max. 2 x 120 Watt) rausdrücken. Ohne Hightech-Schnickschnack, einfach nur simple Verstärken.

Weiß jemand was?

Grüße

Alex
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 22:12   #2
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

Ich habe eine Helix -Endstufe, die zwar recht lang, aber verdammt schmal ist. Maße: H/B/T in mm 31,5 200 336...Sie passt damit quer unter den Vordersitz im YRV.
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 10:19   #3
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Brauchst Du eine kleine vom Volumen her oder eine flache Endstufe?
Im Copen passt unter dem Sitz leider keine Endstufe, auch wenn es so aussieht, als ob genug Platz da wäre. Ich habe auch eine Helix, das ist nach meinem Kenntnisstand der flachste Verstärker, der in Deutschland zu bekommen ist.

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 15:19   #4
derbasti84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

muss ich mal daheim schauen, habe iene mit den cirka massen Breite 10cm, Höhe ca 3 cm und länge ca 15cm.
ist von alpine und hat 2 kanälä.

bis später
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 20:09   #5
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

Hallo, Volumen-technisch muß sie nicht groß sein, aber mir geht es um die Abmessungen.
@c-open: Ich möchte die Endstufe dort einbauen, wo Du Deinen Subwoofer eingebaut hast. Meinst Du da ist für eine Endstufe Platz?

Grüße

Alex
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 15:55   #6
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

die steg 45.2 bspw ist klein, kompakt, klingt gut und absolut erschwinglich (wenn's mehr leistung sein soll ist die 75.2 die bessere wahl)

desweiteren ist ein audio-system f2-130 kompakt und potent genug für deine front mit sehr kleinen abmessungen und geringer hitzeentwicklung....
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endstufe geht nur bei eingeschaltetem Licht Shadric Autoradios und Endstufen 7 24.11.2012 19:55
Endstufe oder Radio hin? Rafi-501-HH Autoradios und Endstufen 5 19.10.2008 12:17
Plusleitung der Endstufe stört Radioempfang???? Daniel-L701 Autoradios und Endstufen 5 23.06.2007 22:19
Flexibler Ein-Ausbau der Endstufe Trevis-Maulwurf Autoradios und Endstufen 4 29.04.2007 23:14
Frage bezüglich Endstufe und Bassbox Reever Allgemeines 9 29.04.2007 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS