![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich schreibe das hier, da der HD-E ja in mehreren Fahrzeugen
verbaut wurde. Ich möchte bei mir im Appi Öldruck und Öl-Temp-Anzeige einbauen. Weiß einer evtl welche Adapter ich dafür brauche, und wo, am besten mit Bildern, ich die anschließe ?? .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
|
![]()
Threat mal wieder nach oben hol
![]() Hat sowas denn noch keiner gemacht ? .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Doch doch, und wie !!!
Aber an einem L251 !! Den Oelthempfühler habe ich in eine selbsgemachte Ablassschraube eingbaut ! Das Dumme ist, dass es von VDO keinen Fühler mit M12x1,25 Gewinde gibt !! Der Oeldruckmesser hat normalerweise 1/8 27NPTF - Gewinde ! Hier musste ich mir eine Verlängerung anfertigen, da der Auspuffkrümmer im Weg war ! Kläre mal ab, was Du für Gewinde , an Deinem Auto hast ! DU solltest auch wissen, wie der bestehende Oeldruckschalter schaltet ! Die meisten schalten bei Unterdruck auf Masse = Mit Warnkontakt auf Masse ! Zur Oelthemp. kannst Du auch einen univ. Oelpeilstab nehmen ! VDO bietet 2 Ausführungen an ! Sehr gut ist auch zu wissen, wie der Oeldruck im Stand und bei Vollast ist ! ( Schaltung des Warnkontakts ) Schau Dich einfach mal bei www.vdo.de um ! Da kannst Du Dir alle Unterlagen runterladen, die Du brauchst !! Zum Vornherein : Den Equus - Mist von Konrad kannst Du vergessen !! VDO ist zwar teuer, aber hält ewig und ist genau !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
![]() Klar, VDO ist die beste Ware. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
|
![]()
Schnell mal auf Mike´s Kundennummer was bestellt
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]() ![]() Beitrag gelöscht
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
|
![]()
genau das Thema interessiert mich auch ;-) . Ich will zumindest auch eine oeltemperatur-anzeige!
Aber für mich gibt die Öldruckanzeige keinen Sinn, ist das nur eine "spielerei" oder für was wollt ihr die einbauen bzw. was bringt die einem (außer das man evtl. merkt wenn man zu wenig öl drinne hat, aber wenn man regelmäßig kontrolliert sollte das kein prob sein....) noch ne Frage. Wieviel Kabel gehen eigentlich bei einer Anzeige weg - 3 ??? +,- und für den Fühler oder?? Wie schließt man das dann an, ganz normal schaltplus und masse??? dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Die Oeldruckanzeige macht schon sinn :
Ein guter Motor zeichnet sich durch einen konstanten Oeldruck aus . Bei kaltem Motor ist der Druck höher, als bei Warmem ! Die Geräte haben meistens 3Klemmen : Plus, Minus ( Masse) , Signal und natürlich zwei separate anschlüsse fürs Lämchpchen ( Armaturenbel. ) Die Fühler ,, schalten,, meistens auf Masse dh : Der Widerstand auf Masse ändert sich je nach Temp., Druck ! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
[OT] Zitat:
Ist zwar sehr verbreitet, aber wie macht denn eine Anzeige den Sinn? :) [/OT] @Mike: nicht gegen dich persönlich, aber an diesem Beispiel fiel es mir mal wieder auf und ich musste reagieren :) Auch wenn die Syntax falsch war, die Semantik stimmt; oder anders formuliert: ich gebe dir Recht. :):) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
:-D krümelkacker
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorhalter HD Motor | xMatze_90x | Die Charade Serie | 0 | 25.08.2012 10:42 |
A101 HD Motor mit 0,8l Ölverbrauch auf 100km | martin j | Die Applause Serie | 40 | 08.05.2011 06:16 |
Sardine , Korsicka , Meer und mehr | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 18 | 23.12.2010 07:02 |
Das wars wohl... Riss am Motor | sancho77 | Die Applause Serie | 21 | 02.07.2008 13:14 |
Zahnriemenwechsel am HC-EJ Motor (97er Terios 1.3l/Charade 1.3l) | cyberwulf | Allgemein | 9 | 27.07.2006 19:56 |