![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie bekommt ihr denn hier einen verbrauch unter 8 liter/100km zustande? das würd mich echt mal interessieren. mein terios verbraucht im günstigsten fall (100Km/h auf der autobahn) 8 liter, bei höherer geschwindigkeit oder in der stadt eher 9l/100km und im gelände fast 11l/100km ...
|
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
ist der etwa neu? Neuwagen brauchen die ersten 2000 Kilometer immer nen 1/2 bis nen Liter mehr. War bei unserem VRY VFW auch so. Inzwischen fahren wir den mit 7 Liter. Normal düfte der Terios so 8-9 Liter brauchen. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
#33 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
neu isser nicht. bj97. aber 8-9l kommt ja auch hin. hatte hier nur was von 7,4 gelesen...
|
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
oh, ich glaub ich hab nicht richtig hingeguckt ;-)
|
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Alkersum auf Föhr
Beiträge: 210
|
![]()
Also ich habe einen ganz aktuellen Wert von heute. Exact 8,2 liter. Muss aber dazu sagen nur Landstraße und vielleicht 10% Gelände bei dieser Messung und dazu noch mit einem 75er Reifenquerschnitt.
Mal schauen,was bei der nächsten Messung rauskommt, da dürfte auch Autobahnfahrt mit dabei sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also ab 120km/h auf der bahn kommt ganz schön was zusammen. bei mir im schnitt 9,5l bei 130km/h schnitt.
meißtens fahr ich daher langsamer (~110), dann bleibt er bei moderaten 8,5l noch eine info zum terios: die abgasanlage - speziell der schalldämpfer & endrohr - ist sehr rostgefährdet. nach kleineren löchern, die sich schweißen liessen ist nun das ganze teil hinüber. fairer weise sollte ich erwähnen, das der wagen auch viel durch matsch und schnee gefahren wurde. zwar hab ich ihm nach jeder größeren tour eine unterbodenwäsche spendiert, aber... ansonsten hält er sich wacker - mal sehen, ob der tüv das diese woche genauso sieht ;-) |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Alkersum auf Föhr
Beiträge: 210
|
![]()
Also ich konnte es bis jetzt nicht messen aber auf der Autobahn komme ich auf keinen Fall unter 10l/100km. Also als wir nach Portugal gefahren sind, kamen wir aus dem Tanken nicht mehr raus. Gut, muss dazu sagen daß ich auch im Schnitt 130-140km/h gefahren bin.
Danke für den Tip aber dieses Problem scheinen viele Japaner (Geländewagen) zu haben. Bei meinen beiden vorherigen war das schon ein Dauerzustand, ich meine regelmäßig neue Endrohre ersetzen zu müssen. Macht aber nichts, dafür hat der Rest tadellos gehalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich hoffe ich bin nicht zu offtopic.
das geht an Mel: Du hast in einem anderen Beitrag (Thema Terios Waschanlage..thema schwenkte richtung Terios~Geländewagen) geschrieben, du hättest 22cm Bodenfreiheit. Hast Du in höhergelegt? Ich hab da nämlich auch schon drüber nachgedacht, seit ich mit der AHK immer aufsetze und der Unterfahrschutz voller dicker Äste hängt... überigens: um den bullenfänger auf deinem pic beneide ich dich. ich halte ihn im straßenverkehr ja nur für optisch aufwertend, ansonsten nur für ballast. ABER auf meinen Gelände Touren im Ausland hätte ich ihn gern gehabt ![]() Musste schon die Konstruktion um den Kühler nach nem Aufprall reparieren - fragt sich ob's beim Rammschutz nicht den kompletten Rahmen verzogen hätte...? btw. steht der rammschutz bei dir in den papieren? |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Alkersum auf Föhr
Beiträge: 210
|
![]()
Hi!
Also ich war gerade mal draussen und habe nochmal nachgemessen. Sind sogar mehr. Vorne (ab Unterfahrschutz 24cm) und Hinten (ab Differenzial 25cm). Nein, höhergelegt ist mein Terios nicht ich habe nur auf andere Reifen umgerüstet. Ich fahre ja mit BF Goodrich 215/75R15er Reifen durch die Lande. Aufgrund des größeren Querschnittes habe ich über 2cm mehr Bodenfreiheit bekommen. Zum Rammschutz. Der ist eingetragen und muss er auch sein. Du hast recht einen wirklich praktischen Nutzen hat er nicht, ist mehr optisches Tunning oder Zusatzlampen oder Winden "Halter". Zum Thema was passiert mit dem Fahrzeug im Falle einens Frontalunfalls kann ich nur sagen, daß ich mit meinem Suzuki (auch mit Ramme) einen leichten Auffahrunfall hatte (beide hatten gepennt. Vordermann und ich) und der Rammstoß die Wucht sehr gut abgefangen hat. An meiner Karosserie war nichts, der Rammschutz hatte eine leichte Farbabschürfung. Hmm...der Vordermann bzw. wagen hatte einen heftigeren Schaden. Es ist aber von der Konstruktion abhänging. Es gibt Rammen,die sind zb nur auf der Stoßstange montiert. Diese knicken im Falle eines Zusammenstoßes geradezu um. Andere, wie meine, sind unten am Rahmen und teilweise noch um die Stoßstange herum befestigt, sodaß eine Wucht anders abgefangen wird. Über eine kleine Höherlegung habe ich auch schon nachgedacht.... :) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3250 km mit dem terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 9 | 16.04.2011 18:36 |
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 21:32 |
Test vom neuen Terios! (+PIC´s) | klasse08-15 | 4WD/Offroadforum | 25 | 16.05.2007 23:27 |
Wer fährt alles nen Terios | xonom | 4WD/Offroadforum | 30 | 12.05.2007 10:10 |