Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2004, 12:52   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von FedNotes
Ich hätte da noch ne Frage!
Ist es normal das man den Ölfilter mit der Blossen Hand abdrehen kann?
Es gibt doch auch solche speziellen Schlüssel oder Zangen womit man das machen kann.
Ja, das ist normal, ist auch einer der Gründe warum man einen ölwechsel bei heißem Motor macht. Wenn man Werkzeug braucht ist entweder der Motor kalt oder irgend ein idiot hat es bombenfest zugedreht (darf man nicht festziehen, einfach nur mit der Hand richtig festziehen ohne Werkzeug)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 13:06   #22
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok danke! dan bin ich beruhigt! :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 18:07   #23
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Kopfdichtung war meiner Meinung nach fällig!!!!


Siehe die ÖLspuren an den Markierten Stellen....




Die weißen Spuren werden vom verdunstenden Wasser sein, wirst du aber sehen wenn du ihn wieder zusammengebaut hast. (und neue Zündkerzen )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kopf.jpg (72,6 KB, 55x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:36   #24
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

und wie kommt das kühlwasser da rein? durch die kopfdichtung? das versteh ich nicht so ganz... kann mir das einer mal für ganz dumme erklären? wie kann durch eine dichte dichtung wasser laufen? und durch welche kanäle läuft das kühlwasser bzw. das öl? (bitte auf dem bild markieren)

danke
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 00:31   #25
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

War die dicht? Hast du dir den Kühler abdrücken lassen, oder wenigstens nach den üblichen Anzeichen (Luftblasen im Ausgleichsbehälter, heller Belag am Öleinfülldeckel) geschaut? So wie der Kopf ausschaut, war die Kopfdichtung sicher nicht mehr 100% dicht.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 01:59   #26
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

das wasser läuft durch die kanäle im block und im kopf und kühlt die damit
wenn jetzt die kopfdichtung im arsch is (was ich bei den bildern auch behaupten würde) läuft das wasser halt aus den kanälen raus in den motor rein (wohin auch immer)
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 08:27   #27
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen.
Die KoDi war definitiv im Ar...
Warum du kein Wasser/Öl im Verbrennungsraum gefunden hast ?
Überleg doch mal. Was macht ein Motor wenn er läuft ?
Er verbrennt mehr oder weniger Alles was in den Verbrennungsraum gelangt.
Außerdem herrschen im Brennraum ganz andere Druckverhältnisse.
Wenn eine KoDi undicht ist, heiß es noch lange nicht daß da von Alleine
das Öl/Wasser reinläuft. Das geschieht erst wenn der Motor läuft durch den hohen Druck/Unterdruck und die Temperatur.
Anders siehts aus, wenn eine KoDi durchbrennt. Dann fehlt da richtig was
von der KoDi. Aber dann spricht man nicht von einer undichten KoDi,
sondern von einer defekten/verbrannten Kodi.

Hoffe etwas Licht in die Dunkelheit gebracht zu haben.
Kannst uns ruhig glauben.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 08:50   #28
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

okay, ich will es euch glauben. wenn ich den wieder zusammengebaut habe, soll ich dann mein steuergerät neu anlernen? wie mache ich das genau?

danke für die tipps und danke für den ebay-link, kiter
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 09:38   #29
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von power-gamer
okay, ich will es euch glauben. wenn ich den wieder zusammengebaut habe, soll ich dann mein steuergerät neu anlernen? wie mache ich das genau?

danke für die tipps und danke für den ebay-link, kiter
Nein, das EFI-ECU muß nicht neu angelernt werden, einfach starten, er macht das schon von alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 11:11   #30
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

okay, dann bau ich ihn heute erstmal wieder zusammen, werde ja sehn, ob ich heute fertig werde und wenn ja, dann werfe ich ihn heute abend mal mit dem alten ventildeckel an und probiere, ob er läuft...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
weißer Qualm Skorm-90 Die Cuore Serie 7 08.03.2011 22:42
Weißer Qualm silviohotrod Die HiJet Serie 2 28.08.2007 23:32
weißer Charade am Nürburgring Gandi Die Charade Serie 0 17.04.2006 11:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS