|  | 
|  07.06.2004, 09:16 | #61 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.01.2004 Ort: Budapest, Ungarn Alter: 43 
					Beiträge: 107
				Themenstarter |   
			
			Hallo! Also er ist hier! Der Daihatsu Boon und der Toyota Passo sind identische Zwillinge. Hier sind ein paar Bilder und die technische Daten. Dimensionen: 3595 mm x 1665 mm x 1535 mm (LangexBreitexHöhe) Radstand 2440 mm Spur 1465/1475 mm Wendekreis 8,6 m Tankinhalt 40 L (38 L bei 4WD) Motoren: 1.0 L (1KR-FE) 996 ccm Hubraum, 52 kW (71 PS)/6000, 94 Nm/3600, 4 Stufen Automat, Front- oder Allradantrieb, Gewicht 900 kg (940 kg bei 4WD) 1.3 L (K3-VE) 1297 ccm Hubraum, 66 kW (90 PS)/6000, 123 Nm/3200, 4 Stufen Automat, Frontantrieb, Gewicht 930 kg (Sie haben jetzt nur Automatgetriebe :(. ) Die Interior sieht sehr gut aus (meiner Meinung nach), und er ist auch sehr praktisch (es gibt eine F Package Version mit variablem Rückbank). Weitere Informationen, Daten unter http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...boon/index.htm oder http://www.toyota.co.jp/Showroom/All...a_lineup/Passo Viel Spaß :), Val 
				__________________ DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 14:32 | #62 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.01.2004 Ort: Budapest, Ungarn Alter: 43 
					Beiträge: 107
				Themenstarter |   
			
			Noch ein paar Bilder, jetzt auf dem Boon.
		 
				__________________ DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 18:19 | #63 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo,  also zunächst einmal finde ich auch, dass der Wagen richtig gut aussieht. Auch das Interieur usw. gefällt mir ganz gut, nur der Tacho nicht ganz so... Aber was mir noch besser gefällt, sind die neuen Motoren, die Daihatsu verwendet. Sind das weitere Überarbeitungen der bisherigen 1.0er und 1.3er Motoren? Denke mal schon, wobei gerade am 1.0er richtig Hand angelegt worden ist -> von 58 auf 71 PS!!! Schon nicht schlecht. Mal sehen, vielleicht wird irgendwann ja auch ein Cuore mit diesem Motor ausgestattet  Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  07.06.2004, 22:23 | #64 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2004 
					Beiträge: 79
				 |   
			
			Hallo, hässlich finde ich den Wagen auch nicht, aber sieht der nicht verdammt nach dem Honda Jazz aus? Soll ja auch ein gutes Auto sein ... Ich mein ja nur ... Tschüssken, Matthias | 
|   |   | 
|  08.06.2004, 00:42 | #65 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			@Benrock Die Japaner geben die PS immer höher an, haben eine andere Messmethode. Wir haben hier DIN-PS, daher nehme ich an, sind dieselben Motoren wie Cuore und YRV haben.Vielleicht darf auf ein Boon GTti gehofft werden für Europa.......wäre echt geil. Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  08.06.2004, 00:48 | #66 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Hab noch was rausgefunden: 1.0 L = M300 1.3 L = M301 Muss also der M100 Nachfolger sein! Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  08.06.2004, 00:53 | #67 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Interessanterweise ist der 1.0 Motor von Toyota und der 1.3 Motor der von Daihatsu. (info Auto-Motor-Sport).  Dort steht auch das Toyota in zukunft in Tschechien ein Modell bauen lassen will spziell für den Europäischen Markt... HMMM, hoffentlich kommt Daihatsu nicht auch auf diese "tolle" idee. (siehe Nissan Micro made in GB...) Die Form ist auf jeden fall "neu".... Mal sehen ob das Daihatsu Modell überhaupt den Weg nach Europa findet, denn diese beiden Modelle sind ja eigentlich für den japanischen Markt. Danke an dieser Stelle an Ingo für den link http://www.automotorundsport.de/d/60988 | 
|   | 
|  10.06.2004, 10:14 | #68 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also die 90 PS, die der Sirion-Nachfolger haben soll sind doch echt ne Katastrophe. Die 1,3 l Version mit nur 90 PS??? --------Was soll das denn mal werden, doch wohl keine Alternative zum Sirion 1,3 oder? Ist jetzt also gut einen Zentner schwerer, hat 12 PS weniger, also echt ein lahmes Ei! Kann nur hoffen, daß die da noch eine scharfe Version des 1,3, also des M301 Motors nachlegen Der Tacho ist pothäßlich, sieht aus wie im Smart - einfach voll "mädchenmäßig" und unsportlich. | 
|   | 
|  10.06.2004, 11:49 | #69 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			@burgmann Da kann ich mich nur anschliessen somit bin ich doch nicht entäuscht. Bin froh das ich noch den Sirion habe. Das Interior ist wirklich hässlich und der Motor mit 90PS ist auch nicht der Hammer. Das einzigste was ich interessant finde sind die techn. Spielereien, wie der Fingerabdruckscanner als Türschloss usw. und das er optional mit Xenonlicht verfügbar ist. 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  11.06.2004, 00:18 | #70 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Na na na....ihr wollt doch nicht den YRV als lahme Gurke abstempeln oder?..... Der Drehmomentverlauf des M200 Motors ist soweit ich weiss nämlich besser als der des M100.....und der M200 mit 87 PS ist alles andere als ne lahme Gurke. Denke aber die werden den GTti Motor für Europa bringen (und dafür warscheinlich den M200 sterben lassen....sniff) Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Fahrbericht NEW SIRION 1.0 | Rainer | Die Sirion Serie | 15 | 25.05.2007 21:49 | 
| New Sirion crash Test (ÖAMTC/ADAC) | Rainer | Die Sirion Serie | 3 | 23.08.2006 13:53 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| New Sirion Testsieger in AutoBild | Val Brown | Die Sirion Serie | 15 | 04.07.2005 15:27 |