Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2004, 23:39   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wie sag ich's ihr, oder sag ich gar nichts??

Hey Jungs, ich hätte da gerne mal eure Meinung gewusst...


Wie ihr ja wißt ist meine Freundin begeisterter Opel Fan und ich will ihr das auch auf gar keinen Fall ausreden vor allem da sie ihr Auto sehr sehr gerne hat, so wie ich meinen ÜRF.

Jetzt hat sie ein problem mit diesem Opel (Astra F Bj.95 126.000km, 75PS) der wenn das Auto steht und der Motor läuft wird selbiger nämlich SEHR warm (bis zum roten Bereich).....

Dachte mir, okay, wird wohl das Thermostat sein, aber ich frag mal in einem Opel Forum nach´.

Die Jungs dort sind echt sehr sehr nett und hilfreich, aber die Antworten die ich bekam dabei stellen sich bei mir die Nackenhaare senkrecht!!!!!

Auszug: Ich behaupte hier jetzt einfach mal dass bei jedem X16SZ(R) Motor von Opel das Thermostat entweder schon mal getauscht wurde, oder es inzwischen bei zu niedriger Temperatur aufmacht. Zwar ist so ein Thermostat ein Verschleißteil und es wird bei jedem Hersteller mit der Zeit Probleme machen, aber wohl nie so konsequent wie bei diesem Motörchen *gg*. Der Zahnriemen muss übrigens defintiv ab zum Thermostatwechseln. Sogar das Nockenwellenrad muss runter (zumindestens sofern sie den X16SZ(R)) hat) was aus der PS/Baujahr kombination eigentlich hunderprozentig sicher ist.


.... kein Astra mehr rumfährt bei dem die Lämpchen von der Beleuchtung der Schalter von der Innenraumheizung noch gehen, außer sie wurden schonmal getauscht. Das ist zwar nicht so schlimm wie ein Thermostat, aber fast so ein gefrickel wie beim Zahnriemenwechsel, wenn man da ran kommen will. Mit viel motivation kann das dafür aber jeder selber machen, während Zahnriemen ja immer so ne sache ist ....


Sooooo und JETZT kommts, WAS soll ich ihr sagen? Soll ich ihr sagen dass ist typisch Opel, oder soll ich sagen dass ich das nicht abkönnte wenn mein Auto solche "spinnereien" an den tag legt die auch noch regelmäßig kommen, dann Rostprobleme dazu bei diesem Auto von denen ich dort auch zu Hauf gelesen hatte, oder lass ich es und sage nichts? Oder bin ich zu sehr von der Daihatsu zuverlässigkeit überzeugt denn ich weiß dass sowas bei einem Daihatsu SO nicht vorkommt??

Was würdet ihr in dem Fall tun???
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 00:18   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

das is en seeeehr schwierige frage rainer...
vielleicht solltest du ihr einfach die wahrheit sagen. welche auch immer
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 00:30   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beim Thema Auto gibt es doch keine "wahrheit" im eigentlichen sinn....
Denn Geschmäcker sind ja verschieden.

Die frage war dann doch eher in die richtung "sind wir zu sehr verwöhnt" (im hinblick auf zuverlässigkeit) und soll ich mich dabei auf eine diskussion mit ihr einlassen oder nicht......
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 00:40   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

das weiß ich net, musst du selbst wissen. ich kenne die frau net so gut wie du (nämlich garnet! )
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 01:11   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Rainer,

sage ihr wie es ist, zeige ihr die Antworten aus dem Opel-Forum, aber versuche nicht, ihr Opel auszureden und Daihatsu einzureden. Sie wird es früher oder später selber merken, dass an ihrem Auto öfter was kaputt ist und an deinem nicht.
Dann kommt sie vielleicht selber zu der Erkenntnis, dass ein Opel kein Auto ist und ihr nächstes Auto wäre dann naheliegend ein Daihatsu.

Nur wenn sie selbst zu dieser Erkenntnis kommt, ist sie dann auch von Daihatsu überzeugt :!:


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 08:43   #6
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Oh, je Rainer in der Werkstatt, wo mein Sirion noch steht, ist auch so ein Astra F mit genau dem gleichen Motor. der Mechaniker hat schon geflucht, als das Auto nur die Werkstatthalle berührt hat.
Er mußte einige Tests machen, wie Motor warmlaufen und schauen ob der Ventilator auch den Kreislauf wieder abkühlt. Das hat das Thermostat auch getan, nur viel zu spät und dann auch nur ganz langsam! Die Vermutung, dass etwas in dem Kühlkreislauf nicht stimmt lag nah.
Also, er erklärte mir, warunm er so geflucht hat und zeigte mir auf die Pumpe , die Genau neben dem Motor und hinter dem Zahnriemen sitzt um das Ding da herauszuholen, muss er genau das machen, was die Jungs vom Opelforum beschreiben haben!!!

Also wäre das so bei Daihatsu und ich würde nur einmal so ein bescheidenes Problem bekommen, wäre ich schon geneigt mich mal für ander Marken zu Interessieren außer Opel und VW versteht sich !!

Ich wünsche Dir noch viel Glück mit dem Zahnriemen!!

Sag deiner Frau wahre Schönheit kommt von Innen!!
Was nützt dir der optisch schönste Bolide, wenn er jede Woche einmal die Werkstatt besuchen darf?

MfG
Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 09:57   #7
Philipp
Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 136
Standard

warum haben hier so viele was gegen vw?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 11:49   #8
Rennbiene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Rainer!
Wie du ja weißt,bin ich Ehrenmitglied in nem Opelclub und mein Bruder der der erste Vorsitzende ist,ist gleichzeitig Autoschlosser und spezialisiert auf Tuning und Opel allgemein.Habe ihm von deinem Problem erzählt und er ist gerne bereit dir weiter zu helfen.Wenn du Interesse hast schick ich dir gern die Email-Adresse oder Tel.Nr. Vielleicht klappts ja noch mit den Opelanern.Sag deiner Freundin sie soll im August mit aufs Treffen kommen.Ich werde von ein paar Opelanern mit Autos begleitet wenn alles klappt.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:09   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp
warum haben hier so viele was gegen vw?
weil vw einfach keine vernünftigen autos (mehr) baut! und viel zu teuer is. noch fragen?
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:36   #10
Philipp
Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 136
Standard

hmmm also opel is ok und vw is schlecht ....der preisunterschied zwischen dem astra und dem neuen golf is aber nciht sehr groß ....so viel zum thema viel zu teuer....

ich finde es halt nur etwas seltsam sich so auf eine marke einzuschießen und alles an ihr schlecht zu machen ....
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auffahrunfall - hoffentlich nichts schlimmes Inday Die Cuore Serie 5 13.09.2007 06:46
Am Anfang war nichts , gar nichts geggi Die YRV Serie 20 10.05.2004 12:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS