![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Meiner ist zwar erst im vorigem Jahr Standard-daihatsu versiegelt worden, aber irgendwie traue ich dem Zeug, der Arbeit nicht so ganz. Mit Dinol hatte ich nur beste Erfahrungen. Mein Käferchen hat von seinen 30 Jährchen >10 Jahre draußen gestanden. 2+ war die Regel. Und nichts dran. Also gönne ich das auch im nächstem Jahr, wenn er denn 2 wird, meinem YRV.
Danke für den Hinweis Lemon Gruß Uwe PS: Falls du die genaue Adresse weißt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Fa. Nolden 50827 Köln Wilh.-Mauser-Str. 39 ,Tel. 0221/58 10 46 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Danke Lemon
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gut geht das Parkieren mit dem YRV? | Inday | Die YRV Serie | 8 | 03.06.2005 22:57 |
YRV GTti auf Platz 6 bei BBC's TOPGEAR "Worst cars ever | Rainer | Die YRV Serie | 7 | 11.05.2005 12:11 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Lautsprecher einbau YRV | Rainer | Allgemein | 6 | 27.02.2003 23:44 |