Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2004, 19:59   #31
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard Re: GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...

Zitat:
Zitat von Flytrap
Hallo Bernhard!

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Ich habs jetzt wiedermal getestet und es ist definitiv keine Einbildung! Mein Charade GTti läuft mit Benzin 98 wesentlich (!!) besser als mit 91er.
Das ist ja eigentlich auch kein Wunder. Aufgeladene Motoren sind in aller Regel sehr nah an der Klopfgrenze konstruiert, und bei einigen Motoren wird sogar der Ladedruck in Abhängigkeit vom Motorklopfen geregelt. Es ist also durchaus möglich, dass bei klopffesterem (also höheroktanigem) Kraftstoff der Ladedruck höher geregelt wird. Das merkst du dann unmittelbar an der höheren Leistung.
Je nach dem wie das Verdichtungsverhältnis von dem Motor ist, kann es sein, dass du mit dem höheroktanigen Benzin auch noch 'ne ganze Ecke sparsamer fährst.

Und noch was fällt mir ein: Wenn sich klopffesteres Benzin so arg auf die Leistung auswirkt wie bei deinem Wagen, solltest du mal schauen, ob dein Ladeluftkühler nicht verschmutzt ist. Es könnte nämlich sein, dass sich dort Blätter, Insekten oder weiß der Geier was angesammelt hat, mit der Folge dass die vorverdichtete Luft nicht mehr gekühlt wird. Heiße Luft führt dann aber wieder zu stärkerem Motorklopfen, wodurch das Steuergerät später zündet, und entsprechend auch weniger Leistung zur Verfügung steht.

Gruß

Stefan
Theoretisch hasr du recht, ABER der GTti hat keinen Klopfsensor d.h. die ECU kann KLopfen unter keinen Umständen feststellen.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 07:23   #32
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...

Zitat:
Zitat von Flytrap
Hallo Bernhard!

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Ich habs jetzt wiedermal getestet und es ist definitiv keine Einbildung! Mein Charade GTti läuft mit Benzin 98 wesentlich (!!) besser als mit 91er.
Das ist ja eigentlich auch kein Wunder. Aufgeladene Motoren sind in aller Regel sehr nah an der Klopfgrenze konstruiert, und bei einigen Motoren wird sogar der Ladedruck in Abhängigkeit vom Motorklopfen geregelt. Es ist also durchaus möglich, dass bei klopffesterem (also höheroktanigem) Kraftstoff der Ladedruck höher geregelt wird. Das merkst du dann unmittelbar an der höheren Leistung.
Je nach dem wie das Verdichtungsverhältnis von dem Motor ist, kann es sein, dass du mit dem höheroktanigen Benzin auch noch 'ne ganze Ecke sparsamer fährst.

Und noch was fällt mir ein: Wenn sich klopffesteres Benzin so arg auf die Leistung auswirkt wie bei deinem Wagen, solltest du mal schauen, ob dein Ladeluftkühler nicht verschmutzt ist. Es könnte nämlich sein, dass sich dort Blätter, Insekten oder weiß der Geier was angesammelt hat, mit der Folge dass die vorverdichtete Luft nicht mehr gekühlt wird. Heiße Luft führt dann aber wieder zu stärkerem Motorklopfen, wodurch das Steuergerät später zündet, und entsprechend auch weniger Leistung zur Verfügung steht.

Gruß

Stefan
Hallo!

Mein Turbo ist voll in Ordnung, habe auch alles machen lassen, die Ölzufuhrleitung ausgetauscht, neuen Ölfilter und natürlich Öl, kümmer mich gut um meinen Charade :wink: .
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Kleine Roststellen am GTti behandeln BernhardGTti Die Charade Serie 3 09.03.2005 15:36
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS