![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	habe eine ganz blöde Frage: Habe gestern mein Auto im Innenraum sauber gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass ich den Staub von den Amaturen nicht so richtig weg bekomme. Das Ergebnis war nicht so, wie ich mir erhofft habe. Habt ihr irgendwelche Tipps, spezielle Technik, gute Staubtücher mit denen man den Staub auch wirklich raus bekommt? Oder wie macht ihr eure Pflege (vorallem im Innenraum)?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Ehrenuser † 05.11.2007 
			![]() Registriert seit: 15.06.2003 
				Ort: Im Himmel 
				
				
					Beiträge: 1.057
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich mag jetzt von allen Schläge kassieren, weil ich das Falsche nehme, aber: 
		
		
		
		
		
		
		
	Versuchs doch mal einfach mit Glasreiniger und Küchenrolle. Noch besser gehts mit nem alten T-Shirt oder Socken (bitte gewaschen   )Das klappt doch eigentlich immer ganz gut. Und wenn Du es ganz gut meinst, kannst Du ja auch danach noch mal mit Tiefenpfleger à la Armor All rübergehen.   Gruß, David  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			genau so mach ich das auch... ok, hab da nen kunststofftiefenpfleger von A1, aber die tun sich alles nix... 
		
		
		
		
		
		
		
	oder einfach mal mit so nem swiffer-tuch drübergehen, die "fressen" ja den satub bzw der staub haftet da so dran. die gehen auch ganz gut  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.06.2003 
				Ort: Norderstedt 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.122
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich machs immmer mit nem Kunstoffreiniger oder nem Handelüblichen Glasreiniger. Und Halt ein normales Staubtuch. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich hab dann immer noch Staub anschliessend aber das liegt wohl an dem Stoff den ich drin hab aber naja solange es nur ein wenig staub ist und kein Müll isset mir fast egal ;-)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi.  
		
		
		
		
		
		
		
	Im Autozubehörhandel gibt es Feuchttücher für Autokunststoffe, ich verwende diese Dinger weil sie SEHR viel Dreck aufnehmen können, an sich binden und die auch in Rillen wirken. Z.B. von Sonax gibts sowas.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	sogenannte Mikrofasertücher sind auch gut. Sogar bei trochener Anwendung holen die viel Dreck runter und sind danach richtig dreckig. Ansonsten...ich liebe den speckigen Glanz von Cockpitspray  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich nutze einer meine Produkte die ich vertreibe. Ist eine Super Glassreiniger mit Antibeschlag und Antistatischer wirkung. Ist auch geeignet für Kunstoff und alle Glatten oberflächen. Wer interesse daran haben sollte, kann mich mal persönlich anmailen. Im Winter habe ich so gut wie keine beschlagenen Scheinbe mehr, auch nicht wenn einmal mehrere Personen im Auto sitzen. Und zum anderen hält diese Antistatischer wirkung ca. 1 Woche und länger an (auch auf den Kunstoffamaturen), zudem ist es noch Umweltfreundlich. Gruss Peter  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| obwohl der Wagen warm ist,im Innenraum nur kalte Luft ankommt | marcy | Die Cuore Serie | 10 | 02.09.2011 18:01 | 
| Dampfrad in den Innenraum? | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 21.02.2008 13:43 | 
| Motorölgeruch im Innenraum | mata | Die Cuore Serie | 8 | 19.08.2006 23:53 | 
| Quitschgeräusch im Innenraum ? | Richard_Nbg | Die Sirion Serie | 4 | 13.05.2006 10:49 | 
| innenraum sirion Bj.2000 | Sirion 1.3 | Die Sirion Serie | 6 | 18.01.2006 02:21 |