|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.03.2004, 22:32 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Hallo, ih weiss ganz sicher dass man die 15" Felgen zusätzlich kaufen muss. Oder der Händler nimmt die Orig.Felgen zurück. (Unwahrscheinlich) Ich hab jetzt auch ne doppelte Lösung! Die Orig 14"Felgen mit Winterreifen und die 14" BBS mit Sommerreifen. Von NQR halte ich nicht so viel. Sehen zwar Optisch gut aus aber bringen nicht so viel, die Fahrleistung geht etwas nach unten........ 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  18.03.2004, 22:53 | #12 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, Zitat: 
 Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | |
|   |   | 
|  18.03.2004, 23:14 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Den "Fahrleistungsverlust" hat Er wohl auf eine gleichzeitige Verbreiterung der Reifen bezogen. Die Bezeichnung "Niederquerschitt" bedeutet, ein Verhältnis von Höhe zur Breite von 50 oder max. 55% (glaube ich) alles darüber sind Normaloreifen. Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 02:09 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Ja genau @MArtin !  Durch den höhren Rollwiederstand (Durch die Breite)... Gruss Torsten 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 10:14 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, achso, das sollte man dann aber erst bei höheren Geschwindigkeiten merken. Und dann fährt er eben keine 180 mehr, sondern nur 175 oder so. Stadt und Überland merkt man das wahrscheinlich nicht besonders. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 13:08 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Klar nur für mich Persönl. ist das sehr wichtig da ich nur Autobahn fahre........ Da merkt man schon den Unterschied zumal auch der Spritverbrauch bei breiten Reifen steigt......
		 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 18:18 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Also ich merke bei meinen keinen Unterschied, weder bei der Geschwindigkeit, noch beim Spritverbrauch (Winter  155/65R13 Sommer 165/45R15). Meine Sommerreifen sind devinitiv Niederquerschnittsreifen. In der Breite ist das zwar nur ein lächerlicher Zentimeter, es sieht aber aus wie 5!!! Mein Onkel fährt nen 93er Voyager 2,5TD, der braucht im Winter mit 185/70R14 mehr wie im Sommer mit 225/50/15 !! Und das liegt nicht nur an den Temperaturen, sondern auch an der Gummimischung!! Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 20:17 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Ich verstehe zwar nicht ganz dein Problem ich hatte vorher die Serien Bereifung drauf und dann habe ich mir die Originalen Daihatsu 15 Zoll felgen gekauft und ich kann sagen das auto liegt geil, habe aber noch Tieferlegung und das bringt noch mehr. Sirionpower | 
|   | 
|  23.03.2004, 00:51 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |  NQR was bringtr mir das? 
			
			Ich kann nur sagen, NQR bringen Dir nur etwas, wenn dein Fahrwerk dazu abgestimmt ist. Optik sollte hier grundsätzlich nur Nebensache sein. In Kurvenfahrten, z.b. durch den Schwarzwald oder Alpen mit Serpentinen, Ist es ein klarer Vorteil, wenn die Reifen nicht anfangen zu "walgen" und auch das Fahrgestell dem entsprechend steif auf der Straße liegt. walgen bedeutet die Bewegung des Reifens in einer Kurve. Allerdings sollte sich jeder überlegen, das nur der Grenzbereich zum driften hochgestellt wird, was bedeutet, dass man ein gutes Gefühl haben sollte, wenn man den Wagen unter Kontrolle haben will. Der Wagen ist dann mit NQR nicht mehr so gutmütig in der Kurve und bricht schnell aus( wegen dem Grenzbereich eben). Wer sich NQR nur zulegen möchte um gerade aus zu fahren (Autobahn), sollte das teure Geld lieber anders anlegen. Optik ist ja ganz niedlich, aber ich schwöre auf den Zweck. Vielleicht hilft das bei der Kaufentscheidung. 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  03.04.2004, 19:07 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Nachtrag Das Fahrwerk sollte auch 30mm tiefer nicht überschreiten, da es zu ausbrüchen kommen kann, das liegt dann aber nicht immer an den Reifen, sondern an der falschen Einstellung vom Fahrwerk. Es sind in dieser hinsicht sehr viele Dinge zu beachten, die noch nicht alle genannt habe, die aber auch auschlagkräftig sind. schließlich sind nomalerweise die Reifen wärend der Fahrt, der einzige kontakt zum Boden!!!! MfG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |