Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2011, 20:47   #1
Jürgen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Österreich
Alter: 58
Beiträge: 45
Standard Motorölumfrage

Liebe Daihatsu Gemeinde,
welches Motoröl verwendet Ihr in Euerm Sirion ?
Ich fahre einen Sirion M3 Bj. 2006 1.3 mit Motulöl 8100 X-clean 5W40 bei einer Laufleistung von 150Tkm ohne Nachfüllung bis zum nächsten Wechselintervalle.
Gruß
Jürgen
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 22:02   #2
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Castrol 0W-30; immer die 15.000km Intervalle wobei letztens hab ich ihm noch schluck außerhalb gegönnt.
Mein Sirion ist ein M1 mit K3-VE2!

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 17:01   #3
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Mein Materia hat auch den K3-VE wie im Sirion M3 mit 1,3er Maschine. Ich fahre Liqui Moly Synthoil Energy (vollsynthetisch) 0W-40.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 23:01   #4
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Ach nö, nicht schon wieder ""Dicke Hosen Poker"!

Aber da ihr ja die Karten schon auf dem Tisch habt, megol Super Leichtlauf, vollsynthetisch, 5W-40

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 23:14   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

5W-30, wie für unsere Klimatischen Bedingungen hier von Daihatsu empfohlen. Castrol Magnatec bzw. 5W30 von Liqi Moly.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 01:05   #6
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Nur bei häufigeren druckvollen Lastfahrten 5W40 – sonst 5W30 Vollsynthetik.
Alles andere – mit Verlaub – ist tribologischer (Reibungslehre) Unsinn!
Viel wichtiger ist auf Qualität (OEM-Erstbefüllöl) zu achten, die Mischbarkeit ist stets gegeben, niemals zusätzliche Additive u.ä. zuzusetzen, die Intervalle nicht überzustrapzieren und die Garantieanforderungen zu beachten ...

Der Name, die Marke und der Preis ist eher irre- denn zielführend - hinter unbekannten Handelsmarken steckt oft Castrol und Co.

Tipp: mobil1 wird nicht derzeit nachgebaut und gilt als Optimum zwischen Qualität und Preis und hat in der Fachwelt beste Referenzen.
liqui moli gilt als symphatisch und - typisch deutsch - eben zuverlässig und fuchsöl ist anerkannter Erstausrüster.



.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 02:11   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Nur bei häufigeren druckvollen Lastfahrten 5W40 – sonst 5W30 Vollsynthetik.
Alles andere – mit Verlaub – ist tribologischer (Reibungslehre) Unsinn!
Warum ist das Unsinn (vor dem Hintergrund das 5w30 in der Regel teurer ist)?
Zumal kommt es doch dem Ottonormalverbraucher in der Regel darauf an ein Öl, was möglichst viele Bereiche abdeckt, zu fahren und keines welches er evtl mal innerhalb des Intervalls wechseln muß, weil nun doch ein Hänger bei 30° im Schatten und 20% Steigung dranhängt?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 22:13   #8
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Zitat:
Zitat von muwe Beitrag anzeigen
liqui moli gilt als symphatisch und - typisch deutsch - eben zuverlässig
LIQUI MOLY ist kein Hersteller, sondern ein Handelsname. Produziert werden die die Öle bei Meguin, deren Hausmarke Megol ist. Mit Megol Ölen hat man also LIQUI MOLY Qualität zum Schnäppchenpreis.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 22:58   #9
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Oshi Beitrag anzeigen
LIQUI MOLY ist kein Hersteller, sondern ein Handelsname. Produziert werden die die Öle bei Meguin, deren Hausmarke Megol ist. Mit Megol Ölen hat man also LIQUI MOLY Qualität zum Schnäppchenpreis.

MfG, Henning
Jup, das Thema hatten wir schon 100mal.
Bekomme 5W30er Öl der Spitzenklasse für 5€/Liter.
So mach ich einen Ölwechsel im Cuore für gut 18€ all inklusiv(Öl+Filter)

Mobil 1, hat die Besten Daten.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (17.06.2011 um 23:01 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 00:45   #10
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Jup, das Thema hatten wir schon 100mal.
Ne, öfter!

Aber macht ja nix, solange es immer wieder Leute gibt, die man mit dem Tipp glücklich machen kann.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS