Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2009, 22:43   #1
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Standard R.I.P. - R.A.T.

Am Samstag den 09.05.2009 haben wir das Schicksal unserer "Ratte" nun endgültig besiegelt und ihr endlich, ihre wohlverdiente letzte Ruhe gewährt.

Nachdem wir sie vor ca. 6 Jahren als Ersatzteilspender für 1 satten Euro, mit Motorschaden sowie verbeulter und durchgerosteter Karosserie erworben hatten.

Kurz darauf wurde beschlossen - zum Schlachten "viel zu gute Substanz" - darauf folgte eine 2-wöchige Rettungsaktion.
Bleche wurden angefertigt - Radläufe vom 4-Türer Cuore angepasst, gespachtelt was das Zeug hielt und abschließend alles in ansprechendem "Mattschwarz" mit türkisen Scallops lackiert.

2 Wochen - in denen der Feierabend meist kurz nach 01.00 Uhr nachts eintrat, um kurz darauf ca. 05.30 Uhr wieder aus dem Bett zu steigen, um seinem eigentlichem Job nachzugehen ...

Gelohnt hatte es sich - mein Bruder "Jop" - kam so in den Genuß eines "neuen" fahrbaren Untersatztes . Auch er mußte natürlich noch die eine oder andere Reperatur, zum Erhalt der "Ratte" durchführen (Danke fürs Durchhalten).

Nach weiteren 2 Jahren wurde erneut der TÜV bestritten - ohne Mängel - einen Tag später, sprang meinem Bruder beim Abbiegen der Kugelkopf aus der Nabe ... Wie hieß doch gleich der TÜV-Prüfer ?

Als sich mein Bruder dann endlich ein g´scheites Auto leisten konnte - vererbte er die "Ratte" an seinen Arbeitskollegen "Jay." .
Als glücklicher 11. Besitzer legte er etliche Kilometer durch Deutschland damit zurück - allerdings führten ihn diese Reisen auch oft zum örtlichen Dai-Händler, da "Jay." aus beruflichen Gründen wenig Zeit zum Selber-Schrauben hatte. Doch mittlerweile war die Liebe zur "Ratte" soweit vertieft, daß sich auch die Frau des Hauses ausgesprochen dagegen wehrte, die "Ratte" zu entsorgen...

Nun rückte schon wiedere der nächste TÜV-Termin näher - allerdings waren die Spuren der Zeit nun in Form von Rost und auch noch mehr Rost, nicht mehr weg zu diskutieren...
Was also tun ? Zurück zum Ursprung - Wir nahmen uns der sterblichen Hülle der "Ratte" nochmals an und schweißten sie über den TÜV .

Mit neuen (Eigenbau) Schwellern, versiegeltem Unterboden - und "restaurierten" Radläufen ließ sich auch der TÜV-Prüfer überzeugen - na klar, sowas von Rost-Frei ...

Wieder etliche Kilometer später wurde dann aber immer deutlicher das auch die Antriebs-Technik langsam krankte...

Also stand ein neuer Motor zur Debatte - warum nicht gleich ein L501 Aggregat mit EFI ! Super - mobile.de gibt einiges an Unfall-Cuore her, für kleines Geld - Anhänger vorgespannt, für 400km auf die Bahn und den Frontschaden 501er heim geholt !
Nun stand die "Ratte" in Thüringen - meine Cuore-Werkstatt aber in Bayern...
Das heißt, wir hätten den Motor mal übers Wochenende in die "Ratte" verpflanzen müssen - oooder man schaut ob der Unfall 501er gar sooo schlecht ist.

Ende der Geschichte - 501er wird aufgebaut und zur Ratte Nr. 2 erkoren... Die alte "Ratte" bleibt als Schlachtobjekt in Bayern.

So erhielt "Jay" die Schlüssel zum neuen Glück in Form der 501er Zündschlüssel - und ich hatte meine "Ratte" wieder ... Manchmal kommen sie wieder !

Ende ? Nee - nun ergab es sich, das mein Arbeitskollege , nennen wir ihn S. - ein Winterauto benötigte, da seines vom TÜV "entstempelt" wurde ...

Gut, man hilft gerne aus, man ist so erzogen - ich hätte da also noch einen Cuore mit TÜV bis Ende 2009 - wenn Du kein Image-Problem hast - schenk ich ihn Dir - bis Ende des Jahres, dann will ich "Sie" schlachten...

Wieder wechselten die Schlüssel den Besitzer - der Glückliche - bis zu jenem Samstag, den 09.05.2009 - dann war es für meinen Kollegen Zeit seinen Sommerwagen an zu melden ...

Endlich Ruhe und Frieden für unsere kleine Ratte - wir erinnern uns an gute Zeiten, an lustige Zeiten, wir erinnern uns an Fluchen und Kraftausdrücke an verschneiten Winter Morgen, wenn du mal wieder das Starten verweigertest, an Momente der Angst, beim Anblick von Benzinlachen aus durchrosteten Leitungen auf dem Parkplatz vorm Wohnblock ... und an Momente die uns ein ungläubiges, ja fast schitzophrenes Lächeln auf´s Gesicht zaubernten - wenn du nach drei Wintermonaten im Freien - beim Umdrehen des Zündschlüssels einfach ansprangst und lustig säuselnd vor dich hin tuckertest, bis das auch der letzte Schnee von deiner mattschwarzen Hülle geschmolzen war !

Vergessen werden wir Dich nie - es gedenken und danken in ehrfürchtiger Stille : Martin, Jop, Jay, S. und alle die so oft Hand anlegten um deinen maroden Alabaster Körper am Leben zu erhalten - aber wir sehen auch ein das, daß alles doch ab einem bestimmten Punkt einfach keinen Sinn mehr hat!

Schön war´s - anstrengend war´s - du hast vielen ein Lachen entlockt - vielleicht sieht man sich wieder, die Wege die so ein Stück Blech, nach dem Hochofen nimmt, sind manchmal unergründlich ... Schlaf gut .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ratte- anzeige 2 mit bild.JPG (38,9 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ratte.JPG (38,0 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg ratte 2.JPG (35,6 KB, 154x aufgerufen)
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all

Geändert von MO COJO (11.05.2009 um 22:48 Uhr)
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 22:57   #2
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was für eine bewegende Geschichte für ein Auto, was mehrfach von den Vorbesitzern schon als "beendet" geklariert war.

Liebe Grüße,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 23:01   #3
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Mein Beileid.
Sehr , sehr schöner Bericht.
Danke
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 13:13   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Sehr bewegender Bericht, und sehr gut geschrieben. Da hatte ein Cuore dann ja doch ein äusserst bewegtes Leben. Im doppelten Wortsinn.

Wie viele Km wurden das denn bis zum Schluss? Jo ist klar, nach Tacho nie mehr wie 99'999... aber wie oft mag der wohl die 00000 dazwischen wiedergesehen haben?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 19:02   #5
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Themenstarter
Standard

Hmmm ... bluedog, die Frage nach den tatsächlichen Kilometern wird ein Geheimnis bleiben. Was die "Ratte" auf dem Buckel hatte als ich sie kaufte weiß ich wirklich nicht mehr - dann haben wir ja gleich den defekten Motor entrissen und ein Austausch Aggregat mit ca. 40Tkm verbaut - wieviele Kilometer die Karosse zurückgelegt hat bleibt Spekulation... Auf jeden Fall so viele, daß es an der Zeit war einen Schlußstrich zu ziehen - was nicht wirklich leicht fiel...
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 19:37   #6
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Ein sehr schöner Bericht, er möge in Frieden ruhen.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 19:44   #7
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Themenstarter
Standard

... erinnert sich noch jemand an "Jay" - den vorletzten Besitzer der L 201 Ratte ?

Jay stieg damals, Mitte 2009 - zum Besitzer einer L501 Ratte auf (nachdem die erste Ratte dem Ableben nahe war ...) .

Seitdem ist wieder einige Zeit vergangen - und es wurden über 60Tkm mit der 501er Ratte abgespult - dann erhielt ich einen Anruf ... "Ja der Rost - nee der Tüver meint es wär was Ernstes ... hast du nicht eventuell noch was Rattiges auf´m Hof für mich ?"

Der Rost also, nun auch die 501er Ratte - mittlerweile Ende 2012 - hatte ich noch was Rattiges ?

Metalicblau, nicht ganz so rattig, aber immerhin Rost am Unterboden - könnte Jay gefallen dachte ich ... der Ex-701er meiner Schwester, stand mir eh nur im Weg und wirklich Geld verdienen kann man damit im Moment ja auch nicht .

Also warum nicht ein drittes Ratten-Projekt starten ? Donnerstag und Freitag hab ich also den kompletten Unterboden durchgeschweißt, beide Bodenblechhälften, links um den Längsträger, Radhäuser hinten beidseitig - dann grundieren, Abdichten und Unterbodenschutz auftragen .
























... keine Angst die Heckklappe war eh Schrott, Außen verdellt, verzogen, verrostet und Innen Falzrost, nicht zu knapp - also´ne gute, blaue aus dem "Lager" verbaut ...

Nächsten Donnerstag sollte es dann zum TÜV gehen - bis dahin blieb Zeit für Interieur-Verschönerungen ...








Beim Tüv - klar erst mal durchgerasselt, Rückwärtsgang-Licht ohne Funktion, Stoßfänger hinten nicht ausreichend befestigt - dann eben noch mal Nachtschicht und Freitag früh erneut - geht doch - Plakette erteilt !

Und am Samstag war dann Jay´s großer Tag ! Wieder eine Stufe weiter auf der Daihatsu-Leiter ! L201, L501 und jetzt L701 - was soll da noch kommen ???
Froh gelaunt und schwelgend im Luxus, den so ein L701 gegenüber seines L501 bietet machte sich Jay also auf die 300km lange Heimreise nach Thüringen ... in Bayern blieb nur ... die 501er - Ratte, ja der Rost !

Und mir blieb die Aufgabe der fachgerechten Entsorgung - R.I.P. - R.A.T. 2 !








Once again - Greetings Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:38   #8
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

RIP, Ratte

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 10:46   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Schöne Geschichte

Mein Beileid

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 11:15   #10
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Haha, die "Eigenhauttransplantation" von der Heckklappe ist mal nicht schlecht .

Aber wie wärs denn diesmal mit einer guten Hohlraumkonservierung und nicht nur Unterbodenschutz von außen, denn hält die schöne Arbeit auch mal länger als zwei TÜV-Perioden...
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS