![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Materianer,
seit Gestern sind bei mir beide Blinker hinten Ohne Funktion ![]() Weiterhin hinten Ohne funz.... ![]() Nun wer kann mir da noch einen Tip geben.............Ist das bei Euch auch schon mal passiert? Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Garantiesache, gar nicht lange dran rumfummeln und herum experimentieren!
Gleich zum Händler, soll der sich drum kümmern. Der hat schließlich andere Möglichkeiten, den Elektrowurm zu finden als unsereins!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Würde ich auch auf Garantie laufen lassen.
Wird wohl auch schwierig werden, den Fehler zu überprüfen, denn aus dem Blinkerrelais kommt für jede Seite nur jeweils ein Anschluss raus, der zu der jeweiligen Vorder- Seiten- und Heckblinkleuchte geht. Diese Kabelverbindungen werden also sowohl für die normale Blinkfunktion als auch für die Warnblinkfunktion genutzt. Merkwürdig, wie eine der Funktionen da ausfallen kann. Also am besten Werkstatt.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Kann das an einem Fehler mit dem Anhänger E-Satz liegen, falls vorhanden?
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 28
|
![]()
Meines Erachtens ist dies allerhöchstens ein Garantiefall für die Werkstatt, die die Anhängekupplung eingebaut hat und nicht für DD.
diefritte schrieb am 13.02.2009 um 16:05 im Thema Probleme - Anhängerkupplung daß weder ein akustisches noch ein optisches Signal für den Anhängerblinker vorhanden ist. Somit ist davon auszugehen, daß eine Zugvorrichtung montiert ist. Der Grund für ein fehlendes Signal liegt darin, daß die Leitungen für die hinteren Blinker unterbrochen werden, wenn ein Anhänger angeschlossen ist. Die Anhängerblinker werden dann direkt vom Blinkrelais des Zugfahrzeuges versorgt, die hinteren Blinker vom im Materia üblicherweise hinten links eingebauten Anhängersteuergerät. Ist dieses defekt, oder stellt es durch Anschluß irgendeines Verbrauchers an den zur Anhängersteckdose führenden Leitungen fälschlicherweise fest daß ein Anhänger angeschlossen ist und / oder die Stromversorgung dieses Anhängersteuergerätes fehlt (z. B. durchgebrannte Sicherung) dann ist die Leitung unterbrochen und der Blinker hinten bleibt dunkel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Häää?
Das ist mir ja ganz neu, daß hintere Blinker des Zugfahrzeugs bei Hängerbetrieb abgeschaltet werden. Für Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer mag das OK sein, aber Blinker abschalten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Lösung:
Die Sicherungen hatte Ich alle Kontrolliert ![]() ![]() Materiaralf seine Vermutung lag sehr Nahe..........Bei der Montage meiner AHK wurde ein Kabel direkt an die Batterie angeschlossen,die zur Versorgung der Steckdose AHK dient,diese wurde mit einer Sep.Sicherung versehen und diese habe Ich übersehen..........Und da konnte man ein ![]() Kleine Sicherung Grosse Wirkung...... Danke für Eure Beiträge......werde mich gleich mit der Heutigen Erfahrung "Auspuff " revanchieren. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 28
|
![]() Zitat:
![]() Noch Fragen? Viele Grüße Materialf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Aha, das liest sich schon anders.
![]() Den Satz: "...Leitungen für die hinteren Blinker unterbrochen werden, wenn ein Anhänger angeschlossen ist." fand ich doch etwas verwirrend. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
blinker hinten |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
G200 Blinker hinten ganz weiß machen | Radbert | Die Charade Serie | 9 | 10.10.2005 16:08 |