Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2009, 19:03   #1
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Standard Motor nagelt unter last ??

Hallo,

Ich habe ein problem mit meinem Motor. Solbald der Motor unter Last ist nagelt er. Ich habe um herauszufinden von welchem Zylinder das Geräusch kommt mal bei jedem einzelnem Zylinder den kerzenstecker rausgenommen und ein wenig Gas gegeben. wenn man beim mittleren Zylinder ( 2 ) den Kerzenstecker wegnimmt und Gas gibt ist das Geräusch weg. Vorher habe ich nach WHB das Ventilspiel geprüft ist aber alles im grünen bereich. Das geräusch kommt von oben, daher denke ich mal weniger, dass es wieder die Pleuellager sind, aber ich kann es nicht ausschliessen. Ich befürchte, dass es evt. das Kolbenkippen sein könnte? Nockenwelle oder Ventile kann ich mir kaum vorstellen, dass die Geräusche machen.

Bevor ich da den Kopf wegnehme, kann mir ja evt. jemand bei diesem problem helfen

MfG Pascal
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:23   #2
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

Hast du schon mal die zündung eingestellt ???
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:30   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn es in etwa so klingt http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg

Dann WEISST du das es die Pleuellager sind....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:42   #4
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Standard

also wennst beim 2 zylinder den stecker abmachst und das geräusch nicht mehr ist, werdens die Pleuellager nicht sein. Würde auch eher auf Ventile hin spekulieren, hast aber schon gecheckt.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:21   #5
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
Hast du schon mal die zündung eingestellt ???
nein, habe ich noch nie eingestellt, aber meiner meinung nach würde das geräusch bei falscher einstellung ja dann auf jedem Zylinder sein.

Nein so wie auf dem Video klingt es nicht das geräusch ist wirklich nur unter last. wenn ich konstant eine geschwindigkeit fahre verschwindet es wieder.

Was denkt ihr über die Variante mit dem Kolben kippen könnte das sein?

Kolbenringe denke ich, dass die gut sind denn der élverbrauch liegt im normalen bereich.

MfG
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 23:17   #6
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Ein Kolben kippt nicht
Er ist länger als breit.

Unter Last könnte es trotzdem der Anfang von Pleuellagern sein.

Desweiteren aber auch wie schon erwähnt Ventil/Spiel. Verschleiss an den Kolbenringen/Laufbahnen schließ ich aus, kannst ja vorsichtshalber mal Kompression messen.

Aber eine klopfende Verbrennung ist es nicht?


Hier ein Lagerschaden auch schon im recht weitem Stadium
http://www.youtube.com/watch?v=ITJC1JAly4Q
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.

Geändert von JapanImports (08.04.2009 um 23:21 Uhr)
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:59   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Kolbenkipper sind bei den HC und HD Motoren tatsächlich verbreitet, sollten aber nur im Kaltstart einige Sekunden zu hören sein und soweit ungefährlich.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:51   #8
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
Ein Kolben kippt nicht
Er ist länger als breit.

Unter Last könnte es trotzdem der Anfang von Pleuellagern sein.

Desweiteren aber auch wie schon erwähnt Ventil/Spiel. Verschleiss an den Kolbenringen/Laufbahnen schließ ich aus, kannst ja vorsichtshalber mal Kompression messen.

Aber eine klopfende Verbrennung ist es nicht?


Hier ein Lagerschaden auch schon im recht weitem Stadium
http://www.youtube.com/watch?v=ITJC1JAly4Q
klar kippt ein Kolben und zwar wenn der kolben bolzen nich deachsiert ist genau bei ot. http://www.techniklexikon.net/d/kolb...lbenkippen.htm

edit: Klopfende verbrennung.: soll ich evt. mal die zündung auf spät einstellen?

Ich werde vorerst mal so weiter fahren, denn zur zeit ist es mir nicht möglich den Motor nochmals auseinander zunehmen. Falls ich herausfinde woher das geräusch kommt werde ich es natürlich hier berichten.

MfG

Geändert von white-charade (09.04.2009 um 19:56 Uhr)
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:02   #9
Iljalein
Benutzer
 
Benutzerbild von Iljalein
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 67
Standard

Kann man beim Charade die Zündung so einfach verstellen? Bei meinem Sierra kann ich einfach am Zündverteiler drehen und so die Zündung verstelln, aber das geht doch net bei so 'modernen' Autos, oder?
Iljalein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperaturanstieg bei hoher Last Daiminator Die Cuore Serie 9 22.07.2012 16:51
L251 Brummen bei Last unter 2.250 1/min Fabian Die Cuore Serie 11 26.09.2011 10:06
Anhänger Last spike Die Move Serie 5 29.03.2010 13:34
Zusammenhang zw. Last und Zündspannung K3-VET Allgemein 17 13.06.2009 10:20
Keine Gasannahme unter Last eichlohn Die Cuore Serie 1 09.12.2008 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS