|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  31.10.2005, 20:59 | #1 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |  Schon mal einen Daihatsufilter genau angeschaut ??? 
			
			Dann werdet ihr folgendes entdecken: MAde in austria wäre nur interesant ob der filter nach Japan geht, dann wieder nach Deutschland (von dort bekommen wir Össis unsere Teile) und dann wieder zurück nach Österreich   dann hätte der Filter mehr Kilometer drauf als er später am Auto bekommen könnte :wink: georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  31.10.2005, 21:55 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ist das der aktuelle Ölfilter (also der der sowohl am HC Motor als auch auf EJ und K3 Motor drauf ist???)
		 | 
|   | 
|  31.10.2005, 23:51 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, ja das ist der aktuelle Ölfilter. Ich war eben extra im Keller und habe nachgeschaut. Der ist übrigens auch für den ED20. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  01.11.2005, 09:30 | #4 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Tja, jetzt ist es raus.... Knecht-Mahle Filter sind auch Made in Austria und sehen exect so aus wie das Original. Die fahre ich jetzt schon fast 10 Jahre lang. Preis im Baumarkt in Bonn für den HC-E: 5,20€.(OC-215: für alle Charade, alle Cuore, GM, Move, Sirion, YRV-K3-VE, Hi-Jet o.Diesel) Ich hoffe nur, dass der Filter die weite Reise nach Japan und zurück nicht machen mus, aber in der modernen Logistik ist alles möglich.... David | 
|   |   | 
|  01.11.2005, 09:56 | #5 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				Themenstarter |   Zitat: 
 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  01.11.2005, 11:06 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Dann ist es der gleiche Filter wenn es der ist der auch am HC Motor passt. Daihatsu hat schon recht und warum das Rad jedes mal aufs neue erfinden??? :)
		 | 
|   | 
|  01.11.2005, 13:43 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2005 Ort: Mülheim Alter: 61 
					Beiträge: 778
				 |   
			
			Richtig, außerdem nehm ich an, das ist ein "Lizenz-Nachbau" (wobei meine Bezeichnung nicht exakt ist), also keine Weltreise  A-Jp-D-A. Gruß Kugel | 
|   |   | 
|  04.11.2005, 23:27 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |  Filter 
			
			Mal so zur Info: Die Filter passen nicht nur bei "fast" allen Dais sondern auch bei den meisten Toyotas.  8)  8)  :lol:  :lol:
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  05.11.2005, 13:12 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			na ja is ja auch mutter und tochter das wird wahrscheinlich bei vw und audi auch so sein 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  05.11.2005, 15:27 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2005 Ort: Mülheim Alter: 61 
					Beiträge: 778
				 |   
			
			Tschuldigung, das ich die da widersprechen muß. Die passen ja noch nicht mal zwischen (verzeiht mir diesen Frevel) Polo und Golf. Noch besser ist/war aber FIAT - 8 verschiedene Unterbrecherkontakte von 4 Herstellern (Ritmo BJ. 1984). Gruß Kugel | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |