![]() |
Schon mal einen Daihatsufilter genau angeschaut ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann werdet ihr folgendes entdecken:
MAde in austria wäre nur interesant ob der filter nach Japan geht, dann wieder nach Deutschland (von dort bekommen wir Össis unsere Teile) und dann wieder zurück nach Österreich :twisted: dann hätte der Filter mehr Kilometer drauf als er später am Auto bekommen könnte :wink: georg |
Ist das der aktuelle Ölfilter (also der der sowohl am HC Motor als auch auf EJ und K3 Motor drauf ist???)
|
Hallo,
ja das ist der aktuelle Ölfilter. Ich war eben extra im Keller und habe nachgeschaut. Der ist übrigens auch für den ED20. Bis denne Daniel |
Tja, jetzt ist es raus....
Knecht-Mahle Filter sind auch Made in Austria und sehen exect so aus wie das Original. Die fahre ich jetzt schon fast 10 Jahre lang. Preis im Baumarkt in Bonn für den HC-E: 5,20€.(OC-215: für alle Charade, alle Cuore, GM, Move, Sirion, YRV-K3-VE, Hi-Jet o.Diesel) Ich hoffe nur, dass der Filter die weite Reise nach Japan und zurück nicht machen mus, aber in der modernen Logistik ist alles möglich.... David |
Zitat:
|
Dann ist es der gleiche Filter wenn es der ist der auch am HC Motor passt. Daihatsu hat schon recht und warum das Rad jedes mal aufs neue erfinden??? :)
|
Richtig, außerdem nehm ich an, das ist ein "Lizenz-Nachbau" (wobei meine Bezeichnung nicht exakt ist), also keine Weltreise A-Jp-D-A.
Gruß Kugel |
Filter
Mal so zur Info: Die Filter passen nicht nur bei "fast" allen Dais sondern auch bei den meisten Toyotas. 8) 8) :lol: :lol:
|
na ja is ja auch mutter und tochter
das wird wahrscheinlich bei vw und audi auch so sein |
Tschuldigung, das ich die da widersprechen muß.
Die passen ja noch nicht mal zwischen (verzeiht mir diesen Frevel) Polo und Golf. Noch besser ist/war aber FIAT - 8 verschiedene Unterbrecherkontakte von 4 Herstellern (Ritmo BJ. 1984). Gruß Kugel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.