Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2005, 11:44   #21
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

................echt?..............mhhhhhh........ .
kann ich mir ja doch die move customfront kaufen ;-)
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:51   #22
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Zitat:
Daihatsu Begins Sales of the New Compact Car Viva in Malaysia
Perodua hat also ein neues Modell, den Viva. Irgendwann gab es mal einen Thread mit Bildern eines Erlkönigs hier im Forum, hätte ja auch der Nachfolger des L251 sein können.
Für ein K-Car ist der Viva allerdings viel zu groß mit einer Länge von 3,575 m.
Interessant finde ich auch die Motoren:
Zitat:
Three engine types: 660cc, 850cc, and 1,000cc
— 3-cylinder 12-valve engines with DVVT (Dynamic Variable Valve Timing), DOHC (Double Overhead Cam), and EFI (Electronic Fuel Injection).
Die angepeilten 6500 Stück pro Monat sollten wohl kein Problem sein (ich glaube in Deutschland wurden insgesamt nur etwa 15000 L251 verkauft) - obwohl ich den Wagen sehr teuer finde - mit 0,9 - 1,38 Millionen Yen ist er teurer als der aktuelle Mira in Japan.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 17:33   #23
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

http://www.perodua.com.my/viva/main.php

hier sind alle infos
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 12:11   #24
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Joar ist logisch das der auch teurer ist, da es ja auch ein größeres Auto ist als der Mira.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farben bei Daihatsu - Was für ein Rot ist das? N-Lafesta Daihatsu Allgemein 8 24.05.2011 09:44
Daihatsu Sirion Schweller Rost Sören Die Sirion Serie 12 19.04.2011 20:31
Neue Boxen für Daihatsu Sirion 1.0i Freiflug Lautsprecher 10 11.12.2009 19:45
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig Marsu Daihatsu Deutschland 5 20.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS