|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  28.05.2018, 20:11 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Ergänzung : bei einem Lagerschaden am Pleuelfuß ( Pleuel-Kurbelwelle ) läuft der Motor , vor allem mit kaltem Öl , bei niedrigsten Drehzahlen , mit ganz zartem Gasfuß , relativ klapperfrei . Die Fliehkräfte drücken den Pleuelfuß nach außen . Das war so zumindest bei Ford Eifel , Vorkriegsopel und anderen Alteisen so , die hatten noch mit Weismetall ausgegossene Lager . Gruß! | 
|   |   | 
|  28.05.2018, 22:52 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.07.2004 Ort: Ostfalen 
					Beiträge: 313
				 |   
			
			Verkaufe ihn nach NL
		 | 
|   |   | 
|  10.07.2018, 11:36 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2007 
					Beiträge: 52
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  10.07.2018, 21:31 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.07.2004 Ort: Ostfalen 
					Beiträge: 313
				 |   
			
			Der einzig seriöse Interessent hinsichtlich des Preises über ebayKlein bei meinem Sirion-Verkauf, war dieser: http://maro-autos.nl/?page_id=115 Der ist auf Dai´s spezialisiert. __________________ | 
|   |   | 
|  30.08.2018, 10:26 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2007 
					Beiträge: 52
				Themenstarter |   
			
			So der Sirion ist weg... Damit meine Zeit in diesem Forum auch abgelaufen. Der Motorschaden ist auch ergründet worden.Der Motor wurde ausgebaut und zerlegt um zu schauen wo sein Problem lag. Einer der Kolben hat in der Laufbuchse des Motors geschliffen weil der Bolzen in dem Kolben eine Beschädigung aufweißt.Der Kolbenbolzen ist aus seiner Position rausgekantet, dh nicht mehr mittig fixiert ist. Das hat das böse laute Geräusch ausgelösst. | 
|   |   | 
|  30.08.2018, 12:59 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Das ist wirklich blöd. Und macht eine doch erheblich tiefe Rille/Riefe in der Laufbüchse. Da ist der Kolbenbolzensicherungsring herausgefallen oder gebrochen. Sehr selten. Kam früher bei im Pleuel eingepressten Kolbenbolzen wohl öfters vor. Hilft die aber auch nix. Grüße Jens | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gtti : Leistungsabfall, Schwankende Hitzeprobleme | mike.hodel | Die Charade Serie | 16 | 01.10.2013 22:55 | 
| leistungsabfall bei voller fahrt | gretel | Die Move Serie | 26 | 19.04.2012 21:16 | 
| Leistungsabfall | anlitau | Die Cuore Serie | 12 | 20.09.2010 21:49 | 
| 2001er M1 Sirion umklappbare Rücksitze klappern | wjd | Die Sirion Serie | 2 | 03.12.2009 15:01 | 
| Leistungsabfall mit Klimaanlage in Betrieb. | Muffin | Die Sirion Serie | 40 | 03.06.2009 23:39 |