Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2008, 01:14   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Die Batterie auf Verdacht zu wechseln ist eigentlich schwachsinn - es sei denn man hat einen Geldbaum zu Hause
Meistens ist das verrecken einer Batterie ein schleichender Prozess und dann, wenns das erste mal richtig Kalt wird, ist sie aufeinmal tot.
In der Tat lässt sich der handgeschaltete Cuore gut anschieben - musste ich auch schon weil ich vergessen hatte das Licht auszumachen. Als meine Batterie ganz tot war war ich glücklicherweise in der Arbeit (kfz-Werkstatt) und wir hatten einen Starthilfebooster und der nette Mitarbeiter aus dem Lager hat mir zwischendurch eine neue besorgt.

Was noch eine Idee wäre: man könnte ja in den L251 eine größere Batterie einbauen - aber eben nur wenn genügend Platz vorhanden ist und man die Batteriepolklemmen austauscht (wenige Batterien haben diese kleinen mini-Pole wie die 35Ah Batts. im Cuore).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 17:35   #12
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Themenstarter
Standard

Danke allen für die guten Ratschläge

Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 11:31   #13
Teddyboy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann dir nur vom 701er sagen das meine Baterie ganze 8 Jahre ohne Murren überlebte!Hab sie aber diesen Sommer gewechselt weil sie langsahm schlapp machte.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 12:23   #14
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

ich würde einen Batteriecheck machen. Erst mal nachsehen, ob genug destiliertes Wasser drin ist ( 1 cm über den Platten ist ok), die Pole säubern, mit Polfett behandeln, die Polklemmen checken, die Kabel checken, das Massekabel überprüfen und eventuel mir einen Batterielader kaufen. so teuer sind die ja nun wirklich nicht... Schau mal bei Amazon unter Batterie-Ladegerät, ab 20.- Euronen bist Du dabei.
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS