Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2008, 23:18   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, wenn es ums sich aussperren geht, reicht einer ohne Transponder.

Aber wenns das Budget hergibt und man sich eh schon um Schlüsselfragen kümmert, könnte man sich ja einen Mit Transponder gleich mitbesorgen.

Kann ja sein, dass man doch mal froh drum ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 23:26   #12
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ja, aber in die Brieftsche passt der mit seinem dicken Griff nicht mehr. Ergo hat man ihn nicht so leicht dabei und wenn man sich ausperrt und nicht mithat, nutzt das auch nix. Zusätzlich als Ersatzschlüssel ok, aber wer sich häufig ausperrt, sollte beide Varianten ins Auge fassen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 23:38   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Deshalb meinte ich ja mitbesorgen. Das eine tun, und das andere nicht lassen.

Aber eigentlich hilfts begrenzt weiter, hier da drüber zu streiten. Muss jeder selber wissen.

Ich hab mir ganz einfach angewöhnt, den Schlüssel stecken zu lassen, und erst abzuziehen wenn ich aussteige. Da wandert der dann so schnell es geht in der Hosentasche. Wenn ich dann mit dem aalten Trick das Auto per innenverriegelung das Auto abschliesse, dann geht die Fahrertür sofort wieder auf, denn der Schlüssel steckt noch.
Und bevor ich die Heckklappe zuschmeisse, kontrollier ich lieber zweimal nach, ob ich den Schlüssel wirklich in der Tasche hab. Dann kann der nicht im Kofferraum liegen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 07:23   #14
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Einen Zweitschlüssel ohne Transponder kann dir jeder Schlüsseldienst machen, meistens können die sogar mit deinem Schlüsselcode arbeiten. Ansonsten wird der vorhandene einfach kopiert. Einen originalen Schlüssel mit Transponder bekommst du nur bei deinem freundlichen. Der kostet dann 66,-€.
Der sollte dann angelernt werden, was auch nur dein freundlicher macht.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 10:27   #15
Sunny_52
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
Standard

Du brauchst auf jeden Fall einen Zweitschlüssel mit Transponder. Weil wenn du mal den Schlüssel den du jetzt hast verlierst lässt sich dein Auto ohne Zweitschlüssel mit Transponder gar nicht mehr starten (brauchst dann nen neuen Schloßsatz mit Steuergeräten, also unbezahlbar). Wenn du dann einen ohne Transponder hast kannst du nur noch die Türen aufschließen. Also würde ich dir raten einen richtigen Schlüssel bei deinem Händler machen zu lassen. Ist aber jedem selber überlassen. Ich würde auf nummer sicher gehn.
Sunny_52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 10:30   #16
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Zitat:
Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Einen originalen Schlüssel mit Transponder bekommst du nur bei deinem freundlichen. Der kostet dann 66,-€.
Der sollte dann angelernt werden, was auch nur dein freundlicher macht.
Was aber, wie AnneCatrin schon schrieb, auch nur geht wenn noch der schwarze Hauptschlüssel nebst der daran befestigten Codenummer existiert. Ohne die Codenummer gehts auch, wird aber teurer. Ohne Hauptschlüssel hingegen nur noch theoretisch, denn niemand würde sich einen komplett neuen Schlüsselsatz plus der dazu passenden ECU leisten wollen... ^^

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 16:55   #17
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

gut das mein charade auch ohne schlüssel aufgeht...
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 17:56   #18
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Zitat:
Zitat von Oshi Beitrag anzeigen
Was aber, wie AnneCatrin schon schrieb, auch nur geht wenn noch der schwarze Hauptschlüssel nebst der daran befestigten Codenummer existiert. Ohne die Codenummer gehts auch, wird aber teurer. Ohne Hauptschlüssel hingegen nur noch theoretisch, denn niemand würde sich einen komplett neuen Schlüsselsatz plus der dazu passenden ECU leisten wollen... ^^

MfG, Henning
Das kommt darauf an, den Code hat man normalerweise auch im Serviceheft zu stehen, der Händler,der den Wagen mal verkauft hat, sollte ihn auch haben. DD hat ihn und zu guter Letzt steht er immer auf dem Schließzylinder der Beifahrerseite!(Solange der Schloßsatz im Auto nicht gewechselt wurde). Es gibt verschiedene Generationen von Wegfahrsperren. EOBD-Fahrzeugen (so ab 2001) kann man einen neuen Hauptschlüssel zuordnen, bei den Vorgängern wird das schwierig bis unmöglich. Bei den Fahrzeugen ab 2003, die nur mit 2 Schlüsseln ausgeliefert werden, sind beide Schlüssel Hauptschlüssel, da sollte es keinerlei Probleme geben.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 18:02   #19
AnneCatrin
Benutzer
 
Benutzerbild von AnneCatrin
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Standard

Zitat:
Wenn ich dann mit dem aalten Trick das Auto per innenverriegelung das Auto abschliesse, dann geht die Fahrertür sofort wieder auf, denn der Schlüssel steckt noch.

das ist genau welcher Trick??? also ich halt den Türgriff hoch und mache so zu...und das fuktioniert leider auch wenn der Schlüssel steckt...von mir schon viel zu oft erprobt....

ich hab das Problem gelöst indem ich meinen zweiten immer in der Handtasche hab...der Vorteil der Frau.... grinsevi:

...ich ahb allerdings auch noch alle drei schlüsselexemplare....
AnneCatrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 18:15   #20
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

@annecatrin: Hast du Zentralverriegelung?
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel nachmachen yesombre Die Cuore Serie 12 06.07.2011 16:05
vom grauen Schlüssel anlernen mit Alu-Folie Cuo Die Cuore Serie 27 16.03.2011 14:40
Schlüssel verloren matshy Die Cuore Serie 6 30.09.2010 21:24
Daihatsu Schlüssel Nightfly Allgemein 17 23.11.2008 15:55
Neue Schlüssel? Comitis Nostra Die YRV Serie 7 21.04.2006 06:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS