![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Seit Januar 2004 serienmäßig:
-Elektronisches 4-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und Brake-Assist -Gurtstraffer vorne mit Gurtkraftbegrenzer Wirklich günstig ist der Cuore nicht mehr. Allerdings hat er inzwischen eine sehr gute Sicherheitsausstattung, einen sehr guten Motor und sehr viel Platz. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Beheizte Aussenspiegel wären wohl manchmal eine gute Idee, sind aber durchaus verzichtbar, und auch recht leicht nachzurüsten. Beim L276 ist ja die Serienausstattung noch um einiges umfangreicher.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Volle Zustimmung. Beheizte Spiegel sind ein absolutes Sicherheitsplus in der Jahreszeit. Leider sind sie beim Cuore nicht so einfach nachzurüsten, weil man die Heiz-Folie unter das Spiegelglas tun muss und man das Glas nicht, ohne es zu zerstören, rausbekommt, also 2 neue Spiegelgläser kommen dabei noch rum. Dann noch Strippen ziehen...
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Hallo,
die Spiegelheizung habe ich "ohne Verluste" eingebaut. s.u. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21287 Zum Bremsassistenten möchte ich anmerken, dass mir dieser noch nie aufgefallen ist. Bei dem Wagen meiner Frau (Citroen C3) beißt man wenn der BA einsetzt fast ins Lenkrad. Daher meine irrtümliche Aussage, dass er nicht vorhanden wäre. Beim Gurtstraffer bin ich leider einem Irrtum aufgesessen, da ich den Sitz ausgebaut habe und kein Kabel zum Gurtschloss (Beifahrerseite) gefunden habe. Der Gurtstraffer sitzt gemäß Prospekt im Holmbereich. Da der Top von der Innenraumfarbe (Beige) uns nicht zugesagte, haben wir einen vorrätigen Chili 5-türig mit Tageszulassung gekauft. Da war nichts mehr zu wählen, sondern nur zu deftigen Daihatsu-Preisen nachzurüsten. Daher auch meine Nachrüstung einer fremden Funkfernbedienung zur serienmäßigen Zentralverriegelung. Der Chili macht mächtig Spass, ist günstig im Unterhalt und in der Stadt optimal (rennt wenn es darauf ankommt auch auf der BAB "wie Sau"). Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Super. Bin dafür leider zu sehr Grobmotoriker, aber trotzdem ein sinnvolles Zubehör. Na, irgendwann werd ich schon wieder zu einem Auto kommen, das sowas hat.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo,
hier ein Paar Längenmaße:Cuore L 251 3,41m,dieses Model sollten die Dai-Händler noch vorrätig haben,Cuore L 276 3,47m,Sirion M300 3,6m.Sollte der Sirion in deine Garage passen gibt es im Augenblick folgendes Sonderangebot:Sirion M300 (70PS) mit Vollausstattung (auch Klimaanlage) für 9990 Euro.Viel Spaß beim aussuchen! Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, der L251 wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Das Faceliftmodell ist ja mit Griffen/Spiegeln in Wagenfarbe aufgewertet worden. Nur solltest du darauf achten, bzw. aushandeln, dass der Stabi gleich nachgerüstet wird. Ohne ist das Kurvenverhalten nicht so lustig.
Mir kommt sogar vor, dass der Motor des L251 im unteren Drehzahlbereich leiser war, als der des L276. Dafür wurde er obenrum kreischender.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 23
|
![]()
In einme Deiner vorigen Posts hast Du erwähnt, dass Du im Einkauf gearbeitet hast und alle Tricks fürs Verhandlen kennst.
Da ich mich seit einiger Zeit ebenfalls mit einem Neuwagenkauf auseinandersetze, möchte ich Dich gerne Fragen, ob Du mir diese Tricks verraten könntest. Liebe Grüsse, Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Wenn Du "gut" verhandeln willst, musst Du zunächst für Dich entscheiden, was für Dich OK ist und was nicht.
Dann empfehle ich dem Händler Deine Vorstellungen ganz konkret zu nennen (gerne zunächst etwas übertriebenere Vorstellungen, es soll ja zu einem "Kompromiss" kommen). Wichtig ist dann noch, daß Du konsequenz bleibst. Du musst dem Verkäufer klar machen, daß Du jetzt sofort dem Kauf zustimnmst, wenn Du genau das bekommst, was Du forderst. Wenn Du dann zögerst, wirst Du unglaubwürdig und verlierst bei Verhandlungen. Das ist eigentlich das wichtigste. Und vergiss nicht, ein Händler muss auch von etwas leben. Der muss das Auto ja auch einkaufen und teurer an Dich verkaufen. Zu verschenken hat er auch nix, also muss das Ziel der Verhandlung sein einen für beide Seiten fairen Preis auzuhandeln. Der Händler muss daran etwas verdienen können. Und nochwas: "Zugaben" sind für den Händler meist im Einkauf billiger als für Dich. Deshalb ist ein Satz Winterreifen viel schneller mal im Paket enthalten als ein (für Dich) gleich teurer Geldwert als Rabatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
|
![]() Zitat:
tricks war vielleicht übertrieben. :))) es geht darum, abzuschätzen ob der geschäftspartner noch interesse am geschäft hat, oder nicht. das hängt natürlich vom potentiellen gewinn ab. da mir die einkaufspreise von daihatsu autos nicht bekannt sind, muß man dafür ein gefühl für das gegenüber aufbringen. man muss einfach spüren, ob der andere noch mit dem preis runtergehen wird, oder ob die läden runtergehen. deswegen hat es keinen sinn, völlig utopische forderungen zu stellen, und vielleicht noch andere automarken als konkurrenten ins feld zu führen. von vorteil ist es aber, wenn man sich von verschiedenen händlern preisauskünfte einholt, da man dann ein besseres gefühl für den möglichen rabatt bekommt. dinge, die immer gut verkauft werden können, kann man auch weniger runterhandeln, als ladenhüter. es hängt viel von erfahrung und menschenkenntnis ab, um zu gewährleisten, daß beide seiten das gefühl haben, ein gutes geschäft gemacht zu haben. auf jeden fall muß man sich zeit nehmen, denn wenn man die dinge auf schnell schnell angeht, kommt nichts raus. nie aggressiv verhandlen, sondern immer bedauern, wenn das angebot des händlers nicht akzeptabel ist und nach lösungen suchen - auch wenn die lösung nur in einer verrigerung des kaufpreises liegen kann :))). manchmal kommt dann trotzdem kein geschäft zustande. das muß man im notfall akzeptieren und gegebenenfalls einen anderen händler aufsuchen. schönen gruß, toni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Cuore Domino BJ98 | chico87 | Die Cuore Serie | 41 | 22.11.2012 19:10 |
Kaufberatung Daihatsu Cuore | Alth_ea | Die Cuore Serie | 13 | 30.10.2011 22:29 |
Kaufberatung Cuore | DieFranzi | Die Cuore Serie | 28 | 19.10.2010 22:00 |
Cuore Kaufberatung, langstreckentauglich? | DaiQuo | Die Cuore Serie | 30 | 13.06.2010 22:37 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |