Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   kaufberatung cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21469)

EasyRider 01.12.2007 17:48

kaufberatung cuore
 
grüss euch,

ich muss mir leider ein neues auto kaufen, weil ich das alte gegen einen baum gelehnt hab. :(((

das geld ist im moment nicht so da, also muss ich auch tiefer stapeln, als ich gewohnt bin. hatte vorher einen audi a4, aber so ein auto kann ich mir im moment nicht leisten. bei gebrauchten weiss man nie, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist.

deshalb habe ich mir ein paar modelle rausgesucht, die im möglichen preissegment liegen, darunter auch der daihatsu cuore.

sonst kommen noch in frage:

smart
kia piccanto
chevrolet matiz
hyundai atos

bin erst den smart und den matiz probe gefahren und war von beiden nicht begeistert. wie ist der cuore im vergleich dazu, weiß das wer?

schönen gruß,
toni

ps: ich will extra kein größeres auto, weil das im winter zum bike in die garage passen soll. vom eiskratzen habe ich die nase voll :)))) haltbarkeit und ersatzteilkosten sind mir eher schnurz, weil ich sonst nur mit dem bike unterwegs bin und kaum mehr als 5000 km im jahr aufs auto bekomme.

Ohmann 01.12.2007 18:10

Hallo Toni,

ähm, ich möcht erst die grundsätzliche Frage zurück stellen, was Du für Deinen Winterzossen ausgeben willst und welche Ansprüche Dir die wichtigsten sind.

Smart und Matiz sind vom Motor her eher die müderen, auch säuft der Smart erstaunlich viel für des bissle Auto.

Ich kann jetzt nur für den L251 sprechen (gebaut von 05/2003 bis Mitte diesen Jahres), meiner hat sich bis auf einen sehr ungewöhnlichen Defekt (Steuergerät Servolenkung, wohl der einzige Vorfall im Forum) und eine nicht sehr haltbare Auspuffanlage (nach drei Jahren hinüber, da waren auch schon einige) als zuverlässig erwiesen (mein Zündi ist jetzt 4 Jahre alt und hat knapp 53.000 km runter).

Vom Motor her würdest Du überrascht sein, das Zwiebelchen zieht für 1 Liter Hubraum kernig vom Leder, Innenraum naja halt einiges an Kunststoff verbaut (kann man aber mit ein wenig Phantasie und Geschick aufpeppen), die Türen gehen auf beinahe 90° auf und der Innenraum ist um einiges geräumiger als man das von aussen vermuten sollte.

Kofferraum: Platz für drei Wasserkisten, ansonsten Rückbank umlegen.


Fazit für mich: jederzeit und gerne wieder!

bluedog 01.12.2007 18:13

Ich empfehle Dir eine Probefahrt, denn was wir hier sagen können ist wohl sonst bissle sehr subjektiv. Ausserdem weiss ich schlicht nicht, wie sich ein Audi A4 fährt. Also weiss ich auch nicht, was Du von nem Auto erwartest.

Ich denke, dass beim Cuore das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Würde aber auch empfehlen, vielleicht auch mit nem Sirion ne Probefahrt zu machen. Der ist sicher kurz genug, dass das Bike immer noch in die Garage passt, und ein bisschen ausgewachsener... passt vielleicht besser, wenn Du sog. premiummarken gewohnt bist.

EasyRider 01.12.2007 18:32

hallo,

probefahrt ist natürlich verpflichtend. wird also vor dem kauf auf jeden fall gemacht. smart und matiz waren halt leichter zu machen, weil die händler in der nähe sind.

premiummarke ist sicher richtig, leider auch beim preis. daß ein kleines auto nicht so gemütlich und gut verarbeitet ist, ist mir klar. da muss ich halt abstriche machen. alternativ könnte ich nur das bike verkaufen, aber das will ich nicht. da gehe ich lieber beim auto ein paar stufen runter.

der verbrauch ist mir nicht so wichtig. ich fahre ja kaum mit dem auto. eben nur im winter und wenn es extrem regnet.

wichtig ist mir nur, daß das auto klein ist, damit ich die garagentür noch zumachen kann, in der erhaltung billig - weil es eben die meiste zeit rumsteht - und daß man nicht für jeden ölwechsel gleich einen kredit aufnehmen muß.

sirion klingt auch nicht schlecht. da muss ich ausmessen, ob sich der ausgeht. sollte in der erhaltung aber nicht teurer sein.

schönen gruß,
toni

ps: weil die frage nach dem preis kam: mehr als 11000 sind nicht drin, je weniger, desto besser. die meisten autos in dem preisbereich habe ich schon durch. der smart wäre an sich teurer, nur kommt mir da der händler entgegen. beim matiz gibts keinen rabatt, beim piccanto ziert sich der händler, könnte aber ein paar prozent nachlassen. verhandlungssache, aber weil ich im einkauf gearbeitet habe, kenne ich die tricks. bei den anderen habe ich noch nicht gefragt.

Dieselpapst 02.12.2007 16:09

Zitat:

Zitat von EasyRider (Beitrag 269722)
grüss euch,

ich muss mir leider ein neues auto kaufen,
smart
kia piccanto
chevrolet matiz
hyundai atos

Hi !

Ok, ich lege mal los:

Smart: Schwachsinn, 2 Personenwagen, überteuert und für die Größe ein Säufer . Nur beim Crash gut .

Kia: Ganz passabel, ordentliches Auto .

Chevy (Ex-Daewoo) : Müll, ganz besonderst hinsichtlich Crashtest .

Atos: Ganz passabel, aber die optik ....


Meine Empfehlung ist ganz klar : Cuore, da steckt Toyota drin, preiswert, zuverlässig, sparsam, gute Vers. Einstufung, ein fantastischer Motor , verglichen mit dem phlegmatischen, brummigen Opel 3-Zylinder , kein Vergleich .

Heiko

Lupo 02.12.2007 18:18

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 269826)
Hi !

Ok, ich lege mal los:

Smart: Schwachsinn, 2 Personenwagen, überteuert und für die Größe ein Säufer . Nur beim Crash gut .

Kia: Ganz passabel, ordentliches Auto .

Chevy (Ex-Daewoo) : Müll, ganz besonderst hinsichtlich Crashtest .

Atos: Ganz passabel, aber die optik ....


Meine Empfehlung ist ganz klar : Cuore, da steckt Toyota drin, preiswert, zuverlässig, sparsam, gute Vers. Einstufung, ein fantastischer Motor , verglichen mit dem phlegmatischen, brummigen Opel 3-Zylinder , kein Vergleich .

Heiko

Da kann ich Heiko nur zustimmen, auch bei den Inspektionen zahlst du sicher nur die Hälfte, z. Bsp. nur 2,5 Ltr. Oel auch keine hohen Ansprüche an die Oelqualität. Wie schon mehrfach erwäht, Probefahrt machen.

Bernhard

fundive 02.12.2007 21:41

Auch ich rate zu einer eigenen Probefahrt.

Ich bin vor den Cuore mit dem Smart und dem Aygo Probe gefahren und meine Entscheidung war danach klar für den Cuore, der im Januar geliefert werden soll.

Der smart ist zwar als Idee nett, beim fahren jedoch eine Zumutung. Dieses automatische Getriebe ist furchtbar (bin den "alten" gefahren). Der Aygo da schon viel besser, aber wenn man den mit dem Cuore vergleicht ist kaum glaublich, daß es fast der gleiche Motor wie im Aygo sein soll.

Mit einem A4 würd ich den Cuore aber im Leben nicht vergleichen. Bist Du dir sicher, daß es so klein sein soll?

holmsen73 03.12.2007 01:31

Ich finde es super, wenn jemand den Mut hat, auch einmal tiefer zu stapeln, wenn es sich nicht anders einrichten lässt! Immer noch viel besser, als sich wegen eines fahrbaren Untersatzes finanziele Abenteuer einzugehen. Wenn man lieber einen Neuwagen haben will, dann lieber kleine Brötchen backen. Und dafür ist der Cuore genau richtig.

Klar ist ein Cuore kein Cuore kein A4. Das sieht Jeder. Aber:

Wir haben auf unseren zwei Cuore zusammen 80.000 Km ohne Defekt zurückgelgt. Darunter waren auch weite Reisen und schlechte Strassen sowie weite Autobahnfahrten.

Welcher andere Hersteller kann das zu diesem Preis bieten?!?!

Desweiteren ist der Cuore im Unterhalt das günstigste Fahrzeug, das ich je hatte: Spritverbrauch, Versicherung, Steuer, Verbrauch, Verschleiss.

Ich würde sofort wieder einen kaufen, besonders den ganz neuen mit der verschiebbaren Rückbank!!!

EasyRider 03.12.2007 17:18

hallo,

probefahrt ist schon für samstag ausgemacht. zuerst der kia, dann der cuore. es war mir wichtig die beiden autos hintereinender fahren zu können, damit die eindrücke des jeweils anderen noch frisch sind. bin schon sehr gespannt. :)))

schönen gruß,
toni

KalleP 03.12.2007 19:28

Hallo,
wir haben als Drittwagen einen 251 Chili nach langen Probefahrten mit dem neuen Smart, C1, Panda gekauft. Wir hatten vor 18 Jahren auch schon einen Cuore. Für die Stadt ein optimales Fahrzeug in Hinblick auf Verbrauch, Wendigkeit und Verhältnis Größe zu Platzverhältnis. Sicher fehlen Seitenairbags, Bremsassistent, pyrotechnischer Gurtstraffer, Fensterheber etc. jedoch habe ich mich nach der Nachrüstung von einer Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung sowie beheizter Außenspiegel mächtig an die kleine, quirlige "Überdachte Zündkerze" für meine 12 km Wege gewöhnt.
Es lässt sich herrlich, wie früher, an diesem Auto basteln und nachrüsten, da es keinen Datenbus wie bei den beiden anderen Autos in meinem Fuhrpark gibt.

Gruß KalleP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.