Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2006, 09:27   #11
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 172
Standard

Zitat:
Zitat von kiter
mal abgesehen davon kann carbon sehr wohl splittern
jep richtig derbe sogar, siehe carbon fahrräder!

PS: *wieder die klappe hält*
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 10:25   #12
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

@kiter: habe auch nichts anderes gesagt.
carbon ist nicht schlagzäh... heißt: es splittert bei falscher oder zu großer nicht faserrichtungsgebundener belastung...

und ausserdem kann es kein allgemeines materialgutachten geben weil die abformung mit carbon von so vielen komponenten abhängt.
z.B.: schichtstärke, füllmaterial, verwendete gewebe, ausrichtung der gewebe, um nur einige zu nennen.
und deshalb gibt es kein gutachten für das werkstück...
nur wenn du mindestens noch ein 1:1 werkstück hast das unter den "prüfhammer" kommt...

aber genug.

wer will kann mitmachen...
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 10:32   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Solche Teil sind ja für den Motorsport gedacht und nicht für die Strasse !
Daher ist es imho egal ob das Tüv hat oder nicht.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 11:49   #14
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

jupp.

der DAIHATSUGOTT hat wieder gesprochen...

wenn schon nicht auf mich, höhrt auf den da -> Japanturbo...

also bitte keine diskussion über tüv oder was auch immer.

wer will sagt ich will,
wer nicht will sagt nicht: ich will nicht

tut mir leid, wenn das jemanden stört.

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 12:31   #15
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

es geht ja net darum ob mich das stört oder net, sondern darum das zumindest ich die möglichkeit hätte mit z.b. türen o.ä. aus gfk ientragen zu lassen wenn ich da en festigkeitsgutachten drüber hab

das das bei carbon net geht hab ich ja auch schon zwei mal zugestimmt, aber lassen wir die diskussion, wir reden he aneinander vorbei
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:39   #16
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

motorhaube wäre für mich interessant,

aber nur mit anständigen Lüftungsschlitzen!!

wann wirst du das ca. angehen?

ps.: ich versuch mal dich heut abend zu erreichen!
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 23:44   #17
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

also, wenn du mal die kotflügel hochgehoben hast, wirst du schnell merken, dass du die nicht 6kg leichter machen kannst. heckklappe das selbe.
die kotflügel vom flash sind auch aus gfk und wiegen fast genauso viel wie die aus blech.die st´ßstangen vom flash sind wie ich finde sogar nen tick schwerer als die originalen.

wenn könntest du nur ganz geringe materialstärken herstellen lassen.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 09:44   #18
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

deswegen sag ich ja das die türen in meinen augen das meißte einsparpotenzial haben
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 13:05   #19
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

also ich möchte carbon bzw. noch besser kevlar.

da ein sehr stabiles verbundgewebe (1,5mm) 2250g/m2 hat spar ich mir auch beim kotflügel sehr viel...

im vergleich stahl: 0,7mm=5460g/m2

wie auch immer.

wer lust und die möglichkeit hat eine türe zu wiegen (ohne verkleidung, scheibe, mechanik, gummi, schlösser)
gewicht/7,8=cm³
ergebnis cm³x1,5= kg
differenz ist ungefähre gewichtersparnis (lack nicht berücksichtigt)
wenn man dann noch die verkleidung mitlaminiert und eventuell noch die scheibe aus lexan macht (ohne mechanik, geklebt) dann erspart man sich ne menge...
allerdings nur für den motorsport, oder für welche denen es wurscht ist...

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 17:13   #20
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

ich kann am we mal gucken ob ich ne "nackte" tür dahab, dann wieg ich die mal
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS