![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#181 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Beim Subaru meiner Eltern gehen die Zeiger beim Einschalten der Zündung auch immer auf Anschlag und wieder zurück, das ist aber so gewollt, wird in der Bedienungsanleitung beschrieben und kann abgeschaltet werden. Dass es so ein Feature bei Daihatsu gibt, wäre mir neu, gelesen habe ich davon noch nie etwas, weder in Daihatsu-Prospekten noch in Testberichten.
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da hab ich das passende Bild für euch
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also, ich hab jetzts chon ein paar Mal einen Sirion 1.3 gefahren und da hat sich beim starten noch nie auch nur ein Zeiger bewegt ...
Halt Stop, doch die Tanknadel geht auf Position. Aber die Tachonadel und Drehzahlnadel bewegen sich nicht bis zum Anschlag. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Macht euch mal wieder locker.
![]() Es sollte hier keiner angegriffen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Das ist nichts weiter als eine optische Spielerei. Nötig ist das auch bei den Japanern nicht, sonst würde es nicht bei schätzungsweise 98% der Modelle fehlen und bei den anderen abschaltbar sein.
![]()
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Wenn es wirklich ein Fehler war dann wahrscheinlich wegen der Airbags. Muss ich jetzt mein Steuergerät abklemmen?
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wenn ich es recht bedenke...
Der Austauschtacho in meinem Cuore hat auch komische Werte angezeigt, als ich ihn aus dem Paket genommen habe. Die Geschwindigkeit war um ca. 5 km/h verstellt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich der Tacho beim ersten Start selbst justiert hat, denn er zeigt jetzt auch die richtigen Werte an. Leider war ich beim Einbau nicht dabei... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Flo das war es was ich die ganze zeit gemeint habe, wenn der Tacho es EINMAL macht dann kalibriert er sich, macht er es öfter dann liegt ein fehler vor.
|
![]() |
![]() |
#189 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
So hab heute meinen neuen Turboleuchten angebaut *ffgg* jetzt sieht er auch schneller aus von hinten *ggg*.
Noch mal vielen Dank an den Robby dafür und für das nette Wochenende. Hab ihn auf der Rückfahrt versucht auszufahren, mehr als 200 km/h waren wegen Verkehr und vor allem wegen der Winterreifen nicht drinne, aber immerhin. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Siehste, die Leuchten machen den sYRioV doch um 10km/h schneller!!!! War auf jedenfall ein schönes Erlebnis bei 4°C und Regen die Karren auseinander zu "Reißen". Aber hat ja alles gefunst, außer das die Lautsprecher nicht gepasst haben aber das macht ja nix. Auf jedenfall will ich aber Fotos vom Luffi sehen!!! Ich wollte den ja auch irgendwann noch Lackieren aber naja man kann nicht alles haben. Apropos haben, mein Radio kannst immernoch gern haben ebenso wie die Boxen und Felgen......:runterdr:
![]() ![]()
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |