![]() |
K3-VE2 in YRV
Juhu,
ist meine ich schon mal diskutiert worden, hab aber nix gefunden. Da meine Maschine im Sterben liegt und das Getriebe auch bald das zeitliche segnet, habe ich mich für einen Motor/Getriebetausch entschlossen. Da ich im Moment einen Sirion I Sport als Schlachtfahrzeug im Auge habe nun die Frage ob Motor und Getriebe mechanisch passen? Ich meine, das das Getriebe identisch ist und der Block auch. Wie sieht es mit Klimakompressor aus, passt der vom YRV an den Kopf vom Sirion? Was für Änderungen sind im Kabelbaumnötig? Außerdem würde ich gerne Verschleißteile wie Stoßdämpfer, Bremsen, etc. Übernehmen. Passen die? Wie sieht es mit der Servolenkung aus? Passt die auch? Vielen Dank. Jan |
der motor sollte zu 100% mit getriebe passen also einmal raus und einmal neu rein, auch der motor kabelbaum sollte der gleiche sein
Wichtig ist Motorsteuergerät tauschen inkl. Wegfahrsperre und schlosssatz (oder du hast nen guten händler der dir das IMB steuergerät vorher löscht) und prüf vorher ob alle kabelanschlüsse genau so sind wie beim ürf ( zb. Igniter am luftfilterkasten) um die anderen sachen zu prüfen müsste ich beide fahrgestellnummern bekommen und da kann ich dir dann ne antwort geben |
Mechanisch passt der Motor 1:1 rein, auch das Getriebe.
Du wirst aber zu 99% den Kabelbaum umbauen müssen, denn meines wissens nach hat auch der K3-VE2 2 Lamdasonden so wie der K3-VET und da passt dann gar nix mehr bis zum Steuergerät. Steuergerät sowieso auch, problem an der Sache du brauchst UNBEDINGT den schwarzen schllüssel vom Sirion mit dem K3-VE2 Motor. Kleinigkeiten werden allerdings abweichen, mußt du überprüfen ob du umbauen mußt oder nicht. x) Wasserkühler-Lüfter (eventuell ist im K3-VE2 ein schmälerer mit mehr blättern) x) Servoausgleichsbehälter x) Klimaanlage sollte passen, aber es kann sein dass der Sirion einen anderen Kompressor hat dessen Anschlüsse von der Anbringung her nicht zu deinen Leitungen passen, hier baust du am besten deinen Klimakompressor ein oder du tauscht so wie ich damals die Leitung die bis zur Spritzwand geht im Motorraum x) Spritzwasserausgleichsebehälter wo ist der beim Sirion? Starker unterschied zwische K3-VE und K3-VET (letzterer hat ihn unter dem linken Kotflügel am träger angeschraubt, eventuell ist das beim K3-VE2 Sirion auch so) Aufpassen solltest du auf das Airbag-Steuergerät, das von dem Sirion ist mit sicherheit kaputt (ist es in dem moment in dem die Airbags gelöst haben), also mußt du deines verwenden. Dein größtes Problem wird die Wegfahrsperre sein, hier wirst du den schwarzen schlüssel vom Sirion brauchen mit dem du dann DEINE Schlüssen anlernen kannst (auch wenn er nicht ins Zündschloss passt). Er muß nur "in der nähe sein" (sprich über dem Zündschloss, den Transponder in deinem Schlüsselder in schloss passt mußt du mit Alufolie dazu abdecken). Es gibt 3 teile die beim YRV mit der WFS zusammenspielen müssen. EFI-ECU, Airbag-ECU und "Immobilizer-ECU" Der Rest ist plug und pray ;) |
Also laut dem WHB zum "K3 Motor" gibt es keine Unterschiede im Kabelbaum, YRV und Sirion haben überall die selben Stecker, inklusive Belegungen.
Da aber immer nur vom "K3" die Rede beim Sirion ist, gebe ich keine Garantie ;) Welche Modellbezeichnung hat denn der Sport? Bei der Wegfahrsperre kannst du entweder das Steuergerät der EFI zurücksetzen und dann deine eigene Wegfahrsperre mit allen Schlüsseln nutzen, oder wie schon gesagt, die WFS aus dem Schlachter nehmen und 2 Nebenschlüssel anlernen. Übrigens der Sirion Sport steht "nur" 450km weit weg. Das würdest gerade du doch schaffen, oder? Hab gedacht wäre weiter, aber wer nen FNW Cuore holen kann, wird vor der eigenen Autoreparatur doch nicht halt machen ;) |
Mit der WFS habe ich noch die größten Sorgen, besonders mit den Airbagsteuergerät. Beim Sirion sind die Airbags auf und ich habe sechs Airbags.
@Rainer wieso sollte es gerade Probs mit den Lamdasonden geben? Der K3-VE hat auch zwei??? Es geht übrigens um diesen Sirion: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=llkxfjbgvmbx 450 km sind doch easy ;), die fahren wir vorm Frühstück ;). Jan |
Naja, an dein altes Airbagsteuergerät musst du IMHO garnicht ran! Das hat ja nichts mit der Efi zu tun.
Wegfahrsperre ist easy, solange du Steuergerät UND Wegfahrsperre wechselst. Dann lernst du mit dem fremden Schlüssel deine eigenen Schlüssel an (Orginalschlüssel für dein Zündschloss mit Alufolie einwickeln, den fremden dranhalten und starten. Dann liest er die Daten des fremden Schlüssels aus und du kannst die eigenen anlernen ;))! Und alles geht klar ;) edit: Gerade nochmal geschaut,- Airbags sind ein eigenständiges System, welches du im Normalfall nicht tauschen musst. |
Ich meinte nur weil Rainer gesagt hatte das die Airbagsteuergeschichte mit der WFS komuniziert. Kann ich denn eigentlich auch meinen schwarzen YRV Schlüssel an die neue EFI anlernen?
Jan |
Hmmm, also ich habe gerade nochmal nachgeschaut.
Das Airbagsteuergerät ist mit der EFI verbunden (eine Leitung) und mit diesem komischen Teil, was die Warnblinklampen einschaltet im Unfallfall (ITC). Jedoch ist weder im Airbag noch im Wegfahrsperrenkapitel ersichtlich das die Wegfahrsperre hier mitmischt. Auch auf Schaltplänen ist keine Wegfahrsperrenbeteiligung eingezeichnet und im Wegfahrsperrenkapitel steht explizit nur die EFI und die WFS als kommunizierende Teile! Den schwarzen Schlüssel kannst du mit dem Alufolientrick wohl registrieren (Mike hat das mal gemacht), jedoch nichtmehr als Hauptschlüssel! Es ist dann ebenfalls ein Nebenschlüssel. Den verwarst du am besten zu Hause und registrierst alle deine YRV Schlüssel als Nebenschlüssel ;) Wie ist denn der Modellcode des Sirions? Dann sollte sich klären lassen ob die Steuergeräte selbe Belegungen haben. |
So hab gerade mit dem Typen telefoniert, türkischer Staatsbürger ;). Er meinte das zwei Schlüssel dabei sind, ob einer von dennen Schwarz ist konnte er mir nicht beantworten. Was für möglichkeiten habe ich den wenn nur zwei graue dabei sind? Die Schloßanlage zu tauschen wär ja nicht das Ding, aber kommt die WFS Sperre vom Sirion, die Motorsteuerung vom Sirion und mein Airbagsteuergerät miteinander klar?
Jan |
Airbag und Wegfahrsperre haben beim YRV nichts gemein ;)
Schlüssel ist möglich das neuere Dais nur noch 2 graue Schlüssel haben, hat mir gerade mein Händler erzählt ;) Wie man das Zündschloss passend macht, ohne Schlösser zu wechseln wissen wir ja mittlerweile,- hihi ;) Beim Sirion weiß ichs nicht, alle Klemmenbelegungen des Steuergerätes welche ich gefunden habe, sind "gleich", nur weiß ich den Modellcode des Sirions mit 102Ps nicht. ;( Dann könnte ich schauen ob ich richtig geschaut hab ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.