![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#101 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.08.2006 
				Ort: DA 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 481
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zwar nicht ganz so sparsam wie der Cuore, aber wenigstens aus einer Zeit also VW noch wirklich robuste und haltbare Autos baute  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 . Viel Glück mit dem "Neuen"  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#102 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			86C Polo sind mitlerweile auch sehr selten geworden. Robust sind die Teile (ist auch nicht viel dran was kaputt gehen kann) und die Ersatzteile bekommt man hinterhergeworfen.   
		
		
		
		
		
		
		
	E85 macht keinen ED-Motor tot, frag mal den Reissschüsselfahrer und seinen gelben Schnapsbecher  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#103 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man muss natürlich für Anfettung sorgen, wenn man mit den original Düsen fährt ists zu mager. Mit den Appidüsen läuft der eigentlich perfekt. Bei mir war nur nach 260tkm die Karosse tot.... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#104 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.04.2012 
				Ort: Gera/Thüringen 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 165
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hatte ja die passenden düsen gekauft, is ja auch egal. Der Polo ist genau so robust wie ein daihatsu, man muss  autos pflegen dann halten alle autos ewig 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/521652.html  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#105 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.04.2012 
				Ort: Gera/Thüringen 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 165
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi hier mal eine zwischenmeldung von dem daihatsu meines Vaters  
		
		
		
			![]() Das ding ist ja zusammengesucht, der motor besteht aus teilen von verschiedenen cuore, die karosse naja anders. Aber seit dem TÜV fast 20 tausend gelaufen. Bis jetzt nichts gravierendes, die billig bremsen musste er tauschen weil die verzogen waren, Radlager singt das lied vom verschleiß aber er fährt sommer wie winter. Zuverlässig er ist richtig froh   Das einzige was stört seit Daihatsu sich zurückgezogen hat, haben die ersatzteilpreise massiv angezogenIch habe seit fast 5 monaten kein auto mehr bin fußgänger und fahrradfahrer, ändert sich demnächst wir machen mir einen Cinquecento zurecht 0,9er 4 zylinder, weil wir aufs dorf ziehen Ich melde mich wieder wenn der daihatsu in 2014 zum TÜV muss  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/521652.html  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 22:12 | 
| junger Cuore wurde Unfall opfer | irdeto | Die Cuore Serie | 10 | 28.03.2009 16:58 |