|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.02.2017, 22:24 | #41 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				Themenstarter |   
			
			Nein der Motor brummt nicht. Wasser ist flüssig. Wir hatten heute 12 Grad   Ich denke auch, dass der Motor fest ist. 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  17.02.2017, 09:48 | #42 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				Themenstarter |   
			
			Guten Morgen, weiß jemand wo die Sicherung für die Scheibenwaschanlage des Sirion M3 sitzt. Habe hier leider keine Bedienungsanleitung? Danke im Voraus 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  17.02.2017, 10:59 | #43 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				Themenstarter |   
			
			Yuhu.. Problem gelöst! Der Stecker am Behälter war ab.
		 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  19.02.2017, 19:30 | #44 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				Themenstarter |  Danke Dai-Forum 
			
			Mission Autokauf für Schwesterchen ist erfüllt. Der Sirion  hat eine große Inspektion bekommen. Bis jetzt 300 Kilometer problemlos gefahren. Wie finde ich den Sirion M3? Ja, innen fühlt er sich billig an. Die Materialien sind minderwertiger als die im Move. Sitzbezüge, Türdichtungen und Kunststoffe deuten auf Sparmaßnahmen hin. Trotzdem ist der Sirion ein tolles Auto. Antrieb, Platz und Komfort sind für ein Low-Cost-Product auf sehr hohem Niveau. Ich bin selten so entspannt Auto gefahren. Tolles Gefährt ! Heute Abend gehts wieder nach Hause. Ich möchte mich bei euch betanken , ehm bedanken  Eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen haben mir bei der Entscheidung sehr geholfen. 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  20.02.2017, 16:56 | #45 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			So ein braver Bruder!! Beim nächsten Besuch bringst du eine große Malerfolie, 5 Dosen Fluidfilm mit langer Sonde und 4 h Zeit mit. Dann bleiben keine Wünsche mehr offen! 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  21.02.2017, 10:41 | #46 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
 Ich hab es noch nie gesehen  Kleiner Tipp am Rande: Deine Schwester ist ja noch jung, es wird wohl also so sein das sie manchmal auch hinten Mitfahrer haben wird: Die Rückenlehne hinten kann man ja in 2 Stellungen stellen: Vordere Stellung für mehr Kofferraum und hintere für mehr Bequemlichkeit. Nun jedenalls jeder der da mal probegesesses hat wird dir bestätigen: In der vorderen Position sind die Sitze deutlich bequemer! In der hinteren Position passt der Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne nicht mehr zueinander... | |
|   |   | 
|  21.02.2017, 11:23 | #47 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   Zitat: 
 Deswegen ist die Verstellbarkeit gut. 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | |
|   |   | 
|  21.02.2017, 11:47 | #48 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Die Temperaturanzeige macht das wohl auch, denn beim Lampenprüfen bei Einschalten der Zündung leuchten alle auf. Hab das jedoch auch noch nie geschafft, die anzuschmeißen. Mal sehen ob man das im Hängerbetrieb hinbekommt. Wapudefekte haben sich bei mir durch lautes Lagerscheppern der Wapu angekündigt. Jens | 
|   |   | 
|  21.02.2017, 14:40 | #49 | |
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				Themenstarter |   Zitat: 
 @ Shimboone: danke für den Tipp. Ich werde ihr sagen, dass die Stellung für mehr Bequemlichkeit unbequem ist   
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | |
|   |   | 
|  22.02.2017, 10:56 | #50 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
 Im Hängerbetrieb passiert da überhaupt gar nix. Das Kühlsystem im Sirion ist sehr großzügig ausgelegt.Ich habe ja diesen Eigenbauboardcomputer und beobachte das schon ein ganzes Jahr. Die höchste Temperatur am Sensor wird nach ~3-4 Minuten erreicht wenn der Motor im heißen Zustand abgestellt wird- dann steigt die Hitze auf und man bekommt so um die 105°C max.Im normalen Fahrbetrieb steht die 80. Ok, das macht Sinn, ich hab noch nie nen Kindersitz im Sirion drin gehabt. | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? | booty | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 28 | 03.03.2009 20:14 | 
| Facelift oder nicht? | onefinger | Die Cuore Serie | 7 | 14.08.2008 01:04 | 
| 1,0 oder doch lieber 1,3? | Interessent | Die Sirion Serie | 89 | 08.02.2008 12:24 | 
| Sirion Facelift? | dierek | Die Sirion Serie | 6 | 26.03.2007 22:13 | 
| sirion facelift | japan-ossi | Daihatsu Japan | 1 | 27.12.2006 08:24 |