|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  04.03.2016, 09:15 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Rizinusöl 
			
			Moin , vorweg : mein gegen 6h geschriebener Beitrag ist versackt . Erneuter Anlauf: -Kolben entrosten usw : falls die Hartcromschicht den geringsten Schaden hat ist der Kolben für die Tonne ! - ist ein Sicherungsring verbaut , würde ich diesen möglichst drinn lassen . Kolben soweit wie möglich rausdrücken , Manschette zurückstreifen , Kolben putzen , danach fetten . -Sicherungsring ausbauen : Kolben reindrücken , mit 2 flachgeschliffenen Schraubenziehern versuchen zwischen äußere Nutkante und Ring diesen nach innen zu hebeln und dann raushebeln . Die Manschette lebt bei diesem Manöver gefährlich. -vor Jahrzehnten : jährlich die Kolben mit unter die Manschette getröpfelten Rizinusöl gängig gemacht . Rizinusöl ist relativ beständig gegen die damals noch nicht so aggressiven Bremsflüssigkeiten . Vorteil Öl : verläuft ; Nachteil Bremsenfett : muß mühseelig um den Kolben verteilt werden . Gruß! | 
|   |   | 
|  04.03.2016, 13:31 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.02.2016 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Danke! Dann hoffen wir mal, dass es der Kolben noch nicht hinter sich hat, sonst kommt der Kleine nicht auf die Straße   | 
|   |   | 
|  07.03.2016, 22:35 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.02.2016 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Entwarnung   Es hat geklappt! Habe alles ganz vorsichtig gereinigt und dann gut gefettet, die Kolben dann mehrmals hin und her bewegt und jetzt flutscht es! Ich hatte schon Angst, dass ich dann mit einem Auto dastehe, das nicht zugelassen werden kann, weil es keine Bremsensättel gibt  Vielen Dank nochmal für die Unterstützung! Ich bin gerade sehr glücklich   | 
|   |   | 
|  08.03.2016, 08:08 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Glückwunsch - jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter, Salzfreie Stra0en und dann ist wieder ein japanischer Klassiker mehr auf Deutschlands Straßen unterwegs (zum diesjährigen Dai-Treffen ...) !     
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  08.03.2016, 21:10 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.02.2016 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Vielen Dank, ich freue mich schon. Hoffentlich klappt alles mit TÜV und H-Kennzeichen.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Überholte Bremssättel für den L60 | Jan82 | Die Cuore Serie | 9 | 26.02.2016 09:27 | 
| 2 oder 4 Kolben Bremssättel | daihatsudriver | Die Charade Serie | 1 | 28.07.2010 08:45 | 
| Bremssättel | oliverhutt | Die Charade Serie | 5 | 20.06.2010 19:02 | 
| Bremssättel von 91er NON ABS auf ABS? | mtknight | Die Applause Serie | 2 | 15.03.2010 15:01 |