![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
servus leute,
ich brauche ein anderes endritzel für meinen gtti... habe ein super getriebe, aber die gänge sind einfach zu lang... jetzt sollte ich gewaltig kürzer werden... ich weiß dass ich an der bereifung was machen kann, aber das reicht mir nicht... momentan hab ich im ersten gang 87km/ bei 7500 RPM im zweiten sinds dann 135km/h... zum schluss hin komme ich wieder auf serien endgeschwindigkeit... was könnte bei der enübersetzung passen? welche getriebe sind gleich? das vom CL-11 vielleicht? da würd ich schon um 5km/h im ertsten gang schrumpfen... eine endübersetzung von 5,00 anstatt 4,642 wär super... hat jemand mal mit der übersetzung rumgespielt?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
georg hat sich damit glaube ich mal beschäftigt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der hat einfach den letzten Gang ausm normalen K3 Automatikgetriebe verpflanzt soweit ich mich entsinne.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
ausm K3 hab ih nicht genommen ;-)
die Kürzeste Endübersetzung wär vom G112> nur passt das "Tellerrad" nicht 1:1, das hat 11 statt 9 (oder so ählich) Befestigungsbohreungen (hier muss umgabut werden) oder du brauchst mehr Leistung ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
hmmm, aber ansonsten passt das ganze oder wie? ich hab ja eh ne diffsperre drinnen, sprich da müsste man dann halt die platte abändern... das tellerrad muss nur vom platz her reinpassen schätze ich... und wie siehts mit dem triebling aus? der ist ja fix auf der welle... ist die denn exakt gleich?
will da mein gradverzahntes aufstecken... was hat denn der für ne übersetzung?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
da, guckst du...
diffsperre und beide getriebewellen... so in etwa dürfte es jetzt auch noch ausschauen... sie haben es nochmal abgeändert...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
achja, mann braucht immer mehr leistung... aber wenn man slalom und berg fährt, dann sind 80km/h im ersten, 119km/h im zweiten einfach zu lang... gestern bin ich mal die bergstrecke vom eichenberg bergrennen gefahren... und bin am start (aufwärts) 15sek lang nicht vom fleck gekommen bis dann mal endlich der lader eingesetzt hat... ich bräuchte also unten raus ca 100nm mehr drehmoment... oder einfach eine andere übersetzung
![]() klar hab ich momentan noch 100PS weniger als dann im rennwagen, aber die leistung hab ich dort auch erst oben raus... ich muss also unbedingt nochmal um 5km/h runter kommen!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
okay, und was hatte das für ne übersetzung und vorallem von welchem auto? was musste er da machen?
weiß das jemand?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Ne keine Ahnung, hab ich nur zufällig gefunden am besten kontaktierst du denn gleich selber. Alles andere wäre wahrscheinlich Kaffeesatzlesen
![]() lG
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
getriebeübersetzung gtti ändern?? hilfe?? | Turborädi | Die Charade Serie | 13 | 19.03.2008 18:53 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |