Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 13:52   #11
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Trio_Herz Beitrag anzeigen
Wow das ist ja irgendwie schon übel.

Ist der Riemen denn richtig gerissen?
Nein. Der Riemen wurde durch die Schraube regelrecht aufgeschlitzt, hielt aber dennoch. Da sich die Schraube unter dem Antriebsrad der WAPU verkeilte, wurde der Motor blockiert.
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:29   #12
Trio_Herz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Eldagsen
Alter: 45
Beiträge: 26
Standard

Das nennt man ja echt Glück im Unglück, wenn der gerissen wär...

Aber was solls, Hauptsache das kommt wieder in Ordnung.
Trio_Herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:44   #13
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Trio_Herz Beitrag anzeigen
Das nennt man ja echt Glück im Unglück, wenn der gerissen wär...

Aber was solls, Hauptsache das kommt wieder in Ordnung.
Mich wundert das auch. Scheint von guter Qualität zu sein. Die Schrauben der Wasserpumpe weniger. Der Meister sagte, die Schraube habe einen Materialfehler. Kommt jetzt alles wieder neu und diesmal mit anderen Schrauben.
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:01   #14
Trio_Herz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Eldagsen
Alter: 45
Beiträge: 26
Standard

Bei meinem kleinen musste die Wapu getauscht werden.
bei mir traten derartige Probleme nicht auf.

Da der Motor vom meinem Ed 10 vom Grundaufbau identisch ist mit deinem ED 20 glaube ich fast das die selben Pumpen verbaut sind. Gut ich habe keine Originale mehr drin.

Ich weiss ja net was die für Material verbaut haben, aber es ist schwer vorstellbar das es ein Materialfehler sein soll.

Glaubst du dem Meister das?

Wie dem auch sei, Hauptsache die haften dafür.
Trio_Herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:06   #15
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Trio_Herz Beitrag anzeigen
Bei meinem kleinen musste die Wapu getauscht werden.
bei mir traten derartige Probleme nicht auf.

Da der Motor vom meinem Ed 10 vom Grundaufbau identisch ist mit deinem ED 20 glaube ich fast das die selben Pumpen verbaut sind. Gut ich habe keine Originale mehr drin.

Ich weiss ja net was die für Material verbaut haben, aber es ist schwer vorstellbar das es ein Materialfehler sein soll.

Glaubst du dem Meister das?

Wie dem auch sei, Hauptsache die haften dafür.
Glauben? Naja - ich kenne ihn seit über 20 Jahren und er hat noch nie Murks gemacht. Ist allerdings Spezialist für VW T 2 .
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:53   #16
Trio_Herz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Eldagsen
Alter: 45
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
ich kenne ihn seit über 20 Jahren
ich habe nix gesagt....
Trio_Herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:59   #17
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Trio_Herz Beitrag anzeigen
ich habe nix gesagt....
Im Prinzip war dein Einwand ja berechtigt. Außerdem machen Menschen auch mal Fehler - auch Profis. Wie auch immer - da gibts nur eins:
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:07   #18
Trio_Herz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Eldagsen
Alter: 45
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
Außerdem machen Menschen auch mal Fehler - auch Profis.
So ist es, wenn ich bedenke was ich schon so alles verbockt habe... Naja Fehler sind zum lernen da. Wer keine macht lernt einfach nix.

da bin ich gern dabei
Trio_Herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:27   #19
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Ich denke nicht das das ein Materialfehler war. Entweder zu lose gezogen oder überdreht und Gewinde kaputt gemacht.

Dann bin ich mal gespannt ob du Neuteile bekommst - Riemenscheiben sind schweineteuer bei Daihatsu.


Sowas ist schon ärgerlich, aber zum Glück hat die Werkstatt das verbockt und du kannst es Reklamieren. Beim Selberschrauben wäre so ein Fehler noch viel ärgerlicher.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:37   #20
Trio_Herz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Eldagsen
Alter: 45
Beiträge: 26
Standard

Ich habe öfter gehört das für solche "Fehler" angeblich das Material verantwortlich sein soll. Aber wie ich schon meinte, schwer zu glauben.

Naja was solls,
Trio_Herz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschgeräusche aus dem Armaturenbrett Sverige42 Die Sirion Serie 22 11.07.2008 14:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS