Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2011, 21:45   #11
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von masterlackner Beitrag anzeigen
das hört sich ja alles sehr interessant an, nur wärs nicht gleich besser und vor allem günstiger einen stärkeren 1,6l motor einzubauen? einen vti oder einen toyota blacktop (4a-ge) oder sowas? wenns eh für die rennstrecke ist...

lg e.
Ich schätze mal das scheitert am Reglement.
Je nach Rennklasse bzw. Fahrzeuggruppe gibt es meines Wissens nach die Regelung, dass so ein Motorblock drin sitzen muss, wie er im Serienfahrzeug drin war. Ich schätze, der 4A-Block ist mit dem HD nicht zu vergleichen. Falls doch, könnte man ja eventuell versuchen Kolben, Pleul, Zylinderkopf etc von Toyota zu nehmen. Das setzt aber technische Verwandtschaft vorraus.

Allerdings sind die 4A-GE Maschinen ziemlich teuer, wenn mann dann noch einen Blacktop (20V) möchte, wirds richtig teuer! Zumal es die 20V offiziell nie in Europa gab.

Gruß Martin

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 00:20   #12
THE-NA-RACER
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: stuttgart
Alter: 40
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

Natürlich kein Thema,

einen stärkeren Motor wie z.B den Honda VTi / Typ R ist auch eine gute lösung, schon hatt mann bis zu 200PS. Jedoch geht es hier um Rennsport das Ziehl ist ein serien Motor so umzubauen das ein Rennmotor draus wird.
Das verhalten ist ein ganz anderes wie bei einen stärkeren Serienmotor der nur eingebaut wird.

Beim Honda hast du zudem immer den VTEC den du bei höchdrehzahl nicht brauchst. ist nicht unbedingt ein Nachteil aber unnötig.

Wichtig ist auch durch jeden Umbau die Erfahrung die mann sammelt, gerade deswegen soll es der eigene Motor sein.
Ich Tune z.B. zum ersten mal ein SOHC 16V Motor, bis jetz immer DOHC.

Als ich den Motor zerlegte und einblick auf die Zylinderform, Brennraum, Kanäle usw hatte, stellte ich sofort fest das hier Potential ist. Die Ansaugkanäle sind von der größe schon ausreichend, lediglich muss hier um den Ventilsitz strömunsgünstig augearbeitet werden, und der Kanal trichterförmig bearbeitet werden.

Die ebenen Kolben brauchen für die Einlaßventile Kolbentaschen, diese werden nachträglich eingearbeitet. Wenn mann dann sich mit solchen sachen ausernandersetzt wird der Umbau sehr interresant. Da steckt mehr dahinter wie "Nur" ein Motor in ein anderes Fahrzeug zu bauen.
THE-NA-RACER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 02:22   #13
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

ich finde es gut wenn sich jemand an sowas wagt, aber rein aus kostengründen würde ich ein anderen motor/fahrzeug suchen...ausm vw regal irgendwas...KR oder ähnlichen kram.

denn ALLES anfertigen wird richtig teuer...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 14:26   #14
TommysToy
Benutzer
 
Benutzerbild von TommysToy
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden, Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 117
Standard

Der Applause Motor ab '98 hatte doch sogar ne Klopfregelung. Könnte man damit nicht noch zusätzliches Potential mit Verdichtungserhöhung rausholen?
__________________
91er A101:
6,95 L/100 km
min. 5,39 - max. 10,90 l/100 km
Km-Stand: 253.024
97er A101 Automatik:
8,92 L/100 km
min. 5,49 - max. 11,93 l/100 km
Km-Stand: 111.800
TommysToy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Charade 1.3 16V TR <-> Charade 1.3 16V CX HofiGtti Die Charade Serie 5 26.10.2007 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS